Dokumente 7.121.01 - 7.160.01
für Details siehe beiliegende Excel-Liste
121 Edgar Vital - Werke aus der Sammlung Fontana,2009
122 Gedächtnisausstellung Simon Tanner in der Lehrwerkstatt. Einblicke in ein Lebenswerk, 2009. /Cucchi-Dosch Maria
123 La restitenza ladina cunter las ovras idraulicas (Spölvertrag), 2009
124 Ulrich Campell / Wenneker Erich / www.bautz.de. 1999
125 Beitrag zur Ermittlung der Familienchronik und Familiengeschichte derer "von" oder "a Porta"
126 Sur-En e la Val d'Uina / Vital-Gemsch Not und Getrud / 1984
127 Etwas von der Familie Vital in Sent-Unterengadin / Vital Ludwig J. / 1917
128 Samnaun und die Klag- und Bittschrift des Tales Samnaun wider die ehrsamen fünf Gemeinden von Untertasna im Unterengadin, 1779. / Vital Ludwig J. / 1918
129 Die Wurzeln der Schulser Gemeindeschule / Biert L. / 1928
130 Die Inschriften der alten Schulser Glocken / Biert L. / 1930
131 Die Geschichte einer Epidemie im Unterengadin, 1734 / Vital Andri / 1930
132 Nachrichten aus Graubünden und über die projektierte Landstrasse von Nauders nach Chiavenna durch das Engadin und Bergell 1774 / Roschmann, Cassian Anton
133 Ein Beitrag zu P.C. Plantas Strassenprojekt Cleven-Nauders 1771-74, und ein Nachtrag zu C. A. Roschmanns Reisebericht / Vital Andri /1932
134 "La Schonza" in der Val Sinestra auch eine Rohan-Schanze? / Bardola Chr. / 1933
135 Der Übergang österreichischer Truppen über den Fimberpass und deren Gefangennahme beim Angriff auf Manas und Remüs am 22. 4. 1799 / Pieth Friedrich / 1939
136 Der Spruchbrief der Senter Alp Sursass an der Vintschgauer Grenze / Schmidt Töna / 1943
137 Der Streit um die Bündner Grenze bei Martinsbruck und Finstermünz / Pieth Friedrich / 1944
138 Handlung Tarasp contra Schuls / Gillardon Paul / 1958
139 Die Geschichte der evangelischen rätoromanischen Bibelübersetzungen / Frigg Albert / 1958
140 Zum Wappen der Gemeinde Scuol / Schuls / Rauch J. O. / 1953
141 Zum Problem der Mineralquellenkenntnis in vorgeschichtlicher Zeit / Geschwendt Fritz / 1965
142 Die Unterengadiner Flüchtlinge in Zürich zur Zeit der österreichischen Besetzung 1621-24 / Schmid Töna /1972
143 Das Samnaun als Zollausschluss-Gebiet / Margadant Silvio / 1973
144 Neue Tarasper-Studien / Müller Paul Iso / 1985
145 Grenzkonflikte mit Österreich in Samnaun / Maissen Felici / 1978
146 Wo stand das Kloster in Schuls? / Müller Paul Iso / 1979
147 Die Schlossorgel zu Tarasp / Freytag Richard / 1979
148 Zur älteren Geschichte des Unterengadins / Müller Paul Iso / 1979
149 Zur Geschichte der "Veste Trasp" und ihrer Fraktion Florins / Baumhauer Marianne / 1990
150 Ein Ladiner in Tarasp / Baumhauer Marianne / 1992
151 Die Entwicklung des Engadiner Haustypus / Meili Claudia / 1993
152 Eine Engadiner Druckerei in S-chanf / Bernhard Jan Andrea / 2000
153 Las schlattas veglias da Sent / Schmid Töna / 1957
154 Der Wiederaufbau von Sent im Jahre 1921 ff. / Simeon Susanne / 1993
155 Ün algord a l'ultim fö a Sent / 1986
156 Incendi a Sent la not da Babania / 1984
157 Alch da Sent avant 70 ans e da meis paraints e cuntschaints. Agens algords e da quai chi am es gnü quintà / Schmid Töna / 1980
158 Da glieud e terrain engiadinais in Val Paznaun / Schmid Töna / 1971
159 Posta nouva accumplischa ils giavünschs dals cliaints / 1996
160 Rätisches Namenbuch. Band I: Materialien. Separatdruck für den Kreis Suot Tasna. Teil Sent / Planta von Robert / Schorta Andrea / 1939
Archiv: |
Unterengadin |
Signatur: |
ACEB HA 256 |
ID Nummer: |
ID-4218090 |
Provenienz: |
Patrick Wild, Sent/Egg/ZH |
Eingangsdatum: |
22. November 2021 |
Besitzverhältnis: |
Schenkung |
|
Urheber: |
verschiedene |
Arten: |
Manuskripte, Zeitungen/Zeitschriften, Typoskripte |
Themen: |
|
Anzahl: |
40 |
Masse: |
A4 |
Standort: |
SH R3
(5)
|