Bestand - 29.9.2017

Kaiser, Dolf, Zürich/Bever

Umfangreiche Dokumentation und Literatur über die Bündner Auswanderung, Engadiner Familien, Geschichte
Literatur: Dolf Kaiser, Fast ein Volk von Zuckerbäckern, Bündner Konditoren, Cafetiers und Hoteliers in europäischen Landen bis zum Ersten Weltkrieg, Zürich 1985 (siehe online-Version davon auf der Homepage Kulturarchiv.ch)
PDF mit Auflistung der Archivalien (Stand November 2021) hier zu finden: ID-4215088
Archiv: Oberengadin
Signatur: 29.9.2017
ID Nummer: ID-4202618
Eingangsdatum: 29. September 2017
Besitzverhältnis: Nachlass
Standort: EG, D2-3

Archivalien dieses Bestandes:

Archiv für Familiengeschichtsforschung / Tisch, historistisch / Dichter im Café / Familie Pult / Historikertagung ARGE ALP Davos 25.-27.9.1991 / Karten mit Notizen über Bündner in Polen und Litauen / Karten mit Notizen über Bündner in Rumänien und Tschechien, Slowakei, Ukraine, Serbien und Kroatien / Karten mit Notizen über Bündner in Belgien, Niederlande, Norvegien, Finnland, Dänemark und Lettland / Karten mit Notizen über Bündner in Ungarn, Österreich und Slowenien / Karten mit Notizen über Bündner in Russland und Königsberg / Karten mit Notizen über Bündner in Frankreich / Karten mit Notizen über Bündner in Italien / Karten mit Notizen über Bündner in Deutschland / Original Briefe und Rechnungen / Origianl Briefe unvollständing / Kopien von Briefe und Dokumente / Ausstellung: Der dreisprachige Kanton Graubünden im Spiegel einer Ahnentafel / Karten mit Notizen über Bündner in Grossbritanien, Kanada, Argentinien und USA / Forschung Korrespondenz Bündner Auswanderung Ungarn, Niederlande, Kroatien, Slowenien, Italien, Tschechien, Polen / Forschung Korrespondenz über Bündner Auswanderung Skandinavien, Österreich, Deutschland / Verträge, Vollmachten, Geschäftliche Dokumenten, Erbschaften, Original Dokumente und Kopien / Forschung Korrespondenz Briefe und Rechnungen an Dolf Kaiser / Forschung Korrespondenz Briefwechsel mit Dolf Kaiser / Forschung Korrespondenz zwischen Dolf Kaiser und Robert J.Koller 1969- 1978, Genealogien aus Zuoz / Korrespondenz mit S.Giovanelli-Blocher in Sachen Friedhof Fivizzano 1988-2007 / Geschäftliche Bilanz, Aktionen, Obligationen, Geschäftliches Inventar, Rechnungen / Familie Heim, Familie Held, Familie Hermann, Familie Harlacher / Offizielle Dokumente, Geschäftliche Briefe, Gerichtliche Dokumente, Protokolle / Samedan Dorf, Sitten und Bräuche / Von Mokka bis Espresso / Briefwechsel mit Dolf Kaiser 1965-2008 / Briefe an Dolf Kaiser Forschung Korrespondenz 1958-2016 / Korrespondenz Dolf Kaiser mit Tino Walz 1998-2011 / Bergell: Notizen aus Kirchenbücher, Bergeller Auswanderung, Ausstellungen, Zeitungsartikeln / Misox, Calanca, Tirano, Piuro, Chiavenna, Auswanderung, Zeitungsartikeln / Notizen aus Kirchenbücher Oberengadin Silvaplana , Sils/Segl, Schlarigna/Celerina, Bever, La Punt-Chamues-ch, Madulain, Cinuos-chel / Notizen aus Kirchenbücher Unterengadin, Ftan, Ardenz, Scuol, Lavin, Sent, Zernez / Notizen Informationen Forschung und Korrespondenz betreffend das Prättigau: Seewis, Jenaz, Grüsch, Valzeina, Schiers, Luzein, Davos, Saas, Fanas, Safien / Forschung Korrespondenz Dolf Kaiser mit Elisabeth Friedrich 1966-1998 / Familie Tognoni/Tognun, Tognina, Familie Turnes, Familie Tuffli, Familie Tarch/Torch, Familie Tach, Familie Tromba / Digitalarchiv von Dolf Kaiser mit Stammbäumen und Informationen zu Familien des Engadins und den umliegenden Regionen / Familie Fontana, Familie Fradel, Familie Frid, Familie Falett, Familie Fausch, Familie Fisler, Familie Flütsch / Bündner Auswanderung in Russland, Ukraine, Dänemark, Finnland, Schweden / Bündner Auswanderung in Polen / Familie Tester / Familie Travers / Familie Tosio / Der Schweizerzuckerbäcker Instruktive Anweisung / Familie Zamboni / Familie Stupan /Stoppani / Fast ein Volk von Zuckerbäckern? Teil eins Schriftliches / Familie Salis / Familie Töndury / Familie Bifrun/ Biveroni / Familie Salvet / Familie Schucan / Familie Bifrun/ Biveroni / Familie Semadeni / Familie Steiner / Familie Scartazzini / Familie Sandri /Tschander / Marseille Original Dokumente Pâtisserie Petit & Comp. und Maison de Commerce Sutt & Dunaz / Das Prager Kaffee Haus Literarische Tischgesellschaft / Bündner im Ausland: Arbeitsbedingungen, Reisen, Schicksale, Erfolge und Misserfolge / Karten mit Notizen über Bündner in Spanien und Portugal / Familie Giuliani, Familie Gansner, Familie Godenzi, Familie Ganzoni / Familie Gritti, Familie Gresly, Familie Gadient, Familie Gamser, Familie Griot / Über Karolinger Nachkommen im Oberengadin / Briefe von Dolf Kaiser Forschung Korrespondenz 1965-2014 / Sfögliand vegl documaints / Forschung Korrespondenz Briefe von Dolf Kaiser 1951-2013 / Ün’ ascendenza Queder genealogic-culturel in Engiadin’ot e contuorns / „Istorgia da la Schlatta Stupan“ und „La famiglia Stoppani attraverso i secoli“ / Chialender d’Engadina / Cumpatriots in Terras Estras / Bündner Auswanderung in USA und Ägypten / Bündner Auswanderung in Frankreich / Familie Robbi / Chalender Ladin mit Beiträge von Dolf Kaiser / Familie Romedi / Familie Isepponi / Familie Perl / Wiener Zuckerbäcker Eine süsse Kulturgeschichte / Familie Geer, Familie Giovanoli, Familie Gianotti, Familie Gaffori / Texte für Publikationen und Zeitungsartikeln betreffend Bündner Auswanderung und Familienforschung / 425 Ans cronica da la veglia Chesa da Pravenda da Silvaplauna / Buch: Le botteghe da caffè dei grigionesi a Trieste / Kaffee Symposium / Texte, Beiträge, Vorträge und Briefe von Dolf Kaiser, Quellenangaben / Genealogische Tabellen zur Geschichte des Mittelalters / Familie Pallioppi / Familie Passini und Familie Pasini / Familie Kaiser / Familie Klainguti / Familie L’Orsa / Familie Muotz / Mozzi / Moggi / Familie Olgiati / Familie Danz / Familie von Flugi /Flouch / Familie Fanconi / Familie Frizzoni / Familie Gilli / Zeitungsartikeln betreffend Bündner und Schweizer Auswanderung / Mappe Recherchen für „Über Karolinger Nachkommen in Oberengadin“ / Plakate Ausstellung: Bündner Zuckerbäcker in der Fremde / Stammbaum Familie Tonduri, Stammbaum Familie Bansi / Rimas e chanzuns / Bezirks-Sängerfest Pontresina 1952 / Familie Sprecher von Bernegg, Familie Spargnapane, Familie Sütt, Familie Schech/Secha/Secchi, Familie Saluz / Familie Stampa, Famile von Schauenstein, Familie Schmid und Schmidt, Familie Stephany, Familie Sarott, Familie Salzgeber, Familie von Sax / Familie Giacometti / Mappen: Bündner Kaffeehäuser in europäische Städte, Bündner Zuckerbäcker in europäische Städte, Bündner Kolonien im Ausland / Familie Maurizio, Familie Misani/Mysaun, Familie Marchetta / Familie Hartmann / Notizen Artikel Cumpatriots in Terra Estras von Dolf Kaiser / Familie Heinz / Lieder, Gedichte und Geschichten / Zeitungen und Material betreffend Ausstellungen über Bündner Zuckerbäcker / Familie Juvalta / Familie Jenatsch / Fotos, Stiche, Schallplatte / Die periodische Auswanderung der Engadiner und anderer Bündner / Familie Pozzi, Familie Plouda, Familie Peer, Familie Pulin / Familie Scandolera / Familie Mini, Familie Murezzan Familie Monstein / Familie Badrutt / Familie Paravicini, Familie Pestalozzi, Familie Piraun/Pirani, Familie Pfeiffer / Familie Redolfi, Familie Rudolf, Familie Roth, Familie Ruinelli / Familie Zuan, Familie Zender/Dschender, Familie Zieut/Dschieud, Familie Zingg / Familie Moeli, Familie Müller, Familie Michel, Familie Morosani / Familie Arquint / Familie Caflisch / Familie Molinari, Familie Marulaun, Familie Monsch, Familie Martinengo / Familie Cloetta / Familie Lanfranco, Familie Lanfranchina/Lanfranchi, Familie Latuor, Familie Lendi / Familie Albertini / Konzert Programme / Familie Nuot, Familie Nottal, Familie Thuml von Neuenburg / Mappe 2 Liste Bündner Firmen im Ausland / Familie Castelmur / Familie Landolfi, Familie Lichin, Familie Lardelli, Familie Luzzi, Familie Ludwig / Familie À Porta und Riz À Porta / Familie Auer, Familie Alesch, Familie Ambrosi, Familie Augustin / Familie Allgos, Famile Anosi, Familie Atschel / Marzipan / Familie Bansi / Familie Buregna/Boringhieri, Familie Bundi, Familie Bunom, Familie Baum / Familie Bisaz, Familie Bina, Familie Bianchi / Kopien Dokumente, Texte, Zeitungsartikeln betreffend Bündner Geschäfte und Konditoreien in früheren Jahrhunderten / Familie Astor / Ausstellungen über die Bündner Auswanderung und Bündner Zuckerbäcker in der Fremde / Breslau / Fotos, Werbeplakate und Geschäftsanzeigen von Bündner Kaffeehäuser und Konditoreien im Ausland / Familie Baiva, Familie Besta, Familie Baldini, Familie Bart, Familie Büsin, Familie Brüsch, Familie Bäretsch, Familie Buccella / Familie Orlandi, Familie Oertli / Engadiner Nusstorte / Familie Petzi, Familie Pernisch, Familie Pomatti / Alte Rezepte Zuckerbäcker / Geschichte Häuser Engadin / Hotel Bernina Samedan / Chesa Planta Samedan, Fundaziun Planta Ausstellungen und Veranstaltungen / Familie Bass, Familie Belli, Familie Balzer, Familie Banzer / Dokumente König von Sardinien / Diverse Zeitungsartikeln betreffend Samedan / Briefe, Quittungen / Dokumente Juristisch, Politisch, Gemeindeangelegenheiten, Geschäftliche Briefe / Bilanzen, Rechnungen, Quittungen, Inventare / Familie Baratta, Familie Balastin, Familie Bastiaun, Familie Badilatti / Diverse Dokumente, Gedichte,Rezepte / Geschäftliche und Gerichtliche Dokumente, Erbschaften und Anträge / Der Gastwirt / Häuser und Gebäuden Samedan und Engadin / Familie Bardola, Familie Battagisa, Familie Bezzola, Familie Brosi / Familie Cavietzel, Familie Cajoc, Familie Catani, Familie Capelletti, Familie Caderas, Familie Carl, Familie Castelberg, Familie Capretz / Familie Bernhard / Familie Bosio / Programm Begründung Silserseereservat / Familie Trech/Treig, Familie Trippi, Familie Tratschin, Familie Truttin / Familie Lazzaroni, Familie Lansel, Familie Letta, Familie Lenz, Familie Lutta von Flond / Familie Bonorand / Familie Compagnoni / Gemeinde Samedan / Der dreisprachige Kanton Graubünden im Spiegel einer Ahnentafel / Cuviaunza 1839-1840 von Andrea Jann Pol Dusch / Familie Lorenz / Protokoll Magistratur / Kaffee und Kaffeehaus / Fast ein Volk von Zuckerbäckern? Teil eins Fotos / Buch „Fast ein Volk von Zuckerbäckern?“ Zweite Auflage, Ergänzungen, Nachträge, Korrekturen und Korrespondenz / Heften mit Genealogische Notizen / Familie Colani / Das Kaffeehaus / Kaffee Zur Sozialgeschichte eines Getränks. Eine Ausstellung des Braunschweigischen Landesmuseum / Bilder aus der Geschichte des Kaffees / Familie Wagner, Familie Wieland, Familie Wieser, Familie Wietzel / Genuss und Nüchternheit / Kaffee im Spiegel europäischer Trinksitten / Familie Cortini/Curtin, Familie Cortesi / Publikation „Cumpariots in Terras Estras“ in Fögl Ladin / Familie Cantieni, Familie Crüzer, Familie Curò, Familie Clement, Familie Crialasch, Familie Cristoffel, Familie Cuorat / Familie Caspar, Familie Conradin, Familie Cazin, Familie Caratsch / Korrespondenz mit Dolf Kaiser betreffend Buch „Cumpatriots in Terras Estras“ / Familie Pool/Pol, Pütt-Pool / Liquidation Firma „Sandri & Jenatsch“ / Das Mini-Imperium des Bergdorfes Samedan / Chesa veglias da Samedan / Zeitungen mit Artikeln von Dolf Kaiser / Bündner Zuckerbäcker in der Fremde und ihre Alterssitze in der Heimat / 10 Jahre Kulturarchiv Oberengadin 1989-1999 / Texte und Forschungsarbeiten betreffend die Bündner Auswanderung / Ahnenliste von Elizabeth Friderici / Puschlav Zeitungsartikeln 1967-2004, Notizen aus Kirchenbücher, Forschung Korrespondenz / Familie Kessler Familie Kubli, Familie Köhl / Im Café Vom Wiener Charme zum Münchner Neon / Notizen aus Kirchenbücher Fuldera, Müstair, Santa Maria, Bergün, Davos, Filisur / Gewerbliche Migration im Alpenraum / Schweizer in Dresden und Hamburg / Familie Picenoni, Familie Pitschnin / Zeitungen 1961-1984 betreffend Saas i.P., Luzein, Lagwies, Tschiertschen, Churwalden, Parpan, Jenins, Zizers, Prättigau, Plurs, Champfèr, Guscha, Waltensburg, Grüsch, Fideris, Malans, Molins, Breil, Lugnez, Albula, St.Antönien, Serneus, Andeer, Untervaz, Seewis, Luven, Davos, Klosters, Jenaz, Conters, Furna, Flims / Zeitungen 1985-1994 betreffend Tschiertschen, Castiel, Haldenstein, Fanas, Albula, Vals, Waltensburg, Ilanz, Langwies, Trin, Davos, Malix, Rien, Küblis, Luven, Peist, Valendas, Puschlav, Klosters, Villa, Valzenia, Bergün, Jenins, Jenaz, Prättigau, Schanfigg, Scuol, Ems, Fideris, Furna, Grüsch, St.Antönien, Igis, Igels, Seewis, Malans / Trin, Pontresina, La Punt Chamues-ch, Madulain, Guardaval / Familie Josty / Gästebuch der Ausstellung „ Der Kanton Graubünden im Spiegel einer Ahnentafel“ / Einschätzungen, „Estims“ aus Zuoz 1636-1738 / Familie Dusch / Kopien von Artikeln und Beiträge von Dolf Kaiser / Bündner Auswanderung in Venedig / Toni Kaiser 1887-1963 / Familie Sandi, Familie Saratz, Familie Selebam, Familie Silvester / Familie Zoia/Zoya/Zoja / Notizbuch mit Genealogische Verbindungen und Allianzen / Dokumente betreffend die Familienforschung / Familie Duri, Familie Davatz, Familie Delnon, Familie Drioscha, Familie Engen / Kopien aus Kirchenbücher, Gemeinde Registern, Familienbücher und Dokumente / Genealogische Verbindungen zwischen Familien und Allianzen / Texte für Publikationen und Vorträge / Mehrere Stammbäume / Bündner Auswanderung in Spanien und Portugal / Tee Kaffee Schokolade / Bündner Auswanderung in Tschechische Republik, Slowenien, Slowakei, Lettland / Familie Puonz/Pontz / Kopien aus Adressbücher / Familie Planta / Postkarten / Heimatscheine, Passbewilligungsscheine, Rationierungskarten / Bündner Geschichte / 100 Jahre Hotel Bernina Samedan / Kultur, Vereine, Veranstaltungen, Theater / Unterlagen für Radio Sendung mit Dolf Kaiser betreffend Bündner in der Fremde / Zeitungsartikeln betreffend „Fast ein Volk von Zuckerbäckern?“, „Cumpatriots in terras estras“ und Bündner Auswanderung, Rezensionen / Familie Valentin, Familie Vincenti, Familie Vonmoos, Familie Vital / Familie Squeder, Familie Schwarz / Zuoz, Chesa Planta, Geschichte, Notizen aus Kirchenbücher, Zeitungsartikel / Bündner Auswanderung in Deutschland und Unterlagen über Leipzig / CD Fotos Leipzig / Alphabetisches Personenverzeichnis der ersten Zehn Generationen / Unvollständige Genealogische Notizen und Ahnentafeln / Plakate Ausstellung Bündner Zuckerbäcker in der Fremde / Genealogie Familie L’Orsa, Stammbaum Familie Walther / Familie Turatsch / Bündner Auswanderung in Belgien / Bündner Auswanderung in Ligurien und Emilia Romagna: Reggio, Ferrara, Modena, Genua, Parma, Fivizzano / Kunst und Geschichte Veltlin, Chiavenna, Landkarten Graubünden und Anderes / CD Bündner Zuckerbäcker: Wie die Bündner zum Zucker kamen / Genealogische Quellen im Engadin / Familie Jörimann, Familie Jörg, Familie Juon, Familie Jecklin, Familie Jenny / Kopien von Geschäftliche Dokumente und Kassenbücher / Bündner Auswanderung in Italien / Bündner Auswanderung in Florenz / Bündner Auswanderung in Österreich, Ungarn, Grossbritanien, Niederlande, Triest und Dalmatien / Kopien Einschätzungen, Verträge, Kopien aus Staatsarchiv Graubünden, Registern, Grundbücher / Familie Regazzi, Familie Rüedi / Grand Hotel Bühne der Literatur / Bündner Monatsblatt Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landes-und Volkskunde / Familie Zadrel /Zodrel, Familie Zanet, Familie Zanina, Familie Zanoli, Familie Zaff, Familie Zappa / Familie Matossi, Familie Marugg, Familie Malacrida, Familie Meng / Couvert: Typoskript „Cumpatriots in Terras Estras“ / Familie Rascher, Familie Ramp/Rampa / Familie Perini/Parin, Familie Peri, Familie Peiderman