Annemarie Schwarzenbach als Fotografin
Buchtitel: Aufbruch ohne Ziel
Aufbruch ohne Ziel ist die erste Publikation, die sich ausschliesslich dem bisher wenig bekannten fotografischen Werk Schwarzenbachs widmet. Es spiegelt das Spannungsfeld hochaktuellen Themen: Identität und Heimat, Individualität und Gemeinschaft, der Aufbruch aus traditionellen Geschlechterrollen und das Verhältnis zwischen Natur und Kultur, Tradition und Fortschritt.
Mit Fotos von Margott Lind in Sils, Engadin, 1936, (S.77), Auto mit GR2111 vor dem britischen Konsulat im Iran, 1939-1940, (S.43), Mein Ford und ich, mit Autokennzeichen GR2111, 1939, (S.132)
Herausgegeben von Nina Zimmer und Martin Waldmeier
Zentrum Paul Klee
Lars Müller Publishers
Archiv: |
Oberengadin |
Signatur: |
10.10.2000 |
ID Nummer: |
ID-4214128 |
Provenienz: |
Zentrum Paul Klee, Lars Müller Publishers |
Eingangsdatum: |
29. September 2020 |
Besitzverhältnis: |
Schenkung |
|
Urheber: |
ZIMMER Nina, WALDMEIER Martin |
Erscheinungsort: |
Zürich |
Veröffentlichungsort: |
Zürich |
Handlungszeitraum: |
1920-1942 |
Handlungsort: |
Graubünden, Schweiz, Weltweit |
Arten: |
Bücher |
Themen: |
Pädagogik, Medizin, Musik/Theater, Andere, Philosophie, Psychologie, Technik, Theologie, Topographie |
Technik/Material: |
Karton und Papier |
Anzahl: |
1 Stück |
Masse: |
19 x 26 cm |
Standort: |
Büro
(1a)
|