Bestand - 11.4.2023

Campell-Biveroni, Eduard und Clara, Bever

Nachlass Eduard und Clara Campell-Biveroni
Schenkung und Übergabe durch die Erben Familie Campell-Biveroni, Bever.
30 Schachteln mit Dokumenten, Fotos, Dias, Bildern, Publikationen und Objekte von Eduard und Clara Campell-Biveroni.
Eduard Campell war ein vorzüglicher Beobachter natürlicher Lebenszusammenhänge, Pionier und Vordenker.
Archiv: Oberengadin
Signatur: 11.4.2023
ID Nummer: ID-4221372
Eingangsdatum: 11. April 2023
Besitzverhältnis: Nachlass
Urheber: Diverse
Standort: AZ; UG1, RR_J; OG3, PS_C8; OG3, RS

Archivalien dieses Bestandes:

Forschungstätigkeiten und Luftaufnahmen / Korrespondenz, Berichte, Texte, Verzeichnisse und Zeitungsausschnitte zu den archäologischen Ausgrabungen und Funde bei Ova Spin, Boatta Striera und Val Mora, 1931 bis 1934 / Studien- und Praktika-Dokumente von Eduard Campell / Profile von Kraftwerk Brusio / Zeugnisse, Referenzen, Berichte und Reglemente für die Forstpraktikanten / Ortspläne Madulain und Zuoz 1:5'000 / Aufforstungs- und Lawinenverbauungsprojekte / Glasnegative in Schachteln und Couverts / Ältere Literatur zur Forstpraxis und Forstwirtschaft / Verschiedene Landkarten / Verschiedene Plakate auf Halbkarton / Erinnerungen und Autobiografische Schriften von Riet und Rudolf Campell, 1868 bis 1975. / 2 Fotos von Bever / Gemeindewald S-chanf–Castasegna 1:5'000–1:50'000 / Stammbaum- und Genealogie-Entwürfe der Familie Campell und Klainguti / Unterlagen zur Kartierung der Flora, Stammquerschnitte, Ehrenmitgliedschaft / Familiendokumente (Fotografien, Nachrufe, Postkarten, Reisebericht, Schulhefte) / Archäologie - Album zu den Ausgrabungen bei Ova Spin, 1931 bis 1934; Publikationen / Baupläne (Details) / Tannenhäher / Referendum gegen den Spölvertrag 1958 / Ökologie und Naturschutz / Mengs Pastell-Farben / Holzschachtel mit Stickgarn und –wolle; Handarbeiten / Dokumente zum Museum Engiadinais in St. Moritz und zum Museum Alpin in Pontresina / Erinnerungen von und über Sofia Sutter-Ronzi (1844–1925) / Ökologische Untersuchungen im Unterengadin, vor allem zur Vegetation bei Ramosch, San Niclà, Strada / Zur Verwendung der privaten Waldparzellen in Susch / 5 Fotoalben / Berichte und Reglemente des Schweizerischen Nationalparks (1927 bis 1987) / Lärchenwickler, Schneeinsekten und Wenigborster / Katasterplan Spinas/Bever / Hirschwildschäden, Schneehase, Pilze und Flechten / Botanische, geologische, militärische, topografische und touristische Karten von Regionen der Schweiz (mit Schwerpunkt Graubünden), des Veltlins und Tirols, 1866 bis 1987 / Geologisches und Steinböcke / Lawinenverbauung in Lü / Holzschachteln mit Stickgarn und Fadenspulen mit Seidenfaden / Botanische und forstwissenschaftliche Artikel und Bücher / Landkarten Zernez und Nationalpark 1:10'000 (Vegetation) / Landkarten der Schweiz 1:100'000–1:250'000 / Bilder, Fotografien und Portraits gerahmt / Lehrbücher der Handarbeit; Schnitzen und Basteln / Kartierung und Schutz der Inn-Auen zwischen Samedan und S-chanf (1970 bis 1984) und Dokumentordner «Pro Lej da Segl» (1942–1983) / Pflanzensoziologische Vorlesungen, Untersuchungen, Berichte und Adressbücher / Portrait Ölgemälde mit Rahmen im Barockstil / Katasterpläne von Susch (Süs) / Profile über Höhenwuchs der Bäume (während 200 Jahren) / 288 Fotografien von Lawinen, Lawinenverbauungen, Lawinensprengungen und Schneebildungen im Engadin und ausserhalb (1923 bis 1987) und 12 Zeitungsartikel über Lawinen. / Dokumente zur Geschichte von Bever / "Alpweide" Photo-Lithographie / Dokumente zur Erweiterung des Nationalparkes / Plakat "100 Jahre Kurverein Sils i. E." / Zeichnungen, Karikaturen, Illustrationen und Kindermärchen / Artikel von Eduard Campell zur Lawinenverbauung / Vegetationskarten und Flugaufnahmen Innauen bei Strada (San Niclà) / Fotos / Lawinenstürze und Gletscherrückgänge / Schachtel mit Trauerkarten zum Hinschied von Eduard Campell / Waldschaden- und Waldwertberechnungen für Gemeinden, für Stausee-, Transitleitungen- und Kraftwerkprojekte / Waldexkursionen und Referate / Der Bau der Alpen 1:1'000'000 / Spuren der Kochschule Celerina und der Hauswirtschaftsausbildung / Referate und Kurse von Eduard Campell zum Schweizerischen Nationalpark / Schachtel mit Trauerkarten zum Hinschied von Eduard Campell / Quartärablagerungen im Unterengadin 1:25'000 / Publikationen zum Schweizerischen Nationalpark und Korrespondenz darüber / Geschichtszusammenfassungen / 5 Stickereientwürfe mit Legende; 1 Vorlage von Globus (indische Kunst) / Baupolitik (Schlarigna, Samedan, S-chanf, Zernez) / Postkarten Engadin und Meran / Büromaterial, Zeichnungswerkzeuge, Herbarien u. a. / Zelluloid-Fotonegative in Couverts / Dokumente zur Lawinenverbauung ausserhalb des Engadins / Landkarten Zernez und Nationalpark 1:10'000 / Aus- und Weiterbildung im Bereich des Lawinenschutzes / Über den Waldbrand bei Il Fuorn, Grundlagenforschung bei Grevasalvas und über den Wald im Oberengadin