Kurhaus Val Sinestra, Tagesrapporte Bauarbeiten März 1912
Ausgeführte Arbeiten vom 1. bis 31. März 1912, (Tagesbetrieb 7-12 / 13-18 h, 6 Tagewoche), 20-40 Arbeiter:
Innenausbau Schreinerarbeiten, Malerarbeiten allgemein (Bazzell und Valentin), Elektroinstallationen, Zuputzen und Beihilfe der Elektromonteure, Sonnerieanlage und Installation der Freileitungen, Montieren der Steigleitungen Abwasser (Osborne & Freeman), Montage der Hydranten (Osborne & Freeman), Beginn der Heizungsmontagearbeiten, Heizungsmonteure Montage der Verteilungsleitungen, Montage des Weikellerliftes, Balkon- und Treppengeländer anbringen, Tapezierarbeiten in den Wohnétagen, Anschlagen von Brusttäfer in Hallen, Salon und Säle, Telefonanlage montieren, Fertigstellen der Montage sämtl. Kalt- und Warmwasserleitungen, Apparate etc.;
Besondere Vorkomnisse:
01.03.1912, Besuch von Hr. Ruef betr. Heizung,
06.03.1912, Besuch bei Präs. Vonmoos in Ramosch betr. Trinkwasseranlage,
12.03.1912, Besuch von E. Koller von Kummler & Matter,
13.03.1912, Augenschein betr. Kies- und Sandgewinnung für Trinkwasserreservoir mit Gde. Behörde Ramosch/Vnà,
25.03.1912, Niedergang der grossen Lawine (Val Ruinas), um 12:30 Uhr,
29.03.1912, Besuch Hr. Osborn mit Hr. Lindenmann, Kreistelegrafendirektion Chur;
| Archiv: |
Unterengadin |
| Signatur: |
ACEB HA 251 |
| ID Nummer: |
ID-4217534 |
| Provenienz: |
Adriënne Kruit, Ftan/Val Sinestra |
| Eingangsdatum: |
15. September 2021 |
| Besitzverhältnis: |
Schenkung |
| |
| Urheber: |
Weidmann, J., Bauführer Arch. Koller, St. Moritz |
| Erscheinungsort: |
Arch. K. Koller, St. Moritz |
| Veröffentlichungsort: |
Sent, 1912 |
| Handlungszeitraum: |
1912 |
| Handlungsort: |
Val Sinestra, Sent |
| Arten: |
Tagebücher, Manuskripte |
| Themen: |
Architektur, Technik |
| Technik/Material: |
Tagesrapporte, 30 S. |
| Anzahl: |
1 |
| Masse: |
22 x 29 |
| Standort: |
SH R1 REG 23B, (Trocla 7)
(368)
|