Bestand - 3.10.1996

Steigmeier, Jacqueline, Zuoz

«Berg», Gouache auf Papier, von Toni Nigg, um 1960
um 1995
Bücher, Broschüren, Zeitungsausschnitte, Postkarten zu den Themen Verkehr, Tourismus, Architektur, Musik, Sport, u. a., 20. Jh.
Archiv: Oberengadin
Signatur: 3.10.1996
ID Nummer: ID-200306
Eingangsdatum: 3. Oktober 1996
Besitzverhältnis: Schenkung
Standort: EG, J2; OG3, PS_E6

Archivalien dieses Bestandes:

Engiadina - Kalender 1989 / Chronik des Schweizerhaus Maloja / Bogn Engiadina Scuol - BES-Gazetta / Engadiner Konzertwochen, 51. Internationale Kammermusik-Festspiele 1991; Vortrag von Marianne Gatzke in Sils-Maria: Die Kammermusik im Engadin und ihre Interpreten / Kantonsschulmütze von Jakob Felix* / Fahrten mit Berninabahn mit Fotoansichten / Berg / Winterzeitung / Üna Boffa / Aussagen bedeutender Persönlichkeiten über das Engadin / Die Geschichte des Parkhotels Kurhaus / La svouta / Föglias / La charreda / Lenzerhorn, Parpaner Rothorn / Nicht realisierte Bahn Projekte im Engadin, Bergell und Puschlav / Der Freistaat der drei Bünde, seine grosse Bedeutung im europäischen Raum / Das Jahr 2000 und 2001 im Engadin / L'on 2001 in Engiadina ed in Val Müstair / Dichtung und Wahrheit über den Bergsturz von Plurs / Als das Veltlin noch den Drei Bünden angehörte… / Religionskrieg im Jahre 1620: Wie es zum Veltlinermord kam / Die Veltlin-Ausstellung ... / Geschützte Pflanzen in der Schweiz / St. Moritz, Jubiläen, Jubilees, Kalender 1989/90 / Bergpanorama / Die Granate von Plurs / Waage / Bündner Zuckerbäcker in der Fremde und ihre Alterssitze in der Heimat / Adam da Chamues-ch / Ruinensanierung ehemals Schloss Belvedere / Jahresberichte und Jahresrechnungen Verkehrsverein / Tagfalter und ihre Lebensräume / Weltkulturgut Kloster St. Johann, Müstair / Forum Vulpera, Jahresaktivitäten 1991 / Nähe zum Kunden dank der Lokalzeitung / Volkswirtschaftliche Entwicklung im Engadin von 1857 bis 1982 / Ansichtskarten / Museum d'Engiadina Bassa in Scuol und Museum Alpin Pontresina: Den Ahnen auf der Spur oder wie die Engadiner früher ihre Gerstensuppe zubereiteten