Bestand - 1.1.1994

Pro Samedan

Herbarium
Plakat «100 Jahre Rhätische Bahn»
Orts- und Katasterpläne, Bücher, Broschüren, Prospekte, Zeitungsartikel, Zeitschriften
Stammbaum Familie Bansi, 1720 bis 1920
Alben «Erinnerungen an das und aus dem Engadin», 1898 und 1920
diverse Fotos Oberengadin, Stiche und Gemälde Dörfer Engadin; Fotoalben, Bild-Atlas Engadin, 1986
Zeitschriften «Terra Grischuna», 1971
Bild Chesa Planta, 1978; Broschüre «50 Jahre Flugplatz Samedan», 1987
Fotos Tibetanerkolonie, Bücher Tibetanerkolonie
Grundbucheintragungen
Protokoll-, Kassa- und Skizzenbücher
50 Jahre Gewerbeschule, 1951; Neue Post Samedan, 1983; Altersheim Oberengadin, 1981; Kreisspital Oberengadin
Mehrzweckhalle Promulins, 1981 bis 1983; Berufsschulhaus Samedan, 1980
Pläne altes Schulhaus, 1954, und Baselgia refurmeda Samedan, 1931; Neubau Schulhaus Samedan, 1963 bis 1967
Fotos und Postkarte zu Calvenfeier, 1899
Korrespondenz zu Alp- und Forstwesen, 1833 bis 1849
Viehzuchtgenossenschaft Suot funtauna Merla, 1942 bis 1960; Bücher Vieh und Viehzucht, 1808 bis 1961
Gerahmte Fotoporträts «Gian Fadri Caderas» und «Florian Grand», um 1900, ausgerahmt, Mappe 11
Archiv: Oberengadin
Signatur: 1.1.1994
ID Nummer: ID-200245
Eingangsdatum: 1. Januar 1994
Besitzverhältnis: Nachlass
Anzahl: Kleine Sammlung
Standort: EG, J1; UG1, RR_F2; UG1, RR_J; UG1, RR_G2; UG1_RR_J1; OG3, PS_C7; OG3, PS_C8

Archivalien dieses Bestandes:

Dokumente Engadiner Familien / Im Schnittpunkt der Oberengadiner Pass- und Talstrassen / Tage- und Skizzenbücher, Kassabuch / Protokollbücher der ersten Krankenkasse im Engadin / Katasterplan Cresta Dorf / Il pitschen prinzi, Freilichtspiel / Skizzen aus Ausbildungszeit und Aquarelle / Skizzen, Stickereien und Innendekorationen / Protokollbuch Skiclub Celerina Trais Fluors / Katasterplan Samedan / Baselgia refurmeda Samedan / Laienpredigten / Gefährliche Situationen und Reminiszenzen eines alten Arztes im Gebirge / Notizen zur Kultur des Engadins / Geschichte und Kultur des Engadins / Bombenabwurf in Samedan / Entwicklung der Wohnbevölkerung von Samedan / Geschichtliches und diverses des Verkehrsvereins und der Politischen Gemeinde / Schweizer Hochwege / Ausstellung im Plantahaus, 23.7.-18.8.1962 / Arabische Schriften / Altes Schulhaus / Grundbuch-Eintragungsbuch: Mappa dals pros Samedan / Romanische Bibeln / Erinnerungen an das Engadin / Hilfen zum Lesen handschriftlicher Quellen / Val Roseg / Erinnerungen aus dem Engadin / Stiche und Gemälde Dörfer Engadin / Architettura termale alpina in Valtellina / Grundwasserpumpanlagen Quelle Val Champagna und Quelle Val Roseg / Bericht Arbeitswoche 2. Real Samedan in Bern, 8.-13.9.1980 / Übersicht zum Thema Kraftwerke und Leitungsnetze der Schweiz: Konzentrationswoche 1972 / 65 Jahre nach dem Ersten und 40 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg / Samedan vor 90 Jahren / Schweiz. Alpenclub / Skizzen und Fotos zum SAC-Führer / Rechnungen und Quittungen der Familien Moggi Tester; Schöpfung von Haydn, Manuskript für Aufführung / Jubiläumsfest 1850–1975. Festführer / Hauptstrasse mit Kutsche und Blick auf Kirche / Membrane Porphology of the Vertebrate nervous System / Fotoalben / Chesa Planta / Tibetanerkolonie: Tibet Indien Engadin / Tibetanerkolonie: Gebt den Tibeterflüchtlingen eine Chance / Tibetanerkolonie / Altersheim Oberengadin / Neue Post Samedan, zur Eröffnung / Berufsschulhaus Samedan, 1980; 50 Jahre Gewerbeschule, 1951; Pressemappe und Zeitungsartikel / Mehrzweckhalle Promulins / Neubau Schulhaus Samedan / Fotos auf Halbkarton / Calvenfeier / Aquarelle, Skizzen und Schriftstücke / Viehzucht / Heliotherapie / Alp- und Forstwesen / Das schweizerische Braun- und Fleckvieh / Kreisspital Oberengadin / Kanalisationsreglement der Gemeinde Celerina / Familie Bansi / 100 Jahre Rhätische Bahn / Statuten der Evangelischen Kirchgemeinde / Schützengesellschaft Samedan, Die Samedner Schiesshütten im 19. Jh. / Zum Andenken an Grenzbesetzung, Anerkennungskarten, Pokale und Medaillen von Rudolf Messmer (Wettschiessen) / Personenfotos / Ober-Eng. Medizinische Festschrift / Die Elektrizität und ihre Technik / Gesangsfest Zuoz, 1921, Konzerte Samedan, 1899 und 1965 / Grundbuch-Eintragungen / Poesiealben / Skiclub Celerina Trais Fluors / Sammlung von Bücher und Zeitungen über das Engadin / 50-Jahr-Jubiläum Männerchor Davos / Musikverein Samedan: 18. Kantonales Musikfest Samedan, 10.-11. Juni 1972 / Fögl Ladin / Kunstausstellungen, Familien, Olympiade 1928, Gesellschaft, Porträts, Schulklassen, Anlässe, Feste, Feiern, Gebirge / Fögl d'Engiadina / Neubau Kreisspital Oberengadin / Ortsplan Samedan / Hundert Jahre Gesangs-Chöre Samedan / Fünfzig Jahre Coro viril Engiadina, 1880-1930 / 150 ons Societed da musica Samedan / Amtliche Kreisschreiben, Korrespondenzen, Institutzeugnis à Porta, Alp- und Forstwesen / Schaffen in Graubünden / Viehzuchtgenossenschaft Suot funtauna Merla / Lawinenverbauungs- und Aufforstungsprojekt Sur Vih und Schneebrücke / Silsersee / Kassabücher Weinhandlung Libro Maistro di dari et averi, spedizione di vino e altri generi / Sängerbote des schweizerischen Verbandes gemischter Chöre / Festa Ladina, 12. bis 14. Juli 1985 in Zernez / Skeleton Fahrer mit Zuschauer / Turnverein Samedan, Bündner/Glarner Kantonalturnfest / Engadiner Pflanzen nach Familien geordnet / Turnverein Samedan, II. Bündnermeisterschaft im Selektionsturnen / Gemeinde und Kanton / Fotografien Dörfer Engadin / Schmuggler - Geschichte aus 1854 im Fögl ladin / Terra Grischuna / Bild-Atlas Engadin / Regionalplanungsgruppe Oberengadin / Samedan / Alpen Samedan / Skizzenbücher