Bündner Monatsblatt, 1934; Über Vieh- und Hauszeichen in Suot Funtana Merla, besonders in Zuoz; Vorschlag zur Errichtung eines "Erziehungshauses" im Kanton Rätien 1802; Die Hochwasserkatastrophe von 1834; Gressoney - Grischun - Graubünden; Grischuns e Ligias oder: Woher kommt der Name Graubünden?
Lukmanier, Disentis, Johann Gaudenz von Salis-Seewis, Schanfigg, Guler von Wyneck, Septimer, Gujan, Walser, Werdenberg, Schams
| Archiv: |
Unterengadin |
| Signatur: |
ACEB HA 154 |
| ID Nummer: |
ID-2008080 |
| Provenienz: |
Kantonsbibliothek, Chur |
| Eingangsdatum: |
24. November 2014 |
| Besitzverhältnis: |
Schenkung |
| |
| Urheber: |
Poult, Jakob; Schmid, M.; Balzer, Hans; Puorger, Balser; |
| Erscheinungsort: |
Chur, Gasser & Eggerling |
| Arten: |
Zeitungen/Zeitschriften |
| Themen: |
Geschichte, Andere |
| Technik/Material: |
Zeitschrift |
| Anzahl: |
12 Hefte |
| Masse: |
23 x 16 |
| Standort: |
SH R2 REG Bündner Monatsblatt
(1934)
|