Suchkriterien:

Archive:
Entstehungsjahr: bis
Jahr der Handlung: bis
Eintragstyp:
Jahrhundert:
Thema:
Art:

Suchergebnisse

Resultate 1501 - 1520 von 1545
Archivalie Oberengadin

Unterlagen der Uniun dals Grischs

Uniun dals Grischs, Chesin Manella, Celerina
Unterlagen der Uniun dals Grischs Übersetzung von Gesetzen, Dokumente zur rätoromanischen Sprache in den Gemeinden, Publikationen von Pfarrer Jachen Ulrich Gaudenz, Engadiner Kostüme für Männer, Kirch...
Archivalie Oberengadin

Konzerte 1930 und 1931

Gruner, Carl Robert, Villa Saxifraga, St. Moritz und Leipzig
Konzerte 1930 und 1931 Konzertprogramm des Konzerts vom 6.12.1930 im Kulm St. Moritz und 5 Zeitungskritiken der Engadiner Post, der freie Rätier, NZZ, Engadin Express, Fögl d'Engiadina 2 Zeitung...
Archivalie Unterengadin

Unterengadin, Begegnung und Erlebnis

Stephen V. Berti, RA Prof. Dr.
Unterengadin, Begegnung und Erlebnis üsanzas, Bräuche, Parc Naziunal, Nationalpark, Bergbau, Flora, Mineralwasserquellen, Wandern, Kirchen, Museum Engiadina Bassa, Fotos: Vnà, Sent, Saurer, via Sine...
Archivalie Unterengadin

Artichels da pressa a reguard il Rumantsch sco lingua Naziunala

Nachlass Guido Huder, Scuol
Artichels da pressa a reguard il Rumantsch sco lingua Naziunala Rätoromanisch, Landessprache 1. 25 Jahre vierte Landessprache, NZZ, 15.2. 1963, (BR Philipp Etter u.a.) 2. 25 ans quarta lingua naziun...
Archivalie Unterengadin

Terra Grischuna, Nr. 2, 74. Jahrgang, 2015; Namengeschichten

Beat Hofmann, Scuol
Terra Grischuna, Nr. 2, 74. Jahrgang, 2015; Namengeschichten Terra Grischuna, Nr. 2, 74. Jahrgang, 2015: Wandlung der Bündner Ortsnamen, Familiennamen in Graubünden und ihre Ursprünge (Rätisches N...
Archivalie Unterengadin

Funtaunas, Istorgia da la litteratura rumantscha per scola e pievel, tom 3; Da la revoluziun franzosa a l'avertura litterara

Stephen V. Berti, RA Prof. Dr.
Funtaunas, Istorgia da la litteratura rumantscha per scola e pievel, tom 3; Da la revoluziun franzosa a l'avertura litterara pressa Società retorumantscha, drama. Società Retorumantscha, Antoni B...
Archivalie Unterengadin

Dicziunari rumantsch Grischun, Band 1; A - AZUR; Sün via; La Ligia romontscha ed il Dicziunari rumantsch grischun; Vorwort; Einleitung; II. systematische Sammlung des Materials; III. Die schriftliche Fixierung des Materials; IV. Entsprechungstabellen für einige häufig auftretende Suffixe; V. Abkürzung der Gebiets- und Ortschaftsnamen; VI. alphbetische Liste der abgekürzten Orts- und Talschaftsnamen; bisherige offizielle Schreibweise der Ortschaftnamen Romnischbündens; VIII. Verzeichnis der Abkürzungen für Literaturnachweise; IX. Zeichen und allgemeine Abkürzungen; X, Verzeichnis der Aufnahmen; XI. Verzeichnis der Korrespondenten; Dicziunari A - AZUR; Prof. Dr. Chaspe Pult; Indizes; Beilagen

Società Retorumantscha
Dicziunari rumantsch Grischun, Band 1; A - AZUR; Sün via; La Ligia romontscha ed il Dicziunari rumantsch grischun; Vorwort; Einleitung; II. systematische Sammlung des Materials; III. Die schriftliche ...
Archivalie Oberengadin

Kanton Graubünden Wappen Landeseinteilung

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Kanton Graubünden Wappen Landeseinteilung Der Steinbock Bündner Wappentier, Zeitschrift mit Fotos, Sternzeichen, Geisterbanner, Liebesmittel und Ausgerottet; Wappen, Fahne und Flagge von Graubünden, ...
Archivalie Oberengadin

Il Rumauntsch scu quarta lingua 1 Ex.; Nossa poesia populera 2 Ex. u. a.

Caflisch, Artur, Zuoz
Il Rumauntsch scu quarta lingua 1 Ex.; Nossa poesia populera 2 Ex. u. a. Telephon-Rundspruch 30.6.1951 1 Ex.; Las Schlattas veglias da Zuoz 1 Ex.; Glüsch e sumbriva i'l Trastüt da la Lia dals Pöv...
Archivalie Oberengadin

Bilderbeilage zum «Freien Rätier». Mai 1938

Carroll-Badraun, Maria, Samedan/USA
Bilderbeilage zum «Freien Rätier». Mai 1938 Frau Katharina Domenig in Samedan vollendet am 1. Juli 1938 in voller Rüstigkeit ihr 80. Altersjahr; Flugabwehr-Artillerie (Flab-Geschütze) im Oberengadin; ...
Archivalie Oberengadin

Engadin Express & Alpine Post; The Alpine Post

Engadin Press, Samedan
Engadin Express & Alpine Post; The Alpine Post 1. Satz 1928–1936; Interessante Inserate (für In- und Ausland), Fremdenlisten aus ganz Graubünden, Bergtouren Hochgebirge, Sport (Eislaufen, Curling...
Archivalie Unterengadin

Bündner Monatsblatt, 1917; Das Religionsgespräch in Baden und die Bündner 1526. Ein Beitrag zur bündnerischen Reformationsgeschichte; Bündner Offiziere in fremden Diensten zu Ende des 18. Jahrhunderts; Ist das Bündnerromanische eine italienische Mundart?; Ein Ehrenhandel zwischen den Drei Bünden und Hans Stucki von Glarus (1550); Einiges aus Bündens öffentlichem Leben der letzten 50-60 Jahre; Eine neue Handschrift zur Reateis des Simon Lemnius; Einige Daten zur Bevölkerungsentwicklung im Kanton Graubünden; Die Versammlungsorte der evangelisch-rätischen Synode; Etwas von der Familie Vital in Sent - Unterengadin

Kantonsbibliothek, Chur
Bündner Monatsblatt, 1917; Das Religionsgespräch in Baden und die Bündner 1526. Ein Beitrag zur bündnerischen Reformationsgeschichte; Bündner Offiziere in fremden Diensten zu Ende des 18. Jahrhunderts...
Archivalie Unterengadin

Quarta Lingua: Herkunft und Verwandtschaft der Rätoromanen; Die Beziehung der Bündnerromanen zu ihrer Muttersprache; Organisationen zur Erhaltung und Förderung des Rätoromanischen; Das Arbeitsfeld der Ligia Romontscha; Wachtablösung auf dem Sekretariat der Lia Rumantscha; Das Rätoromanische als Forschungsbjekt; Die romanischen Kleinkinderschulen; Anstrengungen für eine verbesserte Ausbildung der Mussadras; Die Schule und das Rätoromanische; Zeitgenössische Strömungen in der rätoromanischen Literatur; Bestand, Bedeutung und Aufgabe der eigenen Presse; Die vierte Landessprache und das Radio und Fernsehen

Archiv Vulpera
Quarta Lingua: Herkunft und Verwandtschaft der Rätoromanen; Die Beziehung der Bündnerromanen zu ihrer Muttersprache; Organisationen zur Erhaltung und Förderung des Rätoromanischen; Das Arbeitsfeld ...
Archivalie Oberengadin

Celerina und San Gian

Suter-Bänziger, Erika, Arboldswil
Celerina und San Gian Oelbild des taubstummen Malers Tommaso Frizzoni, 1830. 30.4.1760 Celerina, gest. 1845 in Bergamo, ref. von Celerina. Sohn von Anton A. Frizzoni und Anna Manella, Kaufmannsleut...
Archivalie Surselva

Annalas

Johann Georg (Gieri) Dermont-Beer (1945–2021), Rueun
Annalas Annadas: 8 ***)/ 10 / 14/ 19 - 21 / 30 /32 / 35 / 37 / 39 - 40 / 43 - 47 / 50 / 53 - 54 / 57 - 59 / 73 / 76 - 77 / 79 / 81 / 85 - 88 / 90 - 96 / 100 - 112 / 128 / 131 - 133 / unvollständig *)...
Archivalie Unterengadin

Cuort mossamaint per imprender da bustabbiar e da leger tenor il Linguaigg Ladin della Vall, e Commun de Mustair

Jon Duri Vital, Ardez
Cuort mossamaint per imprender da bustabbiar e da leger tenor il Linguaigg Ladin della Vall, e Commun de Mustair "Stampà in Sondrio tras Giuseppe Bongiascia, cun licentia dels Superiurs" Le...
Archivalie Unterengadin

Quellen / Funtaunas / Fonti zur Geschichte des Kantons Graubünden

Rauch, Cla, 1942, Sent
Quellen / Funtaunas / Fonti zur Geschichte des Kantons Graubünden I. Vom Dreibündenstaat zum Kanton Graubünden 1700-1802, II. Die Anfänge des Kantons Graubünden 1803-1847, III. Der Kanton Graubünde...
Archivalie Oberengadin

Bilderbeilage zum «Freien Rätier». November/Dezember 1938

Carroll-Badraun, Maria, Samedan/USA
Bilderbeilage zum «Freien Rätier». November/Dezember 1938 Beschwerliche Arbeit. Seilwechsel bei der Drahtseilbahn Muottas Muragl; Das Flugzeugunglück von Zernez. 7. November 1938; Die Schiessübungen d...
Archivalie Unterengadin

Bündner Jahrbuch, 2016

Rauch, Peder, 1948, Scuol
Bündner Jahrbuch, 2016 Kunst und Kultur Graubünden; Das Bündner Kunstmuseum 2016 - ein Haus der Geschichte und Visionen; Kammerphilharmonie Graubünden - Nicht allein der Ton macht Musik; Im Auftrag de...
Archivalie Oberengadin

Kindergarten

Gemeinnütziger Frauenverein Samedan
Kindergarten Ausgaben, Beitragszusagen, Beitragsverdankungen, Finanzierungspläne, Inspektorenberichte, Inventarbestellungen, Löhne, Programm Fortbildungskurse 1968/1969, Namenslisten (Jahrgänge 1959, ...