Zürcher Seeufersiedlungen: Von der Pfahlbauer-Romantik zur modernen archäologischen Forschung
Archäologie, Urgeschichte, Zürichsee, Greifensee, Seeufer; Pfahlbauten,Wirtschaftliche Bedeutung der neolithischen Seeufersiedlungen, Bronzezeit, Erlenbach, Beil
| Archiv: |
Unterengadin |
| Signatur: |
ACEB HA 181 |
| ID Nummer: |
ID-2009006 |
| Provenienz: |
Bischoff, Antonetta e Nicolin, Ramosch |
| Eingangsdatum: |
5. April 2015 |
| Besitzverhältnis: |
Schenkung |
| |
| Urheber: |
helvetia archaeologica, 45/46/47/48; Primas, Margarita; Ruoff, Ulrich; Schindler, Conrad; Speck, Josef; Sakellaridis, Margaret; Heitz; Jacomet; Zoller; Winiger, Josef; Bill Jakob; Weidmann, Thierry;Wyss, René |
| Erscheinungsort: |
Zürich, Conzett & Huber |
| Handlungszeitraum: |
Altertum |
| Arten: |
Zeitungen/Zeitschriften |
| Themen: |
Archäologie, Geschichte |
| Technik/Material: |
Broschüre, Hartpapiereinband |
| Anzahl: |
1 |
| Masse: |
27 x 21 |
| Standort: |
SH R2 REG Historisch-Antiquarische Ges. GR
(45)
|