Tarasp, Landschaft-Geschichte-Menschen
Belegexemlar "Ortschronik Tarasp":
Unterengadiner Fenster, Mineralquellen, Herren von Tarasp, Herren von Matsch, Schloss Tarasp (Geschichte), Bündner Wirren, Loskauf des Unterengadins, Fürsten von Dietrichstein, Karl August Lingner, Grossherzoge von Hessen und Rhein, Familie Isom und Federspiel, Hoteliersfamilie Pinösch, Hotel- und Feriendorf Vulpera, Volkskunde, Flurnamen, Hexensteine, Siedlungen Tarasp, Nachbarschaften Ardez Ftan Scuol, Enklave Österreichs, Gemeinde Tarasp bis 1803, Gemeinde Tarasp nach 1803, Gemeindegesetze und Verfassungen, Politische Gremien, Gerichtswesen, Bundeskanzlerin Corina Casanova, PEB und Regionalisierung, Jagd und Fischerei, Landwirtschaft, Ackerbau, Mühlen und Sägen, Viehwirtschaft, Alpwesen, Brunnen und Bewässerung, Forstwirtschaft, Gewerbe, Bergbau, Handwerk, Baugewerbe, Kraftwerke, Dienstleistungen, Kurärzte, Vita Sana und Forum Vulpera, Tourismus und Sport, Verkehr, Passübergänge, Brücken, Kirche, Pfarrei, Pfarrer, Schlosskapelle, Pfarrkirche, Kapelle Vulpera, Kirchliches Leben, Kirchenbücher, Bischöfe aus Tarasp (2), Kreuze und Bildstöcke, Kapuzinerhospiz, Friedhöfe, Schulen, Lehrerschaft, Bergschule Avrona, Kultur, Literatur (Ruth Plouda), Malerei (Rudolf Mirer), Plastische Kunst (Not Vital), Musik (Orgel Schloss Tarasp), Foto und Film (Susanna Fanzun);
(Beilage mit Bemerkungen und Korrekturen)
Archiv: |
Unterengadin |
Signatur: |
ACEB HA 30 |
ID Nummer: |
ID-4225575 |
Provenienz: |
Grimm Paul Eugen |
Eingangsdatum: |
6. Januar 2025 |
Besitzverhältnis: |
Schenkung |
|
Urheber: |
GRIMM Paul Eugen; (Fotos Susanne Grimm, Mayk Wendt) |
Entstehungsdatum: |
2024 |
Erscheinungsort: |
Gammeter Media AG, St. Moritz |
Veröffentlichungsort: |
Herausgeber: Cumün da Scuol |
Handlungsort: |
Tarasp |
Arten: |
Bücher |
Themen: |
Geographie, Geschichte, Andere, Personen, Topographie, Tourismus |
Technik/Material: |
Buch 387 S., Leineneinband |
Anzahl: |
1 |
Masse: |
29 x 22 |
Standort: |
SH R2 REG 5, Sachbücher
(670)
|