Suchkriterien:

Archive:
Entstehungsjahr: bis
Jahr der Handlung: bis
Eintragstyp:
Jahrhundert:
Thema:
Art:

Suchergebnisse

Resultate 1061 - 1080 von 1189
Archivalie Oberengadin

Familie Tosio

Kaiser, Dolf, Zürich/Bever
Familie Tosio Stammbäume Familie Tosio Geschlecht aus Poschiavo mit Handelsgründung in Triest, Tomaso Tosio (1651-1686) und Nachkommen, Bernardo Tosio (1580-1632) und Nachkommen, Giovan Giacomo gebo...
Archivalie Oberengadin

Familie Badrutt

Kaiser, Dolf, Zürich/Bever
Familie Badrutt Kopie September 1836 Brief an Giovanni Badrutt , 14.März 1833 Brief an Christian Badrutt von Johann Badrutt betreffend Studium, 1.Oktober 1843 Brief von Johann Badrut betreffend das W...
Archivalie Oberengadin

Bever, Dorf, Häuser, Kirche

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Bever, Dorf, Häuser, Kirche Bever, L. Meyer, J. C. Heer, 1830, 1850, 1860, 1880, 1886, 1896, 1900, 1903, 1905, 1906, 1909, 1923, 1925, Beschreibungen, Informationsblatt, Broschüre, Fotos: Bever Wappen...
Archivalie Unterengadin

Der Freistaat der III Bünde und die Frage des Veltlins, Band II

Cla Denoth, Ftan, relasch dr. Men Bazzell, Sent
Der Freistaat der III Bünde und die Frage des Veltlins, Band II Korrespondenzen und Aktenstücke aus den Jahren 1796 und 1797 aus: Quellen zur Schweizer Geschichte herausgegeben von der allgemeinen ge...
Archivalie Oberengadin

Bündner Geschichte

Kaiser, Dolf, Zürich/Bever
Bündner Geschichte Zeitungsausschnitt „Engiadina e contuorns“ Text: Schul-und Bildungswesen Foto St.Moritz Einweihung Seilbahn Chantarella-Corviglia Zeitungsartikel Gasetta Romontscha 30.12.1970: „...
Archivalie Unterengadin

Geschichte der Republik der drei Bünde (Graubünden) im achtzehnten Jahrhundert zum erstenmale nach den amtlichen und sonstigen handschriftlichen Quellen (1872)

Biblioteca cumünala da Scuol
Geschichte der Republik der drei Bünde (Graubünden) im achtzehnten Jahrhundert zum erstenmale nach den amtlichen und sonstigen handschriftlichen Quellen (1872) Der Sagenser Handel; Die Republik der dr...
Archivalie Oberengadin

Bündner Auswanderung in Frankreich

Kaiser, Dolf, Zürich/Bever
Bündner Auswanderung in Frankreich Briefe, Liste Kredite 28 April 1835, Vereinbarung für Geschäfte in Marseille 1782, Liste du Cartonage de la vielle Societé 1835, Bündner Konditoreien in Marseille, ...
Archivalie Oberengadin

Geschichte Häuser Engadin

Kaiser, Dolf, Zürich/Bever
Geschichte Häuser Engadin Fotos Sent Herrschaftshaus gebaut um1828 genannt „palazzi“ Fögl Ladin 16.12.1977 „Samedan – her ed hoz: La Chesa Luzi-Donatz“ Engadiner Post 11.9.1999 „Der bauhistorische D...
Archivalie Oberengadin

Texte, Beiträge, Vorträge und Briefe von Dolf Kaiser, Quellenangaben

Kaiser, Dolf, Zürich/Bever
Texte, Beiträge, Vorträge und Briefe von Dolf Kaiser, Quellenangaben Vorwort Ahnenliste, Verzeichnis Urkunden-Sammlung Staatarchiv Graubünden Text: „Cumpatriots da Sent in terras estras“ Auftrag a...
Archivalie Oberengadin

Familie À Porta und Riz À Porta

Kaiser, Dolf, Zürich/Bever
Familie À Porta und Riz À Porta Famile À Porta aus Ftan, Scuol, Guarda Kopie „Neue Zürcher Zeitung“ 13.Januar 1967 Todesanzeige von Dr.Stephan à Porta Kopie Artikel betreffen „Stephan à Porta-Sti...
Archivalie Oberengadin

Familie Stampa, Famile von Schauenstein, Familie Schmid und Schmidt, Familie Stephany, Familie Sarott, Familie Salzgeber, Familie von Sax

Kaiser, Dolf, Zürich/Bever
Familie Stampa, Famile von Schauenstein, Familie Schmid und Schmidt, Familie Stephany, Familie Sarott, Familie Salzgeber, Familie von Sax Stammbaum Familie Stampa, Bartolomeo Stampa (1729-1801) und Na...
Archivalie Oberengadin

Loblied auf einen Wilddieb, Des Jägers sechster Sinn, Power-Gemüse mit Image-Problem, Die heruntergekommenen Prinzessinnen, Milch - ein ganz besonderer Saft, Wer erfand die Uhr, Wildtiere im Bergwinter, Unser täglich Brot, Eine Pionierin aus den Bergen - Marcella Maier, Chich, Charme und Champagner

Hofmann, Heini, Jona
Loblied auf einen Wilddieb, Des Jägers sechster Sinn, Power-Gemüse mit Image-Problem, Die heruntergekommenen Prinzessinnen, Milch - ein ganz besonderer Saft, Wer erfand die Uhr, Wildtiere im Bergwinte...
Archivalie Oberengadin

Urkunden, Gemeindestatuten, Dokumente

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Urkunden, Gemeindestatuten, Dokumente Urkunden der Gemeinde Sils i. E. 1335-1819 Rätia-Karte, Verlag Bibliophilie Drucke von Josef Stocker Urkunde Nr. 1 vom Oktober 1335 im Gemeindearchiv Sils Urku...
Archivalie Oberengadin

Puschlav Zeitungsartikeln 1967-2004, Notizen aus Kirchenbücher, Forschung Korrespondenz

Kaiser, Dolf, Zürich/Bever
Puschlav Zeitungsartikeln 1967-2004, Notizen aus Kirchenbücher, Forschung Korrespondenz Zeitung Il Desco „Cultori di scienze naturali a Poschiavo“, „Famiglie poschiavine intorno al 1438“, „Un latinist...
Archivalie Oberengadin

Familie Planta

Kaiser, Dolf, Zürich/Bever
Familie Planta Stammbaum Familie Planta/ von Planta (1367-1410), Hartmann von Planta (1440-1472) war Führer der Engadiner im Krieg, Conradin Planta dokumentiert um 1535 und Nachkommen Balthasar Pl...
Archivalie Oberengadin

Zeitungsartikel, Texte über Sils i. E.

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Zeitungsartikel, Texte über Sils i. E. Erinnerung an den Lawinenwinter 1951, 20. Januar 2001, Autor M. C. Jur, Zeitungsartikel aus der Engadiner Post Sils im Oberengadin, 1877, 1997, Barbara Steinman...
Archivalie Unterengadin

Geschichte von Currätien und der Republik gemeiner drei Bünde (Graubünden), Zweiter Band, zweite und letzte Abtheilung 1874 Zwölftes Buch: Die grosse Revolution und der Anschluss an die Eidgenossenschaft 1799 - 1814

Biblioteca cumünala da Scuol
Geschichte von Currätien und der Republik gemeiner drei Bünde (Graubünden), Zweiter Band, zweite und letzte Abtheilung 1874 Zwölftes Buch: Die grosse Revolution und der Anschluss an die Eidgenossensc...
Archivalie Oberengadin

Fex Crasta, Fex Muot Vals, Fex Curtins

Boppart, Rudolf, Sils Baselgia
Fex Crasta, Fex Muot Vals, Fex Curtins Fex Crasta, Zeichnung mit nummerierte Häuser, Fotos von Häusergruppe; Bergkirche Fex- Crasta, Heft, Text zur Bündner Geschichte, Das Fextal und seine Kirche, Ba...
Archivalie Surselva

Cudischs da quens (Casa da pesch)

Ruth Janki, Waltensburg
Cudischs da quens (Casa da pesch) Es handelt sich um mehrere Rechnungsbücher von Landamann Luzi de Cadonau d.Ä., der die "Casa da pesch" 1819 erbaut hat: - Rechnungsbücher zur Gastwirtschaf...
Archivalie Oberengadin

Kopien von Artikeln und Beiträge von Dolf Kaiser

Kaiser, Dolf, Zürich/Bever
Kopien von Artikeln und Beiträge von Dolf Kaiser Chalender 1998 „La Famiglia Turtach e sias impraisas a l’ester“ Terra Grischuna 1991 „Twitsersche Koffyhuis an der Kalverstraat“ Pro Raetia Mittleil...