Familie Pool/Pol, Pütt-Pool
Stammbaum Familie Pütt-Pool aus Sils i.E., Gian Bun Pütt dokumentiert um 1529, Gudains Pütt-Pool (1664-1738) und Nachkommen, Jan Pol Pütt-Pool (1696-1753) war Textilien-Händler
Stammbaum Familie Pol/Pool aus Samedan und Bever, Jan Pol (1560-1623) und Nachkommen, Paris Pool (1779-1820) war Konditor in Kamenitz
Genealogische Verbindung Familien Pütt-Pool und Dusch, Anna Juvna Pütt-Pol (1753-1792) war die bekannte „Stickerin“ des alten Kanapees von Samedan und heiratete Andrea Dusch (1741-1781) und Nachkommen,
Fotos: Anna Juvna, Stickerei Kanapee
Kopie 1861 Heiratsurkunde von Felix Pool aus Mauritius Insel
Kopie aus Testament von Jacob Pool 1771
Kopie 14.März 1880 Zeugnis für Lehre von Lorenz Pool
Fotos: Wappen Familie Pool, Zeichnung alte Dorfansicht von Bever, Haus Pütt-Pool in Sils Maria
Postkarte: Gemälde Amsterdam, Haus rechts befand sich das Handelshaus Pool
| Archiv: |
Oberengadin |
| Signatur: |
29.9.2017 |
| ID Nummer: |
ID-4214379 |
| Provenienz: |
Kaiser, Dolf, Zürich/Bever |
| Eingangsdatum: |
29. September 2017 |
| Besitzverhältnis: |
Nachlass |
| |
| Urheber: |
Kaiser Dolf |
| Erscheinungsort: |
Schweiz |
| Veröffentlichungsort: |
Schweiz |
| Handlungszeitraum: |
1529, 1560, 1664, 1696, 1738, 1753, 1779, 1820, 1861, 1880 |
| Handlungsort: |
Schweiz, Tschechien, Mauritius Insel, Amsterdam |
| Arten: |
Andere, Fotos, Postkarten |
| Themen: |
Geschichte, Andere, Personen |
| Technik/Material: |
Papier |
| Anzahl: |
45 |
| Masse: |
A4, A6 |
| Standort: |
EG, D2-3
(20e Schachtel 15 Mappe 9)
|