Finanzierung Kulturarchiv Oberengadin durch Kreis Oberengadin und Andere, 2007-2015
Die Finanzielle Sicherheit, 1.12.2007;
Information über die Absichten der Finanzierung des Kulturarchivs Oberengadin, 23.10.2010;
Aufruf zu einer zusätzlichen Spende an das Kulturarchiv Oberengadin zur Sicherung des Betriebes, 27.8.2010;
Volksabstimmung zum Gesetz der Förderung der Kultur im Oberengadin, 17.6.2012;
Gesuche um Unterstützung des Kulturarchivs Oberengadin an den Kreis Oberengadin mit Programm der Projekte 2013 und 2014;
Betriebsbedarf in den Jahren 2011-2015 (Vorschlag), 7.4.2011;
Jahresbeitrag der elf Oberengadiner Gemeinde an das Kulturarchiv Oberengadin (Tabelle) , 2007-2010;
Projekte 2011;
Korrespondenz mit den Gemeinden St. Moritz, Samedan, Silvaplana, Kreisamt Oberengadin;
Postulat "Kulturarchiv Oberengadin", 7.10.2010;
Kulturförderung des Kantons Graubünden: Netzwerk-Projekt "Mehr Öffnung und mehr Besucher für die Museen" von Claudia Knapp und Dora Lardelli;
Bericht über den Besuch der Vertreter des Amtes für Kultur Graubünden im Kulturarchiv Oberengadin, 20.10.2010
| Archiv: |
Oberengadin |
| Signatur: |
1.1.2019 |
| ID Nummer: |
ID-4215435 |
| Provenienz: |
Kulturarchiv Oberengadin |
| Eingangsdatum: |
1. Januar 2019 |
| Besitzverhältnis: |
Schenkung |
| |
| Urheber: |
LARDELLI Dora und Andere |
| Handlungszeitraum: |
2007-2015 |
| Arten: |
Manuskripte, Typoskripte |
| Themen: |
Wirtschaft, Geschichte, Recht, Personen, Tourismus |
| Technik/Material: |
Ordner mit Blättern |
| Masse: |
A4 + |
| Standort: |
UG2, RR_H2
|