Erweiterter Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens zur Feier ihres 100jährigen Bestandes 1825 - 1926, 64. Band, Vereinsjahr 1924/1925 und 1925/26
Beitrag zur Kenntnis der Radioaktivität von Quellsedimenten; Zur Tektonik des Westrandes der Silvretta zwischen oberstem Prättigau und oberem Montafun; Die wissenschaftliche Erforschung des Schweizerischen Nationalparks; Zur Semonschen Engramm-Theorie; Natur und Grenzen im Bündnerland. Eine geographische Skizze
Meteorologische Beobachtungen in Graubünden, Naturchronik, physische Landeskunde, Wasserquellen, Flora, Fauna, Geologie, Mineralogie, Topografie, Tarnuzzer, Chr., Fora Oberengadin; Falterfauna, Erdbebenwarte,
| Archiv: |
Unterengadin |
| Signatur: |
ACEB HA 179 |
| ID Nummer: |
ID-2009534 |
| Provenienz: |
Huder, Guido, Scuol |
| Eingangsdatum: |
9. Juni 2015 |
| Besitzverhältnis: |
Schenkung |
| |
| Urheber: |
Naturforschende Gesellschaft Graubündens; Nadig, Ad.; Nussberger G.; Blumenthal, Moritz M.;Schröter, C.; Puorger, Balser; Kirschgraber, Richard |
| Erscheinungsort: |
Chur, Naturforschende Gesellschaft |
| Handlungsort: |
Graubünden |
| Arten: |
Bücher, Zeitungen/Zeitschriften |
| Themen: |
Naturwissenschaft |
| Technik/Material: |
Buch, Kartoneinband; dickes Buch |
| Anzahl: |
1 |
| Masse: |
22 x 16 |
| Standort: |
SH R2 REG Naturforschende Gesellschaft
(64)
|