Familie L’Orsa
Stammbaum Familie L’Ourse/L’Orsa, Gudench L’Orsa geboren um 1575 und Nachkommen, Jan L’Orsa (1758-1817) hatte eine Konditorei in Breslau, Gian L’Orsa (1783-1854) war Konditor, Cafetier und Mitbegründer von Hotels im Oberengadin, Gudench L’Orsa (1779-1859) war Konditor in Marseille,
Andrea L’Orsa (1815-1887) war Konditor in Bordeaux,
Fortunat L’Orsa (1822-1912) war Konditor in Paris
Kopie 1790 Klage an das Publikum von Ursina Bansi-L’Orsa betreffend falsche Nachrede
Kopien aus Familien Register, Taufregister
Kopie aus Hochzeitsbuch von Augusto Bosio und Victorina L’Orsa 1872
Bemerkungen zu den Stammbaum-Studie
| Archiv: |
Oberengadin |
| Signatur: |
29.9.2017 |
| ID Nummer: |
ID-4214215 |
| Provenienz: |
Kaiser, Dolf, Zürich/Bever |
| Eingangsdatum: |
29. September 2017 |
| Besitzverhältnis: |
Nachlass |
| |
| Urheber: |
Kaiser Dolf |
| Erscheinungsort: |
Schweiz |
| Veröffentlichungsort: |
Schweiz |
| Handlungszeitraum: |
1575, 1600, 1664, 1780, 1790, 1822, 1854, 1872, 1887, 1912 |
| Handlungsort: |
Schweiz, Polen, Frankreich |
| Arten: |
Aufsätze, Andere |
| Themen: |
Alltag, Geschichte, Andere, Personen |
| Technik/Material: |
Papier |
| Anzahl: |
53 |
| Masse: |
36.5x52cm, A4 |
| Standort: |
EG, D2-3
(20e Schachtel 15, Mappe 4)
|