Bestand - 1.12.1989

Langer, Bernd, Schriftsteller, D-Garmisch-Partenkirchen Pernet, Martin, Sent, Schenkung (in Ergänzung zum Nachlass)

Dieser Nachlass (handschriftliche Manuskripte, Korrespondenz, Bücher) des oft im Engadin weilenden Schlesiers wurde von Othmar Lesnik, La Punt Chamues-ch, geordnet. Briefe und «Letzte Gedanken» geordnet von Dr. H. Müller, Pontresina, 1920 bis 1960
Archiv: Oberengadin
Signatur: 1.12.1989
ID Nummer: ID-200170
Eingangsdatum: 1. Dezember 1989
Besitzverhältnis: Nachlass
Standort: OG2, B3

Archivalien dieses Bestandes:

Der rettende Engel / Verschiedenes / Langer Philosophie (+ Träumerei) / Ausstellung von Victor Hermann / Widersteht dem Bösen nicht / Bünden im weiten Themenkreis / Gedichte, Texte / Leb wohl, mein liebes Engadin / Zum 30. Todestag von Béla Bartok am 26. Sept. 1975 / Schlesien, deutsch und ungeteilt / Texte / Texte / Gedichte, Texte / St-Honorat – ein Hauptkulturträger im europäischen Raum / Leb wohl, mein liebes Engadin / Letzte Gedanken / "Nichts ist unwichtig, nichts ist klein" / Brief an B. Langer / In memoriam Hermann Hoffmann / Friedhöfe – R. M. Rilkes Lieblingsplätze / Ein Buch über die Laudinella... / Inhalt "Hiersein ist herrlich" / Buchwald-Quirl / Eugen Kühnemann und die neue Universität / Kreisau / Aufweichung der Werte – am Beispiel des Ehrbegriffs / Wladimir Iljitsch Uljanow alias Lenin / Briefwechsel / Todesanzeige Albert von Planta / 100 Jahre: Peter Supf – Der Dichter des "Abenteuers Fliegen" / Friedel Impekoven, die Hundertjährige / Wartha, ein Stück Heimat unserer Mütter / Langer. Engadin mit Menschen / Langer. Biograf / In memoriam Franz Langer / Gedanken zum 50jährigen Bestehen des jüdischen Waldfriedhofs in Davos / Notizen, Zeichnungen, Fotos / 100 Jahre nach dem Tod Friedrichs II. / Flüchtlinge vor 300 Jahren: die Waldenser / "Hiersein ist herrlich" / Aufstieg und Niedergang / Empfang im Musikzimmer / Der Pfarrer von Michelau / Piatigorsky, der auf seinem Cello den Dnjepr überquerte / Hitler / Weihnacht 1973 / Rilke – zum 29. Dezember 1986 / Deutsches Schlesien / Die Zobtenlandschaft / Tierschutzverein Tirol (gegr. 1881) / "Totaler Krieg" – Mensch und Tier; Bestrafte Tierfreundlichkeit / Der Pianist / Die deutschen Ostgebiete und das Sudetenland / Ein kurzes, doch gnadenreiches Leben / China / Schlesien / Süd- und Südwestdeutschland, Nördliches Mitteleuropa, Deutschland und Mitteleuropa / Langer. Menschen Portrait / Seedamm-Kulturzentrum Bulletin 21 / Aus der Geschichte eines Badner Hauses / Zum hundertjährigen Geburtstag von Karl Bickel / Ausstellung im "Hof Ragaz" / "Hoch leb' der Fürst vom Land" / Alpenwind / Ausstellung von Victor Hermann / Im Licht der Februarsonne / Der "Liederfürst" in der Melodie unserer Landschaft / "Das war grossmütig von den Deutschen..." / Würben – ein unbekanntes Dorf / Hertenstein und Sergej Rachmaninow / Euroatlas / Robert Musil / Schlesien / Erinnerungen an Schlesien und an Franz Langer / Erdmannsdorf, ein deutsches Aranjuez / Begeisterung, Aha-Erlebnisse, Sehnsucht / Die Religiosität des Schlesiers / Thomas Alva Edison, Kurgast in Bad Ragaz / Beispiel Schlesien / Das Gold von Arosa / Begeisterung, Aha-Erlebnisse, Sehhnsucht / "Du musst dein Leben ändern" / Schlesien in der Schweiz / Seid fröhlich und getrost! / Die Hussitenbewegung in Böhmen / Die Hussitenbewegung in Böhmen / Kurze Geschichte der böhmisch-mährischen Brüder-Unität / In verlange – über mich – ein feierliches Wort / Heimaterinnerungen. / "Widersteht dem Bösen nicht" / Soja-Breviarum / In memoriam Bernhard Simon / Zum 40-jährigen bestehen des Jüdischen Waldfriedhofs Davos / Schönheit der Alternative / Nachtrag zu "Holocaust" / Vor opulenter Viamala-Ausstellung / Hirschberg im Riesengebirge: welch hübsche Stadt / Hirschberg im Riesengebirge: welch hübsche Stadt / Engadiner Höhenrausch / "Golf reicht hin, das Leben zu rechtfertigen" / Vergessenes Schlesien / Gedichte / Menschlichkeit / Othmar Schoeck / Festungstod in Neisse / Jubiläumsjahr eines Wiener Flügels / Der Lobgesang eines Bündners im Seedamm-Kulturzentrum Pfäffikon / Heimat im Untergang / 1267. Rsgo. Die Schneekoppe 1605 m im Winter. / Schlesien / Deutsche Geschichte / Schlesien / Hitlers Einmarsch in Prag / Ansichtskarten / Lieber Herr Langer / Begebenheiten / Der Geist der Tschechen / Die Asche Albert Einsteins wurde dem Wind übergeben / Lajos Tscheligi / Sehr geehrter Herr Langer / Sehr geehrter Herr Doktor / Marginalien zu dem Buch / Sehr geehrter, lieber Herr Langer / Lieber Herr Langer / "Hiersein ist herrlich" / "Hiersein ist herrlich" / "Hiersein ist herrlich" / Inserat, Werbung / Lieber Bernard / Nekrolog: Zum Tode von Bernd Langer in Garmisch-Partenkirchen / Zum Tode von Bernd Langer in Garmisch-Partenkirchen / Bernd Langer feiert heute in Bad Ragaz seinen 85. Geburtstag / Zum Tode von Bernd Langer / Literaten zu Gast in Ragaz / Besprechung des Buchs / Sehr geehrter Herr Langer! / Mussolini von Partisanen erschossen / Samuele Giovanoli, der "Paradiesmaler aus dem Fextal" und seine Zeit. / Die Nichtigkeit des Werkstättendaseins / Samuele Giovanoli / Der "Paradiesmaler" aus dem Fextal / Notizen über Paul Klee / Mein lieber Bernd / Ignaz Paderewskis Schweizer Jahre / Das letzte Lied von Richard Strauss / Sehr geehrter Herr Langer / Lieber Herr Langer / Gedanken, Notizen / Die Betroffenheit des promeneur solitaire / Zum Engadin / "Die weisse Hölle vom Piz Palü." / Der Roman des Lebens / Es muss einmal etwas anderes gesagt werden / Wladimir Iljitsch Uljanow alias Lenin / Richard Strauss wollte sich "gerne opfern" / Hiersein ist herrlich / Gerhart-Hauptmann-Jahrbuch 1948 / Die Affäre Gide / Tierschutzgedichte / Sprechen Sie polnisch? / Kurzer Deutsch-Russischer Sprachführer / Christliche Verantwortung / Hans Reinhart 1880–1963 / Jahresbericht / Jahresbericht / Das Archiv für genetische Philosophie / Peter Deilmann / Reinhart Werner / Postpferdehalterei und Veltlinerweine / Sehr geehrter Herr Dr. med. Furtwängler / Meine Meinung über "Die Prosnapreussen" / Romane / Baedekers Schlesien / Mahnruf der Toten / Romane / "Hoffnung auf Alp Grüm" / Seedamm-Kulturzentrum Bulletin 21 / Leb wohl, mein liebes Engadin