Bestand - 2.9.1992

Gensler, Gian, Dr., Samedan

Dokumente aus dem alten Gasthaus Krone, Samedan, meteorologische Aufzeichnungen aus dem Nachlass Luzi Krättli (Bever, 1832), Aufzeichnungen des Malojawindes, 1900, Geschichte der Chesa Gensler (Haus zur Krone), Samedan, 1600 bis 1950, mit interessanter Einführung über das Engadin (Geologie, Klima), sechs Familienstammbäume aus der Sicht von Dr. Gian Gensler, mit Erwähnung der Familien Könz, Menni, Koch, Ardüser, Schiess, Ganzoni und Frizzoni, Dokumente über seinen Onkel Dr. med. Peter Rudolf Gensler, Arzt in Chur und St. Moritz, 1887-1925, Fotos von Persönlichkeiten, Reisen, Geschäftsbuch der Pferdestation, Dokumente zur Haushaltungsschule. Diapositive und Fotografien zu Meteorologie, Naturbeobachtungen, Spiele und Hand-Stereoskope, um 1910

Einblick in den Bestand Gian Gensler, Kurzfilm: https://vimeo.com/544253826
Archiv: Oberengadin
Signatur: 2.9.1992
ID Nummer: ID-200107
Eingangsdatum: 2. September 1992
Besitzverhältnis: Schenkung
Urheber: Diverse
Standort: EG, G1

Archivalien dieses Bestandes:

Willem Jan Holsboer / Dr. Eduard Wolfgang Killias / Stereofotos / Piz Languard / Klimatologie Graubündens / Hinweistafel auf Arztpraxis vor dem Hause in Chur / Brief und 3 Fotos Familie Klainguti, Genova / Vortrag-Dias (Wetter), Fotoetui mit Fotos / Erinnerungen an die Eröffnung des Schweizerischen Landesmuseum in Zürich 25. Juni 1898 / Meine Reise in Italien / Krankheitsberichte von Patienten / Erinnerung an die Calvenfeier Chur 1899 / Studienbelege und Anstellungsschreiben / Reichsmedizinalkalender für 1915 / Kassenjournal Honorare / Terminbüchlein / Bilderbeilage zum Freien Rätier (zur Einweihung der neuen Zentrale des EW St. Moritz, Der Freie Rätier, Bündner Tagblatt; Zeitungsausschitte: Versammlung Drahtseilbahn Muottas Muragl SA, (1. Restaurant 1892), Nachruf Dr. med. Gensler / Glasdiapositive / Über die Windverhältnisse des Engadins, speziell den Malojawind / Unterlagen Frauenverein Samedan / Verschiedene meteorologische Arbeiten / Umzug RhB-Fest / Samedan, Alpina-Hütte St. Moritz, Samedan (Dorf mit Kirche, Inn und Flazebene), Silvaplana, Calvenfeier 1899, Skiclub Samedan 1910 / Frau Nesa Gensler-Könz / Private Briefe und Postkarten / Privat-Haushaltungsschule Samedan / Nekrologe / Schweizer Porträt-Gallerie: Berühmte Männer / Wetteraufzeichnungen Piz Languard / Karten Abbildungen berühmter Persönlichkeiten / Ansichten Gebäude, Stadtansichten, Landschaften, Kantonales Musikfest in Samedan 1913 / Chesa Gensler in Samedan / Fotonegative / Observations du baromètre & du thermomètre au mois de janvier 1932 / Fotokarten / Satelitten-Fotos Europa / Klimatologie der Schweiz / Buchhaltungsbuch versch. Unternehmen (1897-1924) Pferdepostbuch ab Samedan Geb. Gensler/Krone vom 5.8.1902-9.6.1906/meteorologische Aufzeichnungen / Andreas Bezzola / Peter Conradin von Planta / Gebäude, Stadtansichten, Kunststätten, Landschaften, Schiffe und Personen / Buchhaltungsbuch Einnahmen Pferdekutschen / Private Briefe und Postkarten / Simon Bavier / Klimaaufzeichnungen, Anemograph / Joh. Joseph Dedual / Familie Gensler / Johann W. F. Coaz / Franz Constantin Rampa / Johann Rudolf von Toggenburg / Dr. jur. Andreas Rudolf von Planta / Gaudenzio Andrea Olgiati / Placidus Condrau / Adolf von Salis-Soglio / Johann Badrutt / Benedikt Prevost / Hermann von Sprecher / Gian Fadri Caderas / Dr. Jakob Kaiser / Joh. Fidelis Battaglia / Remigius Mathias Peterelli / Spiele / Nozza da Rita e Antoine Tiopulo-Menni / Exposition Nationale Suisse, Genève 1896 / Pferdekutschenausleihe / Pferdepost ab Samedan / Klimatologie des Malojawindes / Jahrbuch des S. A. C. (Schweizer Alpenclub) 1865 / Samedan: Ansicht von Englischer Kirche aus gegen Hotel Bernina und Dorf / Stereoskope / Reise durch Österreichs Alpenland (Gesellschaftsspiel) und Anker Steinbaukasten / Fotoalben "Haushaltungsschule Gensler" (Erinnerung an Schüler) / Seismographische Aufzeichnungen des Malojawindes / Hilfsgegenstände aus Arztpraxis