Sonnenuhr Suvretta House St. Moritz, 1928
Dokumentation von Dora Lardelli zum Buch "The Magic Carpet", 2010
Fotografie der Zeichnung im Staatsarchiv Graubünden von Dora Lardelli: 1992
Die Sonnenuhr wurde einfacher - nicht mit den Allegorien und Spruchband - realisiert.
Sie ersetzte die wetteranfällige Zeigeruhr.
Spruch: Horas non numero nisi serenas (Ich zähle nur die heiteren Stunden)
| Archiv: |
Oberengadin |
| Signatur: |
19.2.2012 |
| ID Nummer: |
ID-4219319 |
| Provenienz: |
Lardelli, Dora, Vicosoprano |
| Eingangsdatum: |
28. August 1998 |
| Besitzverhältnis: |
Schenkung |
| |
| Urheber: |
KOLLER Karl |
| Handlungszeitraum: |
1928 |
| Arten: |
Fotos |
| Themen: |
Architektur, Kunst |
| Technik/Material: |
Farbfotografie |
| Anzahl: |
1 |
| Masse: |
10 x 15 cm |
| Standort: |
OG3, RS
(Ordner Suvretta House)
|