Schneiderinnenlehre
Inhaltsverzeichnis: 1. Tagebuch, 2. Angef. Arbeiten, 3. Jahresabrechnung, 4. Kursgeld, 5. Stundenplan, 6. Versäumnisse, 7. Ferien, Landdienst, 8. Samstage, 9. Lieder, Theater, 10. Allerlei Wissens- u. Erstrebenswertes.
14. September 1942 bis 14. März 1945, Töchterschule Chur
| Archiv: |
Oberengadin |
| Signatur: |
19.9.2012 |
| ID Nummer: |
ID-2005609 |
| Provenienz: |
Tischhauser, Katharina, Bad Ragaz |
| Eingangsdatum: |
19. September 2012 |
| Besitzverhältnis: |
Schenkung |
| |
| Handlungszeitraum: |
1942-1945 |
| Handlungsort: |
Graubünden |
| Arten: |
Skizzen/Zeichnungen, Manuskripte |
| Themen: |
Kunst, Wirtschaft, Pädagogik, Alltag, Geschichte, Literatur, Musik/Theater, Andere, Personen, Philosophie, Naturwissenschaft, Sport, Handel |
| Technik/Material: |
Ordner, Einband mit besticktem Stoff, Manuskripte, Zeichnungen |
| Anzahl: |
1 Ex. |
| Masse: |
21,5x24,5 cm |
| Standort: |
EG, H
|