Placi pign raquenta
Tir Placi pign satracti da Placi Bass da Surrein/Sumvitg (1894 - 1971). Cun quei siu bab purtava il medem num, vegneva il felg numnaus "Placi pign".
Cuntegn: Dus plaids sin via e 13 historias
Illustraziuns: Ludwig Demarmels
Übersetzt: Titel: Kleiner Placi erzählt; bei "Placi pign" handelt es sich um Placi Basse von Surrein/Sumvitg. Da sein Vater den gleichen Vorname hatte, wurde der Sohn "keiner Placi" genannt; Inhalt: Zwei Worte auf dem Weg und 13 Geschichten
Abgefasst in Romanisch (Sursilvan)
| Archiv: |
Surselva |
| Signatur: |
ACF Sago 6 |
| ID Nummer: |
ID-4215444 |
| Provenienz: |
Augustin und Amanda Beeli-Coray, Sagogn |
| Eingangsdatum: |
1. Mai 2019 |
| Besitzverhältnis: |
Schenkung |
| |
| Urheber: |
Gion Deplazes |
| Erscheinungsort: |
Disentis/Mustér 1983 |
| Veröffentlichungsort: |
Disentis/Mustér |
| Handlungszeitraum: |
20. Jahrhundert |
| Handlungsort: |
Surselva |
| Arten: |
Bücher |
| Themen: |
Literatur |
| Technik/Material: |
Druckschrift auf Papier; neuer Schriftzug; Einfassung aus dünnem Karton, überzogen mit Kunststoff |
| Anzahl: |
1 |
| Masse: |
ca. 11 x 18,5 cm |
| Standort: |
Neu
(13 Depl)
|