Kanton Graubünden Wappen Landeseinteilung
Der Steinbock Bündner Wappentier, Zeitschrift mit Fotos, Sternzeichen, Geisterbanner, Liebesmittel und Ausgerottet;
Wappen, Fahne und Flagge von Graubünden, Der Graue Bund, der Gotteshausbund,
der Zehngerichtebund
Der Name Graubünden;
Der Kanton Graubünden, Die Wappen der drei Bünde, Grauer Bund, Gotthausbund, Zehngerichtenbund, Kombinationen der drei Bundeswappen, Siegel, Fahnenwesen der drei Bünde, Kanton Graubünden seit 1803, Kantonsfarben;
Übersicht über die alte Landeseinteilung; 13 Landkarten;
Sprachenkarte Graubünden;
Wappen Skizze;
Die Gamertinger Urkunde, aus dem Buch Codex Diplomaticus Sammlung der Urkunden zur Geschichte Chur-Rätiens und der Republik Graubünden, Graf Dedalrich von Gamertingen und sein Bruder Adelbert haben ihr Besitz an den Bischof der Kirche von Chur verkauft. Stammbau „ Die Grafen von Gamertingen“;
| Archiv: |
Oberengadin |
| Signatur: |
10.12.2015 |
| ID Nummer: |
ID-3003098 |
| Provenienz: |
Boppart, Rudolf, Sils Baselgia |
| Eingangsdatum: |
10. Dezember 2015 |
| Besitzverhältnis: |
Nachlass |
| |
| Urheber: |
KRUKER Robert, EGLOFF Peter, SCHMID F., HEUBERGER R., VON SALIS Pietro, PIETH Friedrich, MOHR |
| Erscheinungsort: |
Kanton Graubünden |
| Veröffentlichungsort: |
Kanton Graubünden |
| Handlungszeitraum: |
1803, 1848, 1852, 1932, 1936, 1945, 1980 |
| Handlungsort: |
Kanton Graubünden |
| Arten: |
Skizzen/Zeichnungen, Zeitungen/Zeitschriften, Andere, Pläne, Publikationen |
| Themen: |
Geographie, Geschichte, Sprachen, Andere, Personen |
| Technik/Material: |
Papier, Kopien auf Papier |
| Anzahl: |
68 Diverse |
| Masse: |
A4, A5 |
| Standort: |
EG, B1-2
(Ordner Sils Chronik Unterlagen)
|