Das Gedächtnis der Region ist heimgekehrt

Engadiner Post vom Dienstag, 26. November 2024

Am Freitag ist das Kulturarchiv Oberengadin in der Chesa Planta Zuoz eröffnet worden Rund 160 Personen wohnten der Feier bei und besuchten die neuen Räumlichkeiten. Die Eröffnung wurde auch im Gedenken an Dora Lardelli gefeiert.

Laut Kurt Gritsch ist Kultur der Schlüssel, der uns verstehen lässt, wer wir als Menschen sind. Die Schlüsselfigur in der Geschichte des Kulturarchivs Oberengadin war Dora Lardelli. Am Ende einer Rückschau, die Lardelli zum Jubiläum von 35 Jahren Kulturarchiv Oberengadin schrieb, sagte sie zum bevorstehenden Umzug in die Chesa Planta Zuoz: «Die Engadiner Geschichte wird damit in einem ihr würdigen Rahmen aufbewahrt.»
Bei einem Rundgang durch die Arbeits- und Archivräumlichkeiten der Chesa Planta konnten die Gäste der Eröffnungsfeier feststellen: Dora Lardelli hatte mit dieser Aussage vollkommen recht.

Bild: Lucian Schucan, Präsident Kulturarchiv Oberengadin und Regierungspräsident Jon Domenic Parolini.
Fotos: Gian-Nicola Bass und Fadrina Hofmann
Archiv: Oberengadin
Signatur: 17.8.1988
ID Nummer: ID-4225425
Provenienz: Pressespiegel und Medienberichte über das Kulturarchiv Oberengadin
Eingangsdatum: 22. Juni 2024
Besitzverhältnis: Schenkung
 
Urheber: HOFMAN Fadrina
Erscheinungsort: St.Moritz
Veröffentlichungsort: St.Moritz
Handlungszeitraum: 2024
Handlungsort: Zuoz, Engadin
Arten: Zeitungen/Zeitschriften
Themen: Architektur, Geschichte, Personen
Technik/Material: Zeitungsausschnitt
Standort: Büro 4c (Ordner Medienmitteilung 2024)

Bestand dieser Archivalie:

17.8.1988