1 Menükarte, 13 Mitgliedsausweise, 3 Steuerauszüge, 22 Quittungen, 1 Scheck (1932 bis 1935)
- 1 Menükarte (Spaghetti livornese), o. J., aus: La Maison Grossenbacher & Cie. S. A., Langenthal et Vevey.
- 13 Mitgliedsausweise für Gian Bundi (Bernische Musikgesellschaft (1932–1934); Studienbibliothek der Bernischen Musikgesellschaft (1932–1933); Gesellschaft für Volkskunde Sektion Bern (1933); Weissenbühl-Leist Bern (1933), inkl. Statuten; Hilfsverein für die Stadt Bern (1933); Kantonaler Verein für Förderung des bernischen historischen Museums (1933); Berner Theaterverein (1934); Neue Schweizerische Musikgesellschaft (1934); Bernischer Orchesterverein (1934); Stadtmusik Bern (1935); Bernische Vereinigung für Heimatschutz (1935)).
- 3 Steuerauszüge Gian Bundi, Steuerverwaltung Bern (1931–1934).
- 22 Quittungen für Gian Bundi (Cumischiun pupilllera d’Engiadin’Ota (1932); Musikhandlung Fr. Krompholz Bern (1932); Sektion Bern der Gesellschaft für Volkskunde (1932); Librarie M. Slatkine Genève (1932); Schweizerischer Bund für Naturschutz Basel (1932); Unionsdruckerei Bern (1932); Bernischer Orchesterverein (1932, 1932, 1933); Albergo Touring Meublé Bergamo (1933); Moderne Hôtel Gallo Brescia (1933); Albergo Europa Verona (1933); Hotel Bella Riva Garda (1933); Verlagsbuchbinderei Schlatter Bern (1933); Buchhandlung A. Francke Bern (1933); Major Tanner Bern (1933); Gazetta ladina Thusis (1933); Schweizerischer Schriftstellerverein Zürich (1933); Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde (1933); Jodler-Doppelquartett «Heimelig» Bern (1935); Fögl d’Engiadina Samedan (1935); Vorhänge Morat Lausanne (1935).
- 1 Scheck des Caecilienvereins Bern an Gian Bundi mit «Honorar für das Stadtorchester Bern (52 Mann à Fr. 56.-) bei Anlass der Aufführungen des Requiem von Verdi vom 12. / 13. November 1932».
- 2 Mitteilungen zum Vorstand des Bündnervereins Bern und Ankündigung des Vortrags von Gian Caduff über «Das Volkstum der Rätoromanen» im Grossratssaal Bern, Februar 1936.
Archiv: |
Oberengadin |
Signatur: |
18.8.2025 |
ID Nummer: |
ID-4226954 |
Provenienz: |
Bundi, Gian, Bever / Bern |
Eingangsdatum: |
18. August 2025 |
Besitzverhältnis: |
Nachlass |
|
Urheber: |
Gesellschaft für Volkskunde Sektion Bern u. a. |
Handlungszeitraum: |
1931 bis 1936 |
Handlungsort: |
Bern, Brescia, Garda, Langenthal, Samedan, Verona u. a. |
Arten: |
Andere |
Themen: |
Wirtschaft, Alltag, Personen |
Standort: |
EG, I1
(Schachtel 2)
|