Bestand - 1.1.1990

Diverse Schenkungen

Fotografien und Publikationen zu St. Moritz, Samedan, Celerina, La Punt, Maloja, Engadin, Trentino, Postkurskarte, Trachten, Rhätische Bahn, Lieder (chanzuns spirituelas), Fränzli, Gebirgsinfanterie, Kelten, Max und Moritz, 24 Photographien zu Graubünden auf Albuminpapier.
Archiv: Oberengadin
Signatur: 1.1.1990
ID Nummer: ID-4202642
Eingangsdatum: 1. Januar 1990
Besitzverhältnis: Schenkung
Anzahl: ca. 200 diverse
Urheber: Diverse Fotografen (Albert Steiner usw.) und Autoren
Standort: EG, C1; EG, I3; EG, K4; EG, J1; EG, J2; UG1, RR_D2; UG1, RR_J; UG2, A2; OG3, PS_C7; OG3, PS_D4; OG3, PS_E6; OG3, PS_F1; OG3, RS; FA1, E

Archivalien dieses Bestandes:

Der Freie Rätier, Bildbeilagen / 75 Jahre Neues Posthotel St. Moritz 1908–1983 / Cor viril Engiadina 1913 / Brücke in Stadt, Landschaft / Fünfter Bericht der Verkehrs-Kommission, Panoramen Alpenclub, Landwirtschaftliche Gespräche, Landkarte Ofenpass u. a. / Hydranten-Netz Celerina / Statuten / Statuti / Schuls Tarasp, Ct. Graubünden, Unterengadin / Cor viril Engiadina 1932-1933 / Landschaften, Rhätische Bahn, Architektur Oberengadin / Generelles Kanalisationsprojekt, Situation 1:2000 / Die Geschichte der Bovalhütte und ihre Umgebung mit Tourenbeschreibung / Pontresina, Engadiner Häuser; Gemsen im Rosegtal / Vue du Piz-Ote, vue prise au Languard / Feuerwehr Pontresina, Einteilung per 1916 / Gemeindeporträt; Dokumente in Kirchturmkugel von San Nicolo; 75 Jahre Costa AG; 125 Jahre Foto Flury; Pontresina (Kur- und Fremdenort)/Schönes aus Pontresina / Ein Praxisschlitten / Dokumente / Verfassung, Gesetze und Verordnungen der Gemeinde / Schweizerischer Kunstführer / Tracé per üna via sün las alps Laret Saluver, 1913 Tracé für einen Fahrweg zu den Alpen Laret und Saluver / Das Oberengadin in der Malerei / Stich Maloja Pass und Umgebung / Gian Marchet Colani / Spazzachamin / Ricordo della solennità di S. Barbara nel tunnel dell-Albula, Val Bever, 4 dicembre 1903 / 25 Jahre Gebirgsbahnbau in Graubünden / Postkurskarte der Schweiz / Portrait: Ein Engadiner Patron / Heimatschutz / Statüts / Statuten / Dorfansicht / Blick von Muottas Muragl auf St. Moritz und Oberengadiner Seen / Oberengadin / Ferrovia Retica. Regolamento sul lavoro e sulla paga dei giornalieri impiegati nella manutenzione della linea / Dekorationsentwürfe und Figurenbild / Giancarlo Franco Tramontin / Museo provinciale d'arte / Ex Voto, Tavolette votive nel Trentino / Carlo Borromeo und die Gegenreformation im Veltlin mit besodnerer Berücksichtigung der Landesschule in Sondrio / Zuoz Engadin 510 / Kaufverträge / Bever, Ansicht aus Richtung La Punt / Sanderflur ova da Bernina / Statuten der Suvretta-Piz Nair-Skilift AG St. Moritz / Gemeinde Pontresina / Pachtvertrag / Souvenirbüchlein mit Fotos / Sils, Maloja und Umgebung; Cavaloggiasee; Grab Segantinis / Maloja und Umgebung / Passlandschaft von Maloja und die Gletschermühlen / Silvaplana und Champfèr / Haus Gensler nach Bombeneinschlag / Beni culturali nel Trentino / Monografia da Schlarigna / Der Bergüner Bergbau / Ristorante Al Cervo, Pensione - Alloggio, F. Sazio / König der Bernina / Der Anfang des deutschen Unterrichts an italienischen und romanischen Schulen / Nichts als Worte / Suisse insolite / Das Pfennigmagazin. Für Belehrung und Unterhaltung / Dicziunari tudais-ch-rumantsch ladin / Ein eisenzeitlicher Kultplatz in Scuol-Russonch / Broschüren / Plan Grundstücke Val Bever, 1804 / Pontresina Dorfansicht / Muottas Muragl Panorama des Alpes Prospekt / Vacanzas al Maroc / Ernst Schulthess-Waeffler, Pfarrer in Silvaplana / St. Moritz seine Fremdenindustrie und sein Gemeinwesen, eine kulturhistorische und volkswirtschaftliche Studie / Das Wunder von Samedan / Il vegl cudesch da baselgia da Schlarigna / Die letzte Geliebte / Die Pflege der Heilquelle / Kurarzt und Kurverwaltung / Silvaplauna intuorn ils ans 1880 e decennis seguaints dad Eduard Gaudenzi, 1961 / Konfirmanden* / Our dal diari dad Andrea Salis, 1656-1666 (1. part) / Copcha d'üna scrittüra da Puntraschigna, datteda da l'an 1562 / Rechnungen, Quittungen von Frau Anna Gilly, Sils / Sammlung von Lebkuchendekorationen und Etiketten Zuckerwarenfabrik André Klein / Bücher / Protokolle «Vor dem Kleinen Rath des Kantons Graubünden» / Maloja- und Cavaloggiasee / Dorf und Landschaft / Ski-Touren im Ober-Engadin / Chesa Planta nach dem Bombeneinschlag / Silvaplana / Postkarten St. Moritz und Umgebung zwischen 1906 und 1914 / Schneider-Auftragsbuch / Kulturarchiv / Engadiner Verkehrsverein, Panoramen Alpenclub, Landwirtschaft / Der Kurort Ragaz mit seiner Umgebung, nach einem alten Stahlstich / Michelangelo / Dichtungen / Vorschlag zu einer revidierten Verfassung für den Kanton Graubünden / Steffenbachbrücke / Das Wunder von Samedan / Altes Schulhaus Ortswehr vor Chesa Planta mit Ansicht Kantonalbank (1940) Feldgottesdienst unterhalb Kirche St. Peter (1915, noch unverbaut) / Die letzten Trasper / Schuhwaren, Ledersparsohlen zum Selbstaufnageln / Albigna, Furtschellas, Oberengadiner Seen, Bergell, Engadiner Häuser, Blumen u. a. / Oberengadiner Seen / St. Moritz, Julierpass, Muottas Muragl, Diavolezza / Silvaplanersee / Albigna, Furtschellas, Oberengadiner Seen, Engadiner Häuser, Blumen u. a. / Heimatschutz. Zuoz / Bündner Zuckerbäcker in den Nachbarländern vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert / Abozzo per la Renvaziun dels Aschantamaints (Entwurf zur Gesetzesrevision), 17.3.1829 / Personal Ditta Clavot Rizzo E. C. / Clavot Rizzo E. C. Impiegads da la ditta / Turnverein Samaden / Kantonaler Feuerwehr-Chargiertenkurs des Bezirks Maloja in St. Moritz / Footholds in the Alps / Lectüras da La müdada da Cla Biert / Lektüren des Romans Die Wende von Clà Biert / Fremdenlisten-Kontrolle / Das Wunder im Engadin / Il Tramagliunz. L'alba e la s-charbunada / Die Gletschermühlen von Maloja und Römerweg nach Cavril-Casaccia / Die Oberengadiner Seenlandschaft / Gian Sulvèr / Üna pergiamina da Bifrun. Davart il plaz da Samedan avaunt 400 ans / Unser Gebirgs Infanterie Regiment 12 / Photographien zu Graubünden auf Albuminpapier / Bündner Zeitung 1837 / Our dal diari dad Andrea Salis, 1656-1666 (2. part) / Prüm cudaschet per las scoulas dell-Engiadina sur / Il Tramagliunz. Chalender d'Engiadina per l'an 1864 / Der Klimaveränderung auf der Spur / Die Reformatoren des Engadins. Philipp Galicius - Jachiam Bifrun - Durich Chiampell / Our dal diari dad Andrea Salis, 1656-1666 / St. Moritz, Bad und Dorf, Samedan und Pontresina, Silvaplana / Gesetze Gemeinde Celerina, Kreis Oberengadin und Kanton Graubünden / Fotografien St. Moritz Dorf und Bad, Samedan, Celerina, Zuoz, La Punt / Ledschas d'alp della Comunited da Schlarigna. Renovedas in schner 1902 / San Gian / Plankopie: Übersichtsplan des Dorfes Samedan 1:1000 / Legge federale su la caccia e la protezione degli uccelli / Manas, Unterengadin; Blick von Muottas Muraigl (2520) gegen das Ober-Engadin / Engadiner Fremdenliste 1888–1999 / St. Moritz-Dorf, St. Moritz, Der Innfall; St. Moritz-Bad und Pizzo della Margna; Oberalpina, Piz La Margna (3163 m); Blick auf St. Moritz-Dorf / Personen und Landschaften / Postkarten / Igl uaul - Il god. Grischun / Dorfbild Samedan / Bergün / Trachtenwesen, Turnfest, Gesangsverein, u. a. / Herbsttag am St. Moritzersee / Meteorologische Beobachtungen Oberengadin 1894-1899 / Das Unglück bei Ardez / St. Moritzersee / St. Moritz seine Fremdenindustrie und sein Gemeinwesen, eine kulturhistorische und volkswirtschaftliche Studie / Ansicht S-chanf / Spievel Samedrin / St. Moritzer Schüler, Das Schulhaus, Alte Schulordnung, Der Bahnhof von St. Moritz: Von der Geburt einer Legende, Die Versorgung mit Elektrizität in St. Moritz, Brand des Grand Hotels / Fotos und Postkarten Sils, Fex und Maloja / 50 Jahre Rhätische Bahn. Festschrift 1889-1939 / Eröffnung des Albulatunnels 4. Dezember 1903 / Actien-Gesellschaft Hôtel du Lac in St. Moritz, Laufende Rechnungen der Bauleitung, 1872-1876 / Il temp da Güerg Jenatsch, Il spievel d'unadasch da protocolls da colloqui d'Engiandin'Ota dal 1618 / Annalas della Società reto-romantscha. XIII. Anneda / Mairae Ortus et Progressus / Ober-Engadin, Kanton Graubünden (Grisons) / Eiswand im Mont Pers / 1901–2001 100 Jahre Gewerbliche Berufsschule Samedan / Kalender 1989/1990 / Lej Pitschen*, Genfersee / Buchpremiere «Nachtfahrt» / Karikaturen zu Schnitzelbank "Magisters" / Muntarütsch / Dorf Samedan / Protokolle vom Skiclub Trais Fluors 1914-1952 ca. 30 verschiedene Broschüren, Hefte über Alpenclub Sektion Bernina und Schweizerischer Skiverband (ca. 30 bis 50 Jahre), Gemeindestatuten, -abrechnung 1918/19 / Villa Herr P. Beeli / Umbau Schloss Crap da Sass, Silvaplana-Surlej; Katasterplan Silvaplana 1:5'000 / Plan per ils Fuontzs d'vall Bever / Zaccaria Pallioppi / Elektrischen Strassenbahn St. Moritz / Vertrags- und Rechnungsbuch / Ortsansichten / Xénia Scheibli-Guénier, langjähriger Gast von Celerina; Herr Patrian, Kunstschlosser; Franz Rossi, Skilehrer; Dorfansicht / Cudesch penal svizzer / Kulisse für Spieltheater / Nossas tarablas, nossas parevlas / Historic RhB, Die Bündner Kulturbahn, 75 Jahre Glacier Express / Statuten der katholischen Kirchgemeinde Celerina / Das erste Winterkonzert im Freien / Chalandamarz La Punt Chamues-ch / Das Wunder von Samedan / Alla patria / Lo svizzero alla frontiera / Hochzeit / Las chesas e'ls abitants da Schlarigna / Pfarrer Gaudenz-Könz mit Knabengruppe beim Schneeschaufeln / Hotel Cresta Palace / Dorfansichten / Dorffeste, Schule, Skischule / Konfirmanden mit Pfarrer La Roche / Statuten der Luftseilbahnen Celerina-Saluver A.G. / Ils sains da San Gian, Die Glocken von San Gian / Anfrage betreffs Eishockeywettspiel / Mariage de Savine Marianne Geneviève avec Luke Ives Pontifell / Zur Eröffnung der neuen Zentrale «Islas» / Sils-Dorf, Fex und Silsersee / In memorgia da Giovannes Mathis* / Engadin Express & Alpine Post 1924/25, 1926/1927, 1928 / Festa federala / Sils und Umgebung / Fluors Alpinas Rimas / Spaziergänge in den Alpen / Dichter erleben Graubünden / St. Moritz, Bad und Dorf / VIII. Graubündner Kantonal-Musikfest Pontresina Mai 1926 / Spielgeld / Statüts del Circul Surtasna intrats in vigur con il di 1. Juni 1867 / Bücher, Zeitung/Zeitschrift, Broschüren / Zeitungen/Zeitschriften, Broschüren / Bücher / Suot Crasta / La famiglia Stoppani attraverso i secoli / Stoppani di Nobiallo / Kleine Lese / Scuol-Tarasp-Vulpera Gästeblatt / Trainer-Skilift Celerina / Bilder und Fotos Engadin / Samedan / La Giuventüna da Schlarigna, um 1890 / Fotos und Postkarten Sils und Fextal / Kirche La Punt, Holzskulpturen Kirche Chamues-ch, Teilungsvertrag Erben Vischer, Alpgenossenschaften etc.,1580-1880 / Projet da tracé per üna via sün las alps Laret Saluver, 1913 Projekt eines Tracés für einen Fahrweg zu den Alpen Laret und Saluver / Plankopie: Projekte Umbau Englische Kirche, Samedan in Evangelisches Jugendlager oder Kindergarten / Fremdenliste des Kurortes Tarasp-Schuls-Vulpera / Engadin Express Speditionsbücher / Theatergruppe aus Samedan / Railway-Panoramas, Panorama des chemins de fer, Bernina, um 1920 / Lehrer Guidon, Oberschule Samedan, 1903 / Kreisgericht, Dezember 1959 / Konfirmation 1923 vor der englischen Kirche, Samedan / Samedan Hockey 1938 bis 1939