Feuermachen vor 5000 Jahren; Gräber und Glockenbecherkultur aus Allschwi; Die Glockenbecherkultur in der Schweiz und den angrenzenden Regionen; Archäologische Promenade in Vidy/Lausanne; Einzigartige Weihegaben aus dem gallo-römischen Tempelbezirk von Thun-Allmendingen; Die Römerstrassen im Oberengadin (Ergänzung zu den Strassenforschungen von Armon Planta) Ein römisches Ziegellager bei Münchwilen AG
Archäologie, Urgeschichte Römische Strassen, vias romanas, Julier, Splüga, Plan di Mort, Maloja
| Archiv: |
Unterengadin |
| Signatur: |
ACEB HA 181 |
| ID Nummer: |
ID-2008994 |
| Provenienz: |
Bischoff, Antonetta e Nicolin, Ramosch |
| Eingangsdatum: |
5. April 2015 |
| Besitzverhältnis: |
Schenkung |
| |
| Urheber: |
helvetia archaeologica, 27/28; Champion, Hugo; Degen, Rudolf; Bill, Jakob; Bühlmann, Joseph; Grütter, Hans; Helbling, Hanno (Planta, Armon); Gerster. Alban |
| Erscheinungsort: |
Zürich, Conzett & Huber |
| Handlungszeitraum: |
Altertum |
| Arten: |
Zeitungen/Zeitschriften |
| Themen: |
Archäologie, Geschichte |
| Technik/Material: |
Broschüre, Hartpapiereinband |
| Anzahl: |
1 |
| Masse: |
27 x 21 |
| Standort: |
SH R2 REG Historisch-Antiquarische Ges. GR
(27)
|