Suchkriterien:

Archive:
Entstehungsjahr: bis
Jahr der Handlung: bis
Eintragstyp:
Jahrhundert:
Thema:
Art:

Suchergebnisse

Resultate 1121 - 1135 von 1135
« Zurück | Vorwärts »
Archivalie Oberengadin

Stiche zu St. Moritz und Umgebung

Flück, Paul, Pontresina
Stiche zu St. Moritz und Umgebung Die Bernina Wirtshäuser. Der Languard (Ernst Locher). Pontresina um 1830 (Reproduktion koloriert). Pontresina 1810 (Reproduktion). Stahlstich Madulain und Ruine Guard...
Archivalie Oberengadin

Oberengadin, Bergell

Archivio storico Bregaglia, Stampa
Oberengadin, Bergell Soglio mit Scioragruppe, Nr. 14; Promontogno (Bergell), Nr. 024; Sass-Tacà bei Stampa (Bergell), Nr. 26; Maloja am Silsersee (1815 m) und die Bergellerberge, Nr. 32; Plaun da Lej ...
Archivalie Oberengadin

Zeitungsberichte, Fotos u. a. Fögl Ladin (Die Genesende), Bündner Zeitung (Glosse von Giuliano Pedretti) etc.

Pedretti Giuliano, Celerina
Zeitungsberichte, Fotos u. a. Fögl Ladin (Die Genesende), Bündner Zeitung (Glosse von Giuliano Pedretti) etc. 1991 NZZ Kritiken Max Frisch, 1991 NZZ Wolfgang Hildesheimer, 9.5.1995 V.Z.Basler Magazin ...
Archivalie Oberengadin

Dittionario, Kirchengesang romanisch, Dr. Karl Ploetz, Kochbücher von Carème Antonin, Dr. med H. Klenke, Le Massif de la Bernina, Peter Dalbert, Hans Philipp, R. Toeppfer, Emil Bächler, Wilhelm Busch, R. Guler

Saratz, Familie, Pontresina, Dauerleihgabe
Dittionario, Kirchengesang romanisch, Dr. Karl Ploetz, Kochbücher von Carème Antonin, Dr. med H. Klenke, Le Massif de la Bernina, Peter Dalbert, Hans Philipp, R. Toeppfer, Emil Bächler, Wilhelm Busc...
Archivalie Oberengadin

Wasserfälle , Gallerie, Tunnel, Viamal

Flück, Paul, Pontresina
Wasserfälle , Gallerie, Tunnel, Viamal Erster Wasserfall des Rheins in den Rofflen. / Waterfall in the Rofflen. / View of the tunnel of the Rofflen. / The middle bridge in the Via Mala, on the Back Rh...
Archivalie Oberengadin

Zeitungsberichte, Ausstellung bei Roger Ferrero, Notizen aus dem Leben von Giuliano Pedretti, Besuch bei G. P., Glosse von G. P. Monographie von Ueli Suter, Ausstellung alte Kirche Härkingen,

Pedretti Giuliano, Celerina
Zeitungsberichte, Ausstellung bei Roger Ferrero, Notizen aus dem Leben von Giuliano Pedretti, Besuch bei G. P., Glosse von G. P. Monographie von Ueli Suter, Ausstellung alte Kirche Härkingen, April 19...
Archivalie Oberengadin

Convent of Rheinau. Kloster Rheinau. Cloître de Rheinau. / Passage d'Albula. Der Albula-Pass. Passage of Albula. / Das Albulathal. (Bündten) Valée d'Albula. (Canton des Grisons) / Filisur / Passage d'Albula. Ct. Graubündten. Der Albula-Pass. / Schaffhausen. / Bad Pfäffers. Canton St. Gallen / Convent of Pfeffers. Ctn St. Gallen / Hof-Ragatz Canton St. Gallen / Die Wengern-Scheideck. / Das Livinental. (Tessin) La Lavantine. (Canton du Tessin.) / Basle. / Eglisau. / Schaffhausen. / Neufchatel in der Schweiz / Les moulins souterrains des roches. Die unterirdischen Mühlen bei Le Locle. / La Chaux-de-Fonds. (Neuchâtel) / Das Chamouny-Thal. / Dorf Inden und das Weisshorn. Village d'Inden et le Weisshorn. / Martigny (Wallis) / Glacier d'Aletsch. (Valais) / Die Statt Chur

Flück, Paul, Pontresina
Convent of Rheinau. Kloster Rheinau. Cloître de Rheinau. / Passage d'Albula. Der Albula-Pass. Passage of Albula. / Das Albulathal. (Bündten) Valée d'Albula. (Canton des Grisons) / Filisur / ...
Archivalie Oberengadin

Stiche und Drucke zu St. Moritz und Umgebung

Flück, Paul, Pontresina
Stiche und Drucke zu St. Moritz und Umgebung St. Moritz. Wasserfall bei St. Moritz. Bad St. Moritz. / St. Moritz. / Bei St. Moritz und der Piz Albina. Ober-Engadin / Saint-Moritz. Vue d'ensemble ...
Archivalie Oberengadin

Tirano, 460 m. Südliche Veltliner Berge. Madonna di Tirano. / Piatta Mala, 520 m. Italienische & Schweiz. Zollstätten. / Meschino. Le Prese. Poschaivo. Piz Zupò, 3999 m, Pzo di Verona, 3402 m, Cornicello, 2811 m, Sassal Masone, Berninapass, Alp Grüm / Berninagruppe und Morteratsch-Gletscher / Bernina-Gallerie II. Sassal Masone 3039 m. Piz Carale 3429 m. Piz Cambrena 3607 m / Pontresina / Der Morteratsch-Gletscher bei Pontresina / Poschiavo. / Der See im Thal Puslav / Le Prese. / Bains de le Prese. Bad Le Prese / Puschlav. / Le Prese. / Das Bad Le Prese am Poschiaversee / Lacs du Bernina / Bernina-Pass. / Extrapost. Pizzo Carale 3429, Piz Cambrena 3607, II. Galerie Bernina-Passhöhe / Die Bäder von Bormio. Les bains de Bormio / Auf dem Bernina-Pass. / Col du Bernina / Cambrena mit Bernina-Hospiz* / Die Stadt Sondrio von der Morgenseite. La ville de Sondrio du côté du Matin. / Schlucht am Berninapasse. (Graubünden.) / Flatz-Fall am Bernina. / Ghiacciaio del Madaccio

Flück, Paul, Pontresina
Tirano, 460 m. Südliche Veltliner Berge. Madonna di Tirano. / Piatta Mala, 520 m. Italienische & Schweiz. Zollstätten. / Meschino. Le Prese. Poschaivo. Piz Zupò, 3999 m, Pzo di Verona, 3402 m, Cor...
Archivalie Oberengadin

Zeitungsberichte, 9. 1. 2012 Tod von Giuliano Pedretti, Kopie Grabtafel Giuliano Pedretti von Gian Pedretti,

Pedretti Giuliano, Celerina
Zeitungsberichte, 9. 1. 2012 Tod von Giuliano Pedretti, Kopie Grabtafel Giuliano Pedretti von Gian Pedretti, 7.1.2013 Südostschweiz Künstlerfamilie Pedretti von Marina Fuchs, 5.1.2013 EP Atelier Tur...
Archivalie Oberengadin

Verschieden Stiche und Drucke

Flück, Paul, Pontresina
Verschieden Stiche und Drucke Die Alpenstrasse über das Stilfser Joch. / Bauernhaus in Sils.* / Pontresina / Skaiting. / Graubünden / Bocciaspieler.** / Berninahäuser im Winter. / Manöuvre der Schnee...
Archivalie Oberengadin

Dokumente zur Geschichte von Bever

Campell-Biveroni, Eduard und Clara, Bever
Dokumente zur Geschichte von Bever - Correspundenza davart la copcha d’üna pergamina dal 1572 chi as rechatta aint l’archiv cumünel da Bever, tanter Henri Alesch ed Eduard Campell, 1979. - «Copia del...
Archivalie Oberengadin

Le Gros Bourg de Plurs, en Suisse, avec sa ruine. / Bey Cleven in Bündten, wo Plürs gestanden. / Der Tugend und Wissenschaft liebenden Jugend gewiedmet von der Stadt-Bibliothek in Zürich, am Neujahrs-Tage 1770. / Vento, Fortuna et Damno / Meditatio quotidiana. / Plurs nach dem Einsturtz des Berges / Representation du beau Bourg de Plours, ou Pleurs en Grisons, et de sa Ruine terrible, arrivée en 1618 / Histoire Naturelle. Fig. 1. Glaciers de Bernina chez les Grisons. Fig. 2. Cascade appellée Staubbach produitte par la fonte d'un Glacier du Canton de Berne. / Ruines de la ville de Pleurs / Warhaffte abbildung des fläckens Plurs in den Grawen Bündten gelägen. Als über Plurs die Sonne unterging* / Dichtung und Wahrheit über den Bergsturz von Plurs. Als das Veltlin noch den Drei Bünden angehörte... / Der Untergang von Plurs im Jahre 1618. Aus der Nachbarschaft. Der Untergang von Plurs vor 350 Jahren. / Vom Berge verschlungen in Büchern bewahrt** / Wird Plurs wiedererstehen?*** / Continuao gli scavi in Val Bregaglia: Giovani svizzeri portono alla luce le fondamenta dell'antica Piuro / Sulle vestigia dell'antica Piuro / Der Untergang von Plurs / Der Untergang der Stadt Plurs**** / Plurs Untergang

Flück, Paul, Pontresina
Le Gros Bourg de Plurs, en Suisse, avec sa ruine. / Bey Cleven in Bündten, wo Plürs gestanden. / Der Tugend und Wissenschaft liebenden Jugend gewiedmet von der Stadt-Bibliothek in Zürich, am Neujahrs-...
Archivalie Oberengadin

Schloss Trasp in unter Engedin. / OENI Prima Stamina e Progressus* / Der Gletscher zu Bernina in Bünten. / Silvaplana von der St. Moritzer Alp / St. Moritz u. Silva Plana / Der Feet-Gletscher im Engadin. / Maloja-Pass. Grisons (Ctn. Graubündten) / Silvaplana. / Nr. 2598. Campfèr und Silva Plana im Ober-Engadin. / Nr. 2596. Dorf Sils. / Der Albula-Pass. / Der Ursprung des Inn, im Lugni See am Maloja. / Blick ins Bergell. Malojaplateau. Silser-See. / St. Maria. Grisons (Ctn. Graubündten.) / Der Hintergrund von Val Bondasca (Bergell).** / Silvaplana. / Soglio. (Bündten) / Pian di Folla. Blick auf Casaccia (Bündten) / Bondo und der Bondasca-Gletscher. (Bündten) / Dorf Madulain mit der Ruine Gardovall. / Promontogno. Spino. Im Bergell. (Bündten) / Schuls (Basse-Engadine) / Zuoz. / Campfèr mit Blick auf Crest'alta und Piz della Margna.*** / Silvaplana**** / Ardez / Die Bäder von Tarasp Unterengadin Kant. Graubünden / Tarasp / Schuls Tarasp Ct. Graubünden. Unterengadin / Auf dem Malojapass / Der Piz Ot im Ober-Engadin. / Schuls. / Samedan. / Une rue a Samedan. / Madulein und die Ruine von Gardovall. / Madulein en de ruine van Gardovall. / Tarasp. (Bündten)

Flück, Paul, Pontresina
Schloss Trasp in unter Engedin. / OENI Prima Stamina e Progressus* / Der Gletscher zu Bernina in Bünten. / Silvaplana von der St. Moritzer Alp / St. Moritz u. Silva Plana / Der Feet-Gletscher im Engad...
Archivalie Oberengadin

Aussicht vom Piz Languard auf die Berninaseen* / Gipfelgrat des Piz Bernina, 4052 M. / Übersichtskarte der Ostalpen, westliches Blatt / Panorama vom Piz Ot.*** / Panorama vom Piz Languard**** / Oberhalb Cavaglia den 14. Aug. 1857 von Grüm aus.**** / Aussicht von der Höhe des Diavolezzapasses 2977 m***** / Maloja, Sils, Silvaplana, Campfèr, St. Moritz, Pontresina, Celerina, Samedan / St. Moritz, Celerina, Pontresina / Das Engadin / Beschryvinge van Switzerlant. / Beschryvinge van het Zurichgow. / Beschryvinge van het Wipflisburgergow. / Beschryvinge van Laeus Lemani. / Beschryvinge van het Argow. / Lawinenkegel der Sandeggleue. gezeichnet von F. W. Sprecher / Pizzo dei Rossi (2981 M.)****** / Oberengadin - Bernina On the Matterhorn. / A cannonade on the Matterhorn. / The accident on the Matterhorn. / In the Ice World. / On the Weissthor. / A guide from the Engadine. / Hans Grass aus Pontresina. / Am Piz Kesch. / Piz Roseg. (Ober-Engadin.)******* / Piz Bernina 4052 M. vu depuis le Glacier de Roseg.******** / Die Crast-Agüzza in der Bernina-Gruppe. / Monte Rosso di Scerscen.

Flück, Paul, Pontresina
Aussicht vom Piz Languard auf die Berninaseen* / Gipfelgrat des Piz Bernina, 4052 M. / Übersichtskarte der Ostalpen, westliches Blatt / Panorama vom Piz Ot.*** / Panorama vom Piz Languard**** / Oberha...
« Zurück | Vorwärts »