Fast ein Volk von Zuckerbäckern? Teil eins Schriftliches
Vorwort
Kapitel: Russland Sankt Petersburg, Baltikum, Deutschland, Tschechien, Ungarn, Österreich, Spanien, Gräber in der Fremde
Anmerkungen und Quellenangaben
Kopie Rezept 18. April 1892von Scartazzini
Kopie aus Wikipedia „Maria Carmi“
| Archiv: |
Oberengadin |
| Signatur: |
29.9.2017 |
| ID Nummer: |
ID-4216076 |
| Provenienz: |
Kaiser, Dolf, Zürich/Bever |
| Eingangsdatum: |
29. September 2017 |
| Besitzverhältnis: |
Nachlass |
| |
| Urheber: |
Kaiser Dolf |
| Erscheinungsort: |
Schweiz |
| Veröffentlichungsort: |
Schweiz |
| Handlungszeitraum: |
1675, 1756, 1777, 1837, 1863, 1872, 1881, 1898, 1900,1948, 1957, 1978, 1990 |
| Handlungsort: |
Engadin Krakau, Warschau, Triest, Florenz, Spanien, Österreich, Russland, Deutschland, Prag, Europa |
| Arten: |
Andere, Typoskripte |
| Themen: |
Geschichte, Literatur, Andere |
| Technik/Material: |
Papier |
| Anzahl: |
55 |
| Masse: |
A4 |
| Standort: |
EG, D2-3
(20g Schachtel 24 Mappe 11)
|