Celerina und Crasta
Oelbild des taubstummen Malers Tommaso Frizzoni, 1830.
30.4.1760 Celerina, gest. 1845 in Bergamo, ref. von Celerina. Sohn von Anton A. Frizzoni und Anna Manella, Kaufmannsleute. Taubstumm. Seit seiner Jugend zumeist in Italien. Besuchte die Kunstakademien in Florenz und Rom, wo er Churer Malerin Angelika Kaufmann aufsuchte. Malte v.a. Porträts von Engadiner Persönlichkeiten, Engadiner Landschaften, Ansicht der Stadt Bergamo und kopierte alte Mesiter. Sein Oelbild "Celerina und San Gian" (1897) ist die erste autonome Bündner Landschaft. Lit. Dolf Kaiser, Tommaso Frizzoni, in: Fögl Ladin, 1960; Das Oberengadin in der Malerei, Ausst. Kat., Parkausrondelle St. Moritz 1985.
Besitzer und Standorte des Bildes "Celerina und San Gian" Version 1830 von Tommaso Frizzoni auf Anfrage erhältlich.
Stammaum, Albero genealogico di Antonio Frizzoni (1754-1835) risalente alla generazione di suo nonnno auf Anfrage verfügbar.
Archive: |
OBERENGADIN |
Signature: |
2.7.2017 |
Internal ID: |
ID-4215625 |
Provenience: |
Suter-Bänziger, Erika, Arboldswil |
Date of receipt: |
July 2, 2017 |
Ownership: |
Nachlass |
|
Originator: |
FRIZZONI Tommaso |
Period of setting: |
1830 |
Location of setting: |
Celerina |
Document types: |
Images |
Topics: |
Architectur, Art, Economy, Everyday life, History, Languages, Legislation, Literature, Persons, Tourism, Trade, Transport |
Technic/material: |
Oelgemälde mit Rahmen |
Quantity: |
1 |
Dimension: |
88 x 57,5 cm |
Storage location: |
Büro
(Wand)
|