Bündner Monatsblatt, 1936; Wo liegt Nikolaus Rucsa begraben?; Kommt der Name "Graubünden" vom grauen Tuch?; Johan Gaudenz von Salis-Seewis, Jakob Ulrich Sprecher bon Bernegg, Karl Gotthard Grass und Sophie von Laroche; Das Bündner Regiment Janett in genuesischen Diensten. 1757; Der letzte Hexenprozess in Graubünden; Die Achsenrichtung der alten Kirche von …
Safien, Bündner Wirren, Sumpigls grischuns, Oscar Bernhard, Klima-Therapie, Klosterschule Disentis, römisches Passheiligtum am Julier, Splügen und Bernhardinstrasse; Schanfigg, Maienfeld, Römerfunde, Schamsererze, Familie Balzer, Safien, Castelmur, Bergell, Olgiati, Offiziere in fremden Diensten
| Archiv: |
Unterengadin |
| Signatur: |
ACEB HA 154 |
| ID Nummer: |
ID-2008081 |
| Provenienz: |
Kantonsbibliothek, Chur |
| Eingangsdatum: |
24. November 2014 |
| Besitzverhältnis: |
Schenkung |
| |
| Urheber: |
Simonett, J. J.; Ganzoni, R. A.; Zimmerli, E.; Salis-Seewis, G. v.; Sprecher, Ferd.; Poeschel, E., Truog, J. R. |
| Erscheinungsort: |
Chur, Gasser & Eggerling |
| Arten: |
Zeitungen/Zeitschriften |
| Themen: |
Geschichte, Andere, Personen |
| Technik/Material: |
Zeitschrift |
| Anzahl: |
12 Hefte |
| Masse: |
23 x 16 |
| Standort: |
SH R2 REG Bündner Monatsblatt
(1936)
|