Leb wohl, mein liebes Engadin
Unterlagen zur Neuerscheinung "Leb wohl, mein liebes Engadin": Einladung zur Subskription; Buchbesprechung von Martin Pernet, Sent; Dankesschreiben für Buch und Widmung von Albert von Planta; Vorstellung des Buchs in "Terra Grischuna, Gasetta, Neue Bündner Bücher"; Dankeskarten von Lotti Blumer, Hotel Laudinella, St. Moritz, an Frau Langer (30.9.1988), und Brigit Kempter, Perchtoldsdorf/Celerina, an Bernd Langer (1.8.1984). Inhaltsverzeichnis mit Randbemerkungen (Fotokopie).
| Archiv: |
Oberengadin |
| Signatur: |
1.12.1989 |
| ID Nummer: |
ID-3001056 |
| Provenienz: |
Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen |
| Eingangsdatum: |
1. Dezember 1989 |
| Besitzverhältnis: |
Nachlass |
| |
| Urheber: |
PERNET Martin, KEMPTER Brigit, BLUMER Lotti, VON PLANTA Albert |
| Erscheinungsort: |
St. Moritz, Celerina, Chur |
| Veröffentlichungsort: |
Chur, St. Moritz, Celerina |
| Handlungszeitraum: |
1493–1988 |
| Handlungsort: |
Engadin, Chur, Schweiz, Deutschland |
| Arten: |
Postkarten, Prospekte, Typoskripte |
| Themen: |
Alltag, Literatur, Personen |
| Technik/Material: |
Postkarten, Prospekte, Typoskripte |
| Anzahl: |
12 Ex. |
| Masse: |
12x16 cm, 14,8x10,5 cm, 14,8x21 cm, 16,8x24,5, 21x29,7 cm |
| Standort: |
OG2, B3
(Schachtel 1)
|