Quarta Lingua: Herkunft und Verwandtschaft der Rätoromanen; Die Beziehung der Bündnerromanen zu ihrer Muttersprache; Organisationen zur Erhaltung und Förderung des Rätoromanischen; Das Arbeitsfeld der Ligia Romontscha; Wachtablösung auf dem Sekretariat der Lia Rumantscha; Das Rätoromanische als Forschungsbjekt; Die romanischen Kleinkinderschulen; Anstrengungen für eine verbesserte Ausbildung der Mussadras; Die Schule und …
Rumantsch, Sprachforschung, Räter, Rätien, Römer, Kelten, Etrusker, Friaul, Ladiner, Bündnerromanisch, Idiome, Rätoromanische Organisationen, Lia Rumantsch, Società Retorumantscha, romanischer Kindergarten, Schriftsteller, Presse, Massenmedien
| Archiv: |
Unterengadin |
| Signatur: |
ACEB HA 11 |
| ID Nummer: |
ID-2005094 |
| Provenienz: |
Archiv Vulpera |
| Eingangsdatum: |
11. Februar 2013 |
| Besitzverhältnis: |
Schenkung |
| |
| Urheber: |
Terra Grischuna: Dr. D. Gaudenz, J. C. Arquint, Pierin Ratti, Giachen G. Casaulta, Jon Pult, A. Schorta, S. Loringett-Calonder, A. Secchi, G. Deplazes, A. Peer, Ch. Caduff, Ch. Badraun |
| Handlungszeitraum: |
15 v. Ch. bis Neuzeit |
| Handlungsort: |
Graubünden |
| Arten: |
Zeitungen/Zeitschriften |
| Themen: |
Geschichte, Sprachen |
| Technik/Material: |
Heft, Papierumschlag |
| Anzahl: |
1 |
| Masse: |
A4 |
| Standort: |
SH R1 REG 6A
(89)
|