Bestand - 25.11.2010

Ganzoni, Robert Z., Dr., Celerina

Dokumente über Pro Lej da Segl und Pro Surlej, Natur- und Heimatschutz, Schweizerische Vereinigung für Landesplanung, Regional- und Ortsplanungen Engadin und Seitentäler, Hochwasserprobleme Engadin sowie Inn- und Flazkorrektur, Disskussion um Bündner Kantonswappen, Gründung Altersheim Scuol, Unterlagen Bündner Spitäler und Kinderheime, Societed Rumantscha, Quarta Lingua u. a. von Robert Corrado Ganzoni und Robert Zaccaria Ganzoni, Grossvater bzw. Vater des Donators Riet A. Ganzoni, Celerina, 1800 bis 1970
Archiv: Oberengadin
Signatur: 25.11.2010
ID Nummer: ID-2001813
Eingangsdatum: 25. November 2010
Besitzverhältnis: Nachlass
Standort: EG, L

Archivalien dieses Bestandes:

Broschüren Landschafts-, Natur- und Heimatschutz, Bundesgesetzgebung über den Natur- und Heimatschutz u. a. / Akten Bündner Kunstfonds Chur / Korrespondenz, Berichte und Broschüren Kantons- und Regionalspital Chur / Broschüren bez. Wasserkraftwerk und Oberengadiner Seenlandschaft / Unterlagen Regional- und Ortsplanungen im Engadin und Seitentäler / Kampf um Anerkennung der romanischen Sprache als 4. Landessprache / Radio rumauntsch / Romanisches Radio (SRR) / Heimatschutz / Dokumente Schweizer Heimatschutz / Pro Lej da Segl: Korrespondenz / Gutachten über die Romanische Sprache / Pro Lej da Segl / Kampf gegen projektierte Hochspannungsleitung Val Suot (Pradella-Martina) / Umbau Schulhaus Celerina; Gesetz zur Sicherung der Skiabfahrten in Celerina / Fablas e Novellas; La bonne aventure; Der König der Bernina / Fremdenverkehrs-Eignungskathaster *; Klima und Heilquellen von Bad St. Moritz; Statuten und Reglemente der Gemeinde Zuoz; Botschaften des Kleinen Rates an den hochlöblichen Grossen Rat; Schweizerischer Unfallverhütungskalender 1974; Auf den Spuren der Jakobspilger; / 100 Jahre Fögl Ladin; 70 Jahre Fögl d'Engiadina; 50 Jahre Stamparia engiadinaisa und Zeitungsartikel bez. der romanischen Sprache als 4. Landessprache / Kampf um Anerkennung der romanischen Sprache als 4. Landessprache: Korrespondenz, Zeitungsartikel / Kampf um Anerkennung der romanischen Sprache als 4. Landessprache: Società Retorumantscha, Lia Rumantscha / Il premi da la vita; Poesias romontschas; Lingua ladina; La leivra da Pasqua; Uorschligna / Studienreise des HIV nach Savoyen / Akten Kreisamt Oberengadin und Bezirksgericht Maloja; Kandidatur Dr. J. Regi (in den Regierungsrat 1940) / Amtliches stenographisches Bulletin der Bundesversammlung; Broschüren, Statuten u. a. bez. der romanischen Sprache / Pistenprobleme und Ruhezonen: Bever, Suvretta, Val Bever, Valetta, Piz Ot, Erschliessung Fondeis, Feriezentrum Alp Flix u. a. / Dokumentation Arbeitsgruppe Rosbaud / Bündner Naturschutzbund, WWF, Pro Natura Helvetica, Schweizerische Vereinigung für Landesplanung: Statuten, Jahresberichte, Tätikeitsberichte u. a. / Finanz-Revue; Zeitungsartikel über die Kapitalringbildungen; Schweizer Monats Hefte für Politik und Kultur / Grevas Alvas, Alp Spluga, Plaun da Lej: Unterlagen / Erschliessung Skigebiet Furtschellas: Pläne, Verträge, Prospekte u. a. / KLN-Inventar (Revisionen 1967/1982): Verzeichnisse, Landkarten, Briefe u. a. / Pro Lej da Segl, Isola: Korrespondenz, Baueinsprache Neubau in Isola u. a. / Pro Fex: Korrespondenz, Verträge, Resolution, Jahresberichte, Planungsbericht / Pro Lej da Segl: Unterlagen 2 / Pro Lej da Segl: Statuten, Zeitungsartikel, Prospekt Furtschellas / Pro Lej da Segl: Unterlagen 1 / "Pro Lej da Segl" Publikationen / Protokollbuch "Pro Lej da Segl" / Ansichtskarten "Pro Lej da Segl" (Invid; Carta da Legitimaziun) und Kuverts / Schutz des St. Moritzersees: Verträge, Verordnungen, Statuten Pro Suvretta, Fotos St. Moritzersee (Albert Steiner) / Walensee Seestände 1910-1920 / Übersichtsplan über den planungsrechtlichen Zustand der Oberengadiner Seenlandschaft 1:10'000 / Unterlagen Heimatschutz Graubünden / Unterlagen Schweizerische Vereinigung für Landesplanung Bundesgesetze für Raumplanung / Der Ausbau der Julier-Route / Unterlagen Pro Surlej / Landschaftsschutzkarten 1:50'000 und Landkarten 1:50'000, 1:25'000 / Unterlagen Pro Engiadina Bassa / Schweizer Natur- und Landschaftsschutz u. a.: Berichte, Gesetze, Verträge, Korrespondenz, Zeitungsartikel u. a. / "Pro Lej da Segl" Korrespondenz hauptsächlich betr. Wasserkraftwerk / Unterlagen Vereina-Tunnel / Heimatschutz, Geschichte und Kultur des Engadins, Appenzellerland, 50 Jahre SVIL, Manuments et dites, Il nostro paese, Animation u. a. / Schweizer Heimatschutz / Schweizer Heimatschutz, Sektion Engadin und Südtäler / Schweizer Heimatschutz, Sektion Engadin und Südtäler / Schweizer Heimatschutz, Sektion Engadin und Südtäler / Schweizer Heimatschutz, Sektion Engadin und Südtäler; Die Megalith-Kulturen; Der Bergeller Menhir / Schweizer Heimatschutz, Sektion Engadin und Südtäler: Protokollbuch und Akten / Korrespondenz und Protokolle der Stiftungskommissionen der Bündner Kindererholungsheime Giuvaulta Rothenbrunnen und Feldis / Zeitungsartikel zum Streit um geplantes Wasserkraftwerk Silsersee-Bergell / Stiftung Cuort Ligia Grischa / Reglemente, Spitalordnung und Brief betr. Kreisspital Oberengadin, Samedan / Münstertaler Kraftwerke: Korrespondenz, Zeitungsartikel, Verwaltungsgerichtsentscheid bez. Gemeindeabstimmung u. a. / Kampf gegen Hochspannungsleitung La Punt-Bernina-Campocologno / Kampf gegen Hochspannungsleitung in Landschafts- schutzzone Rosegtal (Verkabelung Strom und Telefon) / Romanischkurse in der Chesa Planta, Samedan / Finanz-Revue; Zeitungsartikel über die Kapitalringbildungen; Schweizer Monats Hefte für Politik und Kultur / Dokumente zum "Spölkraftwerk" (Spölinitiative, Dokumente zur Spölfrage, Wasser- und Energiewirtschaft u. a.) / Hochwasserprobleme im Oberengadin; Ursachen und Bekämpfungsmöglichkeiten der zunehmenden Hochwassergefahr im Oberengadin und verschiedene Zeitungsartikel über dieses Thema / Bachverbauungen, Inn- und Flazkorrektion, Hochwasser im Oberengadin, Verbauung Schlattainbach Celerina: Korrespondenz u. Berichte / Gutachten über die Verwendung des Silsersees als Ausgleichsbecken / Wasser- und Energiewirtschaft / Broschüren über Wasser- und Energiewirtschaft / Pro Lej da Segl: Korrespondenz und Zeitungsausschnitte / Streit um geplantes Wasserkraftwerk Silsersee-Bergell: Zeitungsausschnitte / Streit um geplantes Wasserkraftwerk Silsersee-Bergell: Schriften pro und contra / Societad Retoromontscha: Protokolle der Sitzungen / Pro Lej da Segl: Korrespondenz und Zeitungsartikel / Pro Lej da Segl: Korrespondenz und Zeitungsartikel / Streit um geplantes Wasserkraftwerk Silsersee-Bergell: Berichte, Gutachten, Korrespondenz und andere Dokumente / Philologischen Kommission des Dizionari Rumantsch: Unterlagen und Protokolle / Zeitungsbeiträge, Meeresstände und Seestände Pläne u A / Unterlagen Altersasyl Engadin, Scuol, Zeitungsartikel über Altersheime, Geschäftsberichte u. a. / Kampf um die Anerkennung des Rätoromanischen als 4. Landessprache (Pro Quarta Lingua) / Kampf um Anerkennung des Rätoromanischen als 4. Landessprache / Zeitschrift für Vermessungswesen; Beromünster und Schwarzenburg in der Ostschweiz / Jahresrechnungen und Jahresberichte der Lia Rumantscha, Cuort extract dellas actas che pertuccan il diczionari sursilvan / Eingabe der Lia Rumantscha an den Bundesrat; Eingabe des Kleinen Rates des Kantons Graubünden an den Bundesrat zuhanden der Schweizerischen Bundesversammlung / Eingabe an das Erziehungsdepartement des Kanton Graubünden, Chur / Der Streit um Bündner Kantonswappen: Verschiedene Wappen, Berichte, Zeitungsartikel, Buch: Wappen, Fahne und Flagge von Graubünden wie sie von Rechts wegen sein müssen / Korrespondenz betr. Altersasyl im Engadin / Korrespondenz betr. Altersasyl im Engadin A-H / Korrespondenz betr. Altersasyl im Engadin / Unterlagen von verschiedenen Altersasylen im Kanton Zürich / Unterlagen von Altersasylen im Kt. Graubünden / Unterlagen Altersasyl Engadin in Scuol / Die Wiederentdeckung Amerikas / Fundaziun de Planta, Samedan: Unterlagen zur Stiftung (Stiftungsurkunde) und Korrespondenz, Situationspläne und Zeitungsartikel