Anmelden
Kulturarchiv Oberengadin
Startseite
Kontakt
Bestand - 12.8.1988
Belegexemplare Kulturarchiv Oberengadin
Bücher und Publikationen mit Texten und Fotos aus den Beständen des Kulturarchivs
Archiv:
Oberengadin
Signatur:
12.8.1988
ID Nummer:
ID-2002177
Eingangsdatum:
12. August 1988
Besitzverhältnis:
Schenkung
Standort:
OG2
Archivalien dieses Bestandes:
Archivalien als Suchergebnis anzeigen.
Dem Süden verschwistert. Literarische Wanderungen im Oberengadin
/
Les Sports Modernes: Erfindung des Kulturarchivs Oberengadin, von der Gründung bis heute 1988-2021, mit Fotos aus den Beständen Paul Flück, Andrea Badrutt, Hans Nater, Hedwig Sidler, Paul Fried, Angelo Klainguti, Gustav Sommer, Camill Hoffmann
/
Andreas Rudolf von Planta und der Bädertourismus
/
Salginatobelbrücke. Werdegang eines Meisterwerks. Evolution of a Masterpiece
/
Schweizerische Kunstführer. Celerina/Schlarigna
/
Botschafter der Kunst und Kultur - Blätter der Erinnerung an Hans Müller
/
Mineralquellen im Unterengadin. Geschichten und Fakten
/
Silvaplana. Chronik einer Gemeinde
/
Gesundheits-Mythos St. Moritz
/
Bahnvisionen im Engadin
/
Auswanderungen. Wegleitung zum Verlassen der Schweiz
/
Das Bündner Dorf und sein Mythos
/
Kommt die Nusstorte aus dem Engadin?
/
Entwurf eines informativen Leporello für den Gletscher-Lehrpfad am Morteratschgletscher
/
Täler der Frauen
/
Die Buchdruckerkunst im Engadin
/
Künstlerfamilie Könz
/
Grenzland Bergell
/
Il Postigliun dal Giüglia, Silvaplauna 2015
/
Reminiscences of a long Life, John Logan Campbell
/
Gli aquarelli della valle Mesolcina di Max Alioth
/
Entwurf im Wettbewerb, Zur Architekturgeschichte Graubündens 1850-1930
/
Sur les pas de Nietzsche à Sils-Maria
/
Historischer Brutvogelatlas / Atlas historique des oiseaux nicheurs
/
Spaziergänge durch Nietzsches Sils-Maria
/
Die Engadiner Nusstorte
/
Das Engadin, kurze Geschichte einer alpinen Welt
/
"Einleitung" in Hegels Religionsphilosophie-Vorlesung von 1821 nach der Mitschrift von Anton P. Ganzoni
/
Silsersee einst und heute
/
Fila, fila! Spinne, spinne!
/
Gli Italiani in Engadina
/
Graubünden und der Heimatschutz
/
Rosius à Porta (1734-1806)
/
Scuol
/
111 Orte im Engadin die man gesehen haben muss
/
Zauberberge - als es Dichter und Denker auf die Schweizer Gipfel zog
/
Ganz Europa blickt auf uns!
/
Il Postigliun dal Giüglia, Silvaplauna 2016
/
Engadine Golf Club 1893–1993
/
Las melodias dals randulins - Pioniere der Engadiner Volksmusik, 2020
/
Hotel Chantarella, Chesa da Pravenda / Chesa Cumünela
/
Kultur und Tourismus im Spannungsfeld – Chancen und Gefahren
/
Bedeutung der menschlichen Faktoren
/
Elvezia Michel
/
Auf Gemeindegebiet. Schlieren - Oberengadin On Common Ground. Schlieren - Upper Engadine
/
Stammbaum Familie Frizzoni
/
Mappa del territorio da S-chanf
/
Mappa del territorio da S-chanf
/
Von Chiavenna nach Maloja
/
Gian Marchet Colani verkauft sein Haus mit Mühle in Pontresina an Orsola Faler
/
Firmengeschichte Familie Martin Conrad, von der Fuhrhalterei zur Conrad-Storz AG
/
Loin de Sils Maria, La prodigeuse ascension de Johann Josty
/
G. Pelizza da Volpedo
/
Engadiner Lebensweisheiten, Sgraffito-Inschriften an Engadiner Häusern
/
Britische Gäste im 19. Jahrhundert und ihre Kirche in Pontresina
/
Hans Mühlestein (1887-1969), Leben und Werk eines Aussenseiters
/
Furtschellas Bahn
/
Puur und Kessler. Sesshafte und Fahrende in Graubünden
/
Maloja - Kunst am Treffpunkt der Kulturen
/
Ansichtssache
/
Bregaglia 2
/
Zwischen Alb und Alpen, Die Grafen von Gammertingen in der politischen Welt des Hochmittelalters
/
Post Hotel Löwen, von den Anfängen des Tourismus bis zum 1. Weltkrieg
/
Diminuendo - Crescendo
/
Liebesbriefe aus St. Moritz, Conradin von Flugi 1867-1910
/
Die Sammlung Maissen
/
St.Moritz, eine aussergewöhnliche Geschichte
/
Von steinernen Blumenwiesen und blumigen Betonwänden
/
Eine Engländerin schreibt über Bergführer - Elizabeth Main (1861-1934)
/
Die Familie Rauch in Filisur, Latsch und Bergün
/
Elizabeth Main (1861-1934), Alpinistin, Fotografin, Schriftstellerin, Eine englische Lady entdeckt die Engadiner Alpen
/
Die weisse Kohle von St. Moritz und Celerina
/
Sils Maria und das Hotel Waldhaus
/
Stati d'animo, Arte e psiche tra Previati e Boccioni
/
Alberto Giacometti, Porträt des Künstlers als junger Mann, Buch anlässlich der Ausstellung im Bündner Kunstmuseum vom 19.8.-19.11.2023
/
Weder Italiener noch Deutsche!
/
Lexicon Istoric Retic 2
/
Lexicon Istoric Retic 1
/
"Hoch Geachter Her Verhörrichter "
/
Bever, die Geschichte eines Engadiner Dorfes
/
Segantini
/
Wo die alten Meister standen
/
Gottardo Segantini, Biografie und Tätigkeit im Interesse Malojas
/
Antonietta Maurizio-Tön, scrittrice dimenticata? Eine vergessene Schriftstellerin?, Samedan 2019
/
Architettura Letteratura Pittura
/
Gründung hochalpines Mädchen-Institutes in Fetan
/
Piccola storia di un mondo alpino l'Engadina
/
Clementina Gilly
/
Lebenswelten von Bündner Zuckerbäckern und ihren Familien im russländischen Zarenreich des 19. Jahrhunderts
/
Inspiration und Drama in Ftan
/
St.Moritz chic
/
Entdeckung der Kalköfen bei der Alphütte Alpetta
/
La Valposchiavo nel progetto stradale del 1841: dalla perizia di La Nicca al disegno di Salvetti
/
L'Archiv culturel Engiadin'Ota
/
Wasserkraftprojekt Silsersee und Überbauungsprojekte Surlej und Sils 1900-1980
/
Rasch einen Sprung ins Schwimmbad!
/
Elvezia Michel – sulle tracce di una pittrice bregagliota del primo Novecento
/
Die faszinierende Geschichte der Zuckerbäcker, das Erlebnis der Auswanderung und der wirtschaftsgeschichtliche Hintergrund
/
Il cercatore di luce
/
Samariterdienst Tafeln von Dr. Bernhard
/
Sogar der Champagner ist hart gefroren - Die Alpinistin, Autorin und Fotografin Elizabeth Main (1861-1934)
/
Berühmt am Ende der Welt
/
Johann Josty Erbauer des Patrizierhauses Parkhotel Margna
/
Friedrich Nietzsche in St. Moritz
/
Chà d'Mez
/
Waldhaus Vulpera
/
Höhenmusik - Orchester der Hotels und Kurvereine im Engadin
/
Familie Campell und Bezzola
/
St. Moritz at Hearth, Villa Nimet – Alpine History in the Making, 2021
/
Ein erfrorener Orchestermusiker. Die Eiskonzerte im Oberengadin
/
Architekt und Baumeister Peter Issler 1884-1964
/
Gästebuch Eintrag Hotel Krone der Familie Freshfield mit C. Gosselin
/
Fotografias da famiglias segliuottas - Silser Familienfotografien, 2021
/
Antonietta Maurizio-Tön, 1879-1964. Üna scritura bargaiota cun fotografia dal Gustav Sommer
/
Hirschsalsiz und Weltluft - I vegnan ils Fränzlis
/
Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Religion und Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes
/
Schnee, Sonne und Stars
/
Kurhaus Bergün - Der Traum vom Grand Hotel, 2021
/
Gestaltung eines Kurses zur Konservierung von Papierdokumenten und Fotograien
/
Der Schatz im Silsersee, das Geheimnis der Silserkugeln
/
Die Familie Romedi. Geschichte eines ausgestorbenen Geschlechts aus Madulain
/
Ein erfrorener Musiker - Die Eiskonzerte im Oberengadin
/
Buchpublikation: Giovanni Giacometti, die grossen Panoramen.
/
Thomas Henry Huxley, a stone tablet, coccoliths, and deep-sea sediments in the high Alps
/
Giovanni Segantini
/
St. Moritz, racconto di un mito
/
Grobkonzept für ein Kulturarchiv in Domant/Ems
/
Gottardo Segantini, Biografie und Tätigkeit im Interesse Malojas
/
Gemeinsames Schaffen von Bündner Künstlerinnen und Künstlern
/
TERRA GRISCHUNA 1 / 2021 Wo Das Gedächtnis des Oberengadins wohnt
/
Silvaplana. Flurnamen einer Gemeinde
/
Frauen im Aufstieg
/
Bericht zur Bachelorarbeit EN CUNTRADA Wandlung des Inn im Oberengadin
/
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Vorlesung über die Philosophie der Religion, Berlin 1821
/
Tourismus und Kultur im Oberengadin
/
Leggere la Bregaglia
/
St.Moritz - eine aussergewöhnliche Geschichte
/
Die Geschichte des Flugplatzes Samedan
/
Biografie eines Hauses, Chesa sur l'En, St. Moritz
/
Entwicklung und Schutz der Oberengadiner Seenlandschaft
/
Zaccaria Giacometti (1893-1970) - Un giurista bregagliotto, difensore incrollabile della libertà e della Costituzione, Chur 2020
/
Seenlandschaft ... Landschaft sehen - Von der Bedrohung der Oberengadiner Seenlandschaft zur nationalen Raumplanung
/
Art Dschieta Gletscherschmelze - Elizabeth Main
/
Lageplan Engadin-Panorama in Paris
mit Bildern
mit Archivalien