Bestand - 8.2.2001

Monsch, Paul und Rosalia, Samedan

Kassabuch um 1917, gerahmte Bilder «Kriegsmobilmachung 1939-1945», «Diplom Turnfest Samedan 1904», «Turnfest 1907 Thusis», «Engadiner Schwingerverband», Porträtzeichnung «Rosalia (?) Monsch», Handharmonika mit Dokumenten 1935, Zither mit Musiknoten, persönliche Fotos und Briefe, Nachruf und Stammbaum der Familie Monsch, 1900 bis 1980
Archiv: Oberengadin
Signatur: 8.2.2001
ID Nummer: ID-200202
Eingangsdatum: 8. Februar 2001
Besitzverhältnis: Nachlass
Standort: EG, K4; UG2, A1; OG3, PS_E7

Archivalien dieses Bestandes:

Primarschulzeugnis von Rosalia Monsch / Diadonische Handharmonika / Notizen im Zusammenhang Kontakte Rosalia Monsch - Bodo von Wedel / Persönliche Korrespondenz Bodo von Wedel an Geschwister Rosalia und Paul Monsch, Nachlasskorrespondenz Joachim Gutmann, Mannheim; Notariat Dr. Lansberger, Berlin / St. Moritz / Gautsch Brief - Paul Monsch, Samedan 16. März 1898 / Empfangsbescheinigungen Fräulein Rosalia Monsch und Herrn Paul Monsch betreffs Nachlass Herr Dr. Bodo von Wedel / Private Unterlagen / Raeteis / Giovanni Testa 1903-1983 - Zu seinem 80. Geburtstag am 31. Juli 1983 / 18. Bündner kantonales Musikfest Samedan, 10./11. Juni 1972 / Giovanni Testa 1903-1983 - Zu seinem 80. Geburtstag am 31. Juli 1983 / Laubsägearbeiten / Zwei Uhren und drei Broschen / Erbvertrag von Herr Dr. Bodo von Wedel zugunsten von Herr Paul Monsch / Persönliche Korrespondenz / Zeugnisse Sekundarschule Samedan 1926 bis 1928 für Rosalia Monsch / Paul Ragatz - Erlebnisse eines Bündner Hugenotten auf Galeeren und in Kerkern Frankreichs / Unterlagen und Prospekte Kauf Handharmonika / Zithernoten / Act da division (Testament) / Entwurf «Act da division» (Testament) / Testamentseröffnung Caspar Elisabeth vom 10.5.1891-24.2.1968 / Nachtrag I zum Postführungsvertrag Nr. 659 betreffs Bahnhofwagendienst in Samedan, vom 1.12.1922 / Anstellungsvertrag als Strassenkehrer für Michel Kasper vom 3. 6.-30.9. 1930 / Obligation Nr. 3 zugunsten von Frau Christine Rizzoli-Monsch in St. Moritz durch Herrn J. Rizzoli-Monsch, Malermeister, St. Moritz-Bad / Generalpfandbrief Nr. 452 (Obligation Nr. 2) / Anstellungsvertrag / Arbeitszeugnisse, Zertifikate / Begleit- und Dankesschreiben betreffend Anteilschein der Baugenossenschaft altes Spital Samedan / Parziela nr. 000392 da frs. 50.- in favur da duonna Rosalia Monsch, Samedan / Extrat our dals statüts / Parziela nr. 320 da frs. 50.- in favur da duonna Rosalia Monsch, Samedan / Rundschreiben an Mitglieder Baugenossenschaft Altes Spital Samedan betreffs Zukunft Altes Spital und 1. ordentliche Generalversammlung, Januar/Februar 1984 / Ergantungsvertrag und Obligo / Bescheinigung / Eröffnung und Einweihung der neuen Post in Samedan / Contract da Barat da prövi, Kaufprotokoll Register / Wanderkarte Oberengadin 1:50 000, Kanton Graubünden / Californien / Raeteis / 18. Bündner kant. Musikfest Samedan, 10./11. Juni 1972 / Danksagung Kriegsmobilmachung / Harmonikaschule / Zitherschule, Bände I und II / Diplom für Paul Monsch, 2. Rang Kantonalturnfest, 20. 6. 1904, in Samedan / Porträt weiblich / Diplom für Paul Monsch, Ernennung zum Ehrenmitglied Vorstand Engadiner Schwingerverband / Familie / Diplom für Paul Monsch, 15. Rang Kantonalturnfest 1906/1907 in Thusis / Zither / Kassabuch / Letztwillige Verfügung (Testament) von Herr Dr. Bodo von Wedel zugunsten Fräulein Rosalia Monsch / Arbeitspapiere Rosalia Monsch (Dankesschreiben, Lohnerhöhung, Kündigung) / Stammbaum Monsch / Familien- und sonstige Fotos / Hotel Edelweiss, Sils / Swiss Panorama / Grundstücksplan Monsch P., 1:1000 / Familie / Räucherkegelhalter, Holzfigur mit Pfeife