Jahrbuch 2012 der Historischen Gesellschaft von Graubünden; Die Entstehungs des Polizeiwesens in Graubünden. Von den Anfängen im ausgehenden 18. Jahrhundert bis 1848; Prähistorische Kultplätze. Kulte und Rituale in Graubünden
        
        Alex Schmid, Scuol - Russonch, Ramosch - La Motta, Fortezza, Zernez / Brail Funtanatschas, Scuol - Motta Sfondraz, Guarda / Giarsun Patnal, Carschenna, Quellfassung St. Moritz, Felszeichnungen, Megalithe, Schalensteine, Totenkult, Todesritual, archäologische Funde
        
        
        
        
            
                
                    | Archiv: | 
                    Unterengadin | 
                
                
                    | Signatur: | 
                    ACEB HA 144 | 
                
                
                    | ID Nummer: | 
                    ID-2008714 | 
                
                
                    | Provenienz: | 
                    Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch | 
                
                
                    | Eingangsdatum: | 
                    21. März 2015 | 
                
                
                    | Besitzverhältnis: | 
                    Schenkung | 
                
                
                    |   | 
                
                
                    
                        | Urheber: | 
                        Historisch-Antiquarische Gesellschaft von Graubünden; Camenisch, Martin; Rageth, Jürg; | 
                    
                
                
                
                    
                        | Erscheinungsort: | 
                        Chur Südostschweiz, Print AG | 
                    
                
                
                
                
                
                    | Arten: | 
                    Zeitungen/Zeitschriften | 
                
                
                    | Themen: | 
                    Archäologie, Geschichte, Personen | 
                
                
                    
                        | Technik/Material: | 
                        Buch, 206 S. Halbkartoneinband | 
                    
                
                
                    
                        | Anzahl: | 
                        1 | 
                    
                
                
                    
                        | Masse: | 
                        27 x 21 | 
                    
                
                
                    | Standort: | 
                    SH R2 REG Historisch-Antiquarische Ges. GR
                        
                            (142)
                     |