Johannes war nicht der einzige Josty
Das Cafè Josty (Johannes Josty von Sils i.E.) in Berlin hatte einen Doppelgänger; Parallelen der Cafès Josty in Berlin und in Kopenhagen;
| Archiv: |
Unterengadin |
| Signatur: |
ACEB HA 74 |
| ID Nummer: |
ID-3003610 |
| Provenienz: |
Monica Huder, Relasch Guido Huder, Scuol |
| Eingangsdatum: |
23. Oktober 2017 |
| Besitzverhältnis: |
Schenkung |
| |
| Urheber: |
Fred Ammann |
| Erscheinungsort: |
Zürich, Neue Zürcher Zeitung |
| Veröffentlichungsort: |
Neue Zürcher Zeitung (NZZ) |
| Handlungszeitraum: |
18.-19. Jh. |
| Handlungsort: |
Sils i.E. / Berlin |
| Arten: |
Zeitungen/Zeitschriften |
| Themen: |
Wirtschaft, Geschichte |
| Technik/Material: |
Zeitungsartikel |
| Anzahl: |
1 |
| Masse: |
Zeitungsformat, 1 Seite |
| Standort: |
SH R1 REG 8A
(28)
|