Texte, Vorträge und Postkarte zu Wilhelm Kienzl, Johann Strauss und den Wiener Walzer
- Kienzl, Wilhelm: «Aus einem der Musik geweihten Leben. Zum 75. Geburtstag des österreichischen Tondichters Prof. Dr. Wilhelm Kienzl (Selbstbiographie des Komponisten)», in: Gedenkblätter (1932), 7 Seiten.
- Herre, Max: «Wilhelm Kienzl – Der Kuhreigen», o. J., Zeitungsartikel, 3 Seiten.
- Postkarte aus Bad Aussee, mit Abbildung von Wilhelm Kienzl und Nennung des Komponisten als «(Miniaturen) Alpen-Verdi», an Gian Bundi, Bern, 30. Juli 1931.
- Bundi, Gian: «Wilhelm Kienzl», Vortragsmanuskript mit Korrekturen, 5 Seiten. Vortrag gehalten am 29. November 1931.
- Bundi, Gian: «Von den Wiener Walzerkönigen», o. J., Typoskript, 9 Seiten.
- Bundi, Gian: «Johann Strauss (Sohn)», o. J., Typoskript, 3 Seiten.
- Ebers, Fritz: «Legenden um Johann Strauss, den Älteren», in: Feuilleton-Gross-Dienst, Berlin, 11. September 1929, 3 Seiten.
- Rohr, Paul: «Die Geburt des Wiener Walzers. Zum 80. Todestag des «Walzerkönigs» Johann Strauss Vater», in: Hoegers Aktuelle Beiträge, Berlin, 21. September 1929, 2 Seiten.
Archiv: |
Oberengadin |
Signatur: |
18.8.2025 |
ID Nummer: |
ID-4226890 |
Provenienz: |
Bundi, Gian, Bever / Bern |
Eingangsdatum: |
18. August 2025 |
Besitzverhältnis: |
Nachlass |
|
Urheber: |
BUNDI, Gian; EBERS, Fritz; HERRE, Max; KIENZL, Wilhelm; ROHR, Paul |
Entstehungsdatum: |
1929 bis 1932 |
Erscheinungsort: |
Bad Aussee, Berlin, Bern |
Arten: |
Manuskripte, Zeitungen/Zeitschriften, Postkarten, Typoskripte |
Themen: |
Musik/Theater |
Standort: |
EG, I1
(Schachtel 1)
|