Mythologie der Altchristlichen Kunst
        
        Das Original Buch "Mythologie der Altschristlichen Kunst" hat uns Andreas Meier mitgebracht und wir durften dieses scannen. Das Originalbuch ist in der Zentralbibliothek Zürich zu finden.
Inaugural-Dissertation der Philosophischen Fakultät I der Universtität Bern zur Erlangung der Doktorwürde. 
Strassburg - Buchdruckerei Heitz & Co., - 1929
        
        
        
            
        
        
            
                
                    | Archiv: | 
                    Oberengadin | 
                
                
                    | Signatur: | 
                    9.2.1995 | 
                
                
                    | ID Nummer: | 
                    ID-4213212 | 
                
                
                    | Provenienz: | 
                    Huggler, Max, Sent | 
                
                
                    | Eingangsdatum: | 
                    17. Juli 2020 | 
                
                
                    | Besitzverhältnis: | 
                     | 
                
                
                    |   | 
                
                
                    
                        | Urheber: | 
                        HUGGLER Max | 
                    
                
                
                
                    
                        | Erscheinungsort: | 
                        Strassburg | 
                    
                
                
                
                    
                        | Handlungszeitraum: | 
                        0-1900 | 
                    
                
                
                
                    | Arten: | 
                    Bücher | 
                
                
                    | Themen: | 
                    Kunst, Geschichte, Literatur, Personen, Theologie | 
                
                
                    
                        | Technik/Material: | 
                        Papier (Kopie des Buches) | 
                    
                
                
                    
                        | Anzahl: | 
                        1 Exemplar | 
                    
                
                
                    
                        | Masse: | 
                        42 x 30 cm | 
                    
                
                
                    | Standort: | 
                    OG3, B3; OG3, BS
                        
                            (9c, 9d)
                     |