Urkunden, Gemeindestatuten, Dokumente
Urkunden der Gemeinde Sils i. E. 1335-1819
Rätia-Karte, Verlag Bibliophilie Drucke von Josef Stocker
Urkunde Nr. 1 vom Oktober 1335 im Gemeindearchiv Sils
Urkunden der Gemeinde Sils i. E., 1335-1819 deutsche Übersetzung
Dokument 1409, Brief/Schreiben betreffend Geldsummen und Zinsen
Zeitschrift für Romanische Philologie Gemeindestatut von Sils 1573
Übersetzungen Gemeindestatuten und Verfassung von Sils
Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Sils
Allgemeines Helvetisches Eydgenössisches / Schweizerisches Lexikon
Vaterländische Notiz, Es geht um die Zahl und das Alter der Einwohner von Sils
Organisation der Schule; Schulordnung für die Volksschulen des Kanton Graubünden;
Überschrift der ökonomisch-kirchlichen Verhältnisse in der evangelische Gemeinden Graubündens;
Bericht Bau und Thalsperren im Fextal
Inventar Gemeinde Sils / Inventari della facolted comunela des vschins da Segl
Memorandum des kleinen Raths des Kantons Graubünden
| Archiv: |
Oberengadin |
| Signatur: |
10.12.2015 |
| ID Nummer: |
ID-3002662 |
| Provenienz: |
Boppart, Rudolf, Sils Baselgia |
| Eingangsdatum: |
10. Dezember 2015 |
| Besitzverhältnis: |
Nachlass |
| |
| Urheber: |
SPRECHER VON BERNEGG Fortunat, KLÜWER Philipp, HARTMANN, CAVIEZEL G., UFFER, STUPAN Chasper, LEU Hans Jacob, DE SALIS Rodolfo M., COURTIN, ALBERTINI R., ROBBI R., BLATTNER, MARCHION G. |
| Erscheinungsort: |
Sils i. E., Graubünden |
| Veröffentlichungsort: |
Sils i.E., Graubünden |
| Handlungszeitraum: |
1335, 1409, 1570, 1590, 1618, 1820, 1850, 1860, 1870, 1877 |
| Handlungsort: |
Sils i. E., Graubünden |
| Arten: |
Bücher, Skizzen/Zeichnungen, Aufsätze, Briefe, Publikationen |
| Themen: |
Wirtschaft, Pädagogik, Alltag, Geschichte, Recht, Personen, Theologie, Handel, Verkehr |
| Technik/Material: |
Kopien auf Papier |
| Anzahl: |
154 diverse |
| Masse: |
A4 |
| Standort: |
EG, B1-2
(Ordner Sils Urkunden 1335-1877)
|