Zur urgeschichtlichen Besiedlung des Engadins
Vorträge von Hans Conrad, a. Oberingenieur, Lavin:
Neue Fundbeobachtungen und Ausgrabungen im Engadin (Arch. Dienst GR);
Die urgeschichtliche Siedlung von Motata (Mottata) im Unterengadin; Motata Ramosch;
Zu Haus Motata Ramosch; Die Ausgrabungen auf der Motata bei Ramosch, ein Beitrag zur Klärung der Eisenzeit des Ostalpenraumes; Zur Frage der Melaunerkultur; Archäologisches zur Frage der Illyrer im Tirol; Die drei neu festgestellten Siedlungen Motata, Tschern, Spejel und Russonch;
Tierknochen als Spieltiere wie sie auch in den Walsergegenden vorgefunden werden;
Literaturverzeichnis zur Urgeschichte des Engadins und der benachbarten Kulturprovinzen;
colonia preistorica
| Archiv: |
Unterengadin |
| Signatur: |
ACEB HA 215 |
| ID Nummer: |
ID-3003321 |
| Provenienz: |
Nachlass Guido Huder, Scuol |
| Eingangsdatum: |
29. November 2017 |
| Besitzverhältnis: |
Schenkung |
| |
| Urheber: |
CONRAD Hans, a. Oberingenieur, Lavin |
| Erscheinungsort: |
Lavin |
| Veröffentlichungsort: |
Lavin |
| Handlungszeitraum: |
Urzeit |
| Handlungsort: |
Engadin / Ramosch |
| Arten: |
Manuskripte |
| Themen: |
Archäologie, Geschichte |
| Technik/Material: |
Papier |
| Anzahl: |
1 Mappe mit 11 Beiträgen |
| Masse: |
A4, > 100 S. |
| Standort: |
SH R1 REG 15B (Normschachtel 1)
(43)
|