Bestand - 19.8.1988

Film, Video, Ton Kulturarchiv

Sammelposition von Filmen, Videos und Tonaufnahmen zu Beständen des Kulturarchivs und Themen des Engadins, grösstenteils Eigenproduktionen:

VIDEO und FILME LISTE KA SAMEDAN aktualisiert am 25. Oktober 2022

2022

TRANSORMATIONSPROJEKT
Vico Torriani (1820 – 1998)
Nicole Torriani Kündig, erzählt.
Dauer = 9’53“
Format = MP4 / Sprachen: Deutsch

TRANSORMATIONSPROJEKT
Übergabe des Briefbestandes Badrutt, Valär, Thom
in Vertretung der Familien: Luzi Schucan, Urenkel, und Antonia Bertschinger, Ururenkelin von Peter Robert und Victoria Badrutt-Valär.
Dauer = 9’05“
Format = MP4 / Sprachen: Mundart Deutsch

TRANSORMATIONSPROJEKT
Gustav Sommer (1882 – 1956) LANGFASSUNG
Maria Fahrni Steiner, Enkelin von Gustav Sommer erzählt.
Dauer = 22’29“
Format = MP4 und MOV / Sprachen: Deutsch

Gustav Sommer KURZFASSUNG TEIL 1
Das Leben des Fotografen Gustav Sommer
Dauer = 14’
Format = MP4 / Sprachen: Deutsch

Gustav Sommer KURZFASSUNG TEIL 2
Das Werk des Fotografen Gustav Sommer
Dauer = 8’45"
Format = MP4 / Sprachen: Deutsch

TRANSORMATIONSPROJEK
Projekt Chesa Planta Zuoz 2022 Umbauphase
Zum Plantatag vom 10. September 2022 in Zernez
Dauer = 10’07“
Format = MP4

TRANSORMATIONSPROJEKT
Rudolf Olgiati (1910 - 1995)
Life Member Hermann und Veronika Gericke erzählen über die Architektur von Rudolf Olgiati, über Ihre Verbindung zum Engadin und zum Kulturarchiv Oberengadin.
Dauer = 8’39“
Format = MP4 / Sprachen: Mundart Schweizerdeutsch

TRANSORMATIONSPROJEKT
Giacomo Bifrun (1724 - 1794)
Armon Defilla, Eidg. dipl. Uhrmachermeister, erzählt.
Dauer = 6’32“
Format = MP4 / Sprachen: Mundart Schweizerdeutsch

TRANSORMATIONSPROJEKT
Steivan Liun Könz (1940-1998)
mit Andrea Könz und Constant Könz
Dauer = 5’08“
Format = MP4 / Sprachen: Mundart Schweizerdeutsch und Romanisch mit UT

TRANSORMATIONSPROJEKT
MORITZ CANDRIAN (1847 - 1930)
mit Romedi Reinalter und Barbara Liebster
Dauer = 4’34“
Format = MP4 / Sprache: Mundart Schweizerdeutsch

TRANSORMATIONSPROJEKT
KASPAR DONATSCH (1866 - 1954)
Langfassung
Dauer = 14’36“
Format = MP4 / Sprache: DEUTSCH

KASPAR DONATSCH
Kurzfassung
Schablonen und Originalmalereien
TOTAL DUR = 4’38“

KASPAR DONATSCH
Kurzfassung
Schätze in unseren Archivschachteln
TOTAL DUR = 4’49“

2022
TRANSORMATIONSPROJEKT
Annamaria Reinalter (1959 - 1977)
Dora Lardelli erzählt
Dauer = 10’
Format = MP4
Sprache: DEUTSCH / ROMANISCH mit DE UNTERTITEL

2022
TRANSORMATIONSPROJEKT
Videodokumentation
Andrea von Planta - Erinnerungen
Dauer = 23’14“
Format = MP4
Sprache: Mundart Schweizerdeutsch
Regie: Dora Lardelli
Kamera/Schnitt: Gian-Nicola Bass


2022
Annamaria
Zeichnungen einer verlorenen Welt
Disegns d’ün muond pers
Mitwirkende: Constant Könz, Gebrüder Reinalter, Martin Ruch, Giselle Maria Bass
Dauer = 31’
Format = MOV
Sprache: Romanisch mit DE Untertiteln
Regie: Dora Lardelli
Kamera/Schnitt: Gian-Nicola Bass

2022
Videodokumentation mit Constant Könz
TEIL I
Annamaria Reinalter
DUR = 30’16“
TEIL II
Steivan Liun Könz
DUR = 9'50"

2021
Giovanni Segantini - Mario Segantini
von Dora Lardelli
Dauer = 14’21“
Sprache: Italienisch mit DE Untertitel
Kamera/Schnitt: Gian-Nicola

2021
Jacques Guidon
Ein Künstler erzählt
Dauer = 24’22“
Format = MP4 MOV DVD / Sprache: Romanisch mit DE UNTERTITEL
Regie: Dora Lardelli
Kamera/Schnitt: Gian-Nicola

2021
TRANSFORMATIONSPROJEKT
MAX ALIOTH
Dauer = 6’
Format = MP4 / Sprache: DEUTSCH

2021
TRANSFORMATIONSPROJEKT
TOMMASO FRIZZONI
Dauer = 2’42“
Format = MP4 / Sprache: DEUTSCH

2021
TRANSFORMATIONSPROJEKT
GIAN GENSLER
Dauer = 10’58“
Format = MP4 / Sprache: DEUTSCH

2021
TRANSFORMATIONSPROJEKT
MAX HUGGLER
Dauer = 5’57“
Format = MP4 / Sprache: DEUTSCH

2021
TRANSFORMATIONSPROJEKT
CLEMENTINA GILLY
Präsentiert von Edith Prescott Solenthaler
Dauer = 9’48“
Format = MP4 / Sprache: DEUTSCH

2021
TRANSFORMATIONSPROJEKT
GEBRÜDER JENNY - REISEPLAKATE AUS DER BELLE EPOQUE
Präsentiert von Edith Prescott Solenthaler
Dauer = 4’36“
Format = MP4 / Sprache: DEUTSCH

2021
TRANSFORMATIONSPROJEKT
ROMEDI WEINE, MADULAIN
Dauer = 6’14“
Format = MP4 / Sprache: DEUTSCH

2021
TRANSFORMATIONSPROJEKT
GRUNER VILLA SAXIFRAGA
Dauer = 13’25“
Format = MP4 / Sprache: DEUTSCH


2021 Januar 26
Eiskonzert Pontresina
Ein Film von Gian-Nicola Bass und Mathias Gredig.
In Zusammenarbeit mit: Camerata Pontresina, ISC St. Moritz, Pontresina Tourismus,
Institut für Kulturforschung Graubünden, Universität Basel.
Sprache: Deutsch
Dauer = 7’09“ MOV / DVD

2020
Vico Torriani
Schlager, Show und Schnulzen
Ein Film von Gerhard Jelinek
Produktion von ORF hergestellt von Pammer Film
Mitwirkende: Nicole Kündig, Dora Lardelli
Dauer = 46’34“
Sprache: Deutsch
Format: VIDEO TS


2020 April
Suot tschêl blau
Under Blue Skies
Dauer = 73’ M4V / MP4 / DVD
Sprache Film auf Romanisch mit UT / Deutsch
Regie: Ivo Zen
Cinematography: Kaleo La Belle
Alva Film Production, RTR Radiotelevisiun Svizra Rumantscha

2020 September 8
Veni, vidi Vico – sin il 100avel da Vico Torriani
Dauer = 26’28“ MP4
Sprache: Romanisch - GER Untertitel
Regie: Felice Zenoni
Mesch & Ugge AG Filmproduktionen und
Cuntrasts - Radiotelevisiun Svizra Rumantscha RTR

2020
Elvezia Michel
Auf den Spuren einer Malerin des frühen 20. Jahrhunderts
Dauer = 30’ MOV / DVD
Sprache Film auf Italienisch mit deutschen Untertiteln
Regie: Dora Lardelli
Kamera/Schnitt: Gian-Nicola Bass

2020
ARTIPASTO BREGAGLIOTTO
Elvezia Michel – auf den Spuren einer Malerin des frühen 20. Jahrhunderts
Dauer = 8’27“ MP4
Sprache Film auf Italienisch mit deutschen Untertiteln
Virtuelle Referentin Dora Lardelli, Kunsthistorikerin
Organisiert von: Kommission Rimessa Castelmur

2020
ARTIPASTO BREGAGLIOTTO
Maloja zu Segantinis Zeiten
Dauer = 4’44“ MP4
Sprache Deutsch und Italienisch
Virtuelle Referentin Dora Lardelli, Kunsthistorikerin
Organisiert vom Verein Segantini Maloja

2020
Silserkugeln
Excerpt aus Seenlandschaft - Landschaft sehen
Dauer = 5’52“
Format MP4


2019
Antonietta
Antonietta Maurizio-Tön - scrittrice dimenticata?
Antonietta Maurizio-Tön - Eine vergessene Schriftstellerin
DUR=43’29“ MOV / DVD
Regie: Dora Lardelli
kamera/Schnitt: Gian-Nicola


2018
Laterna magica
Das Netflix des 19. Jahrhunderts
„Plötzlich war ich in einer Welt vor 130 Jahren Versunken“
Das Rätische Museum taucht ein in die Welt der Illusionen und Bildwelten des 19. Jahrhunderts. Die Ausstellung «Laterna magica. Die Kunst der Projektion» inszeniert die damaligen Bildwelten.
Autorin: Stefanie Hablützel 04.10.2018
DUR=5’05“

WEB LINK
https://www.srf.ch/news/regional/graubuenden/laterna-magica-das-netflix-des-19-jahrhunderts

2018
Ramassà durant 30 onns truvaglias da l'Engiadin'Ota
L'Archiv cultural d'Engiadin'Ota festivescha quest onn ses 30avel giubileum. Durant quests trais decennis è la collecziun creschida per bleras truvaglias. Ils documents ils pli vegls dateschan dal 17avel tschientaner.
Venderdi, 10.8.2018, 18:11
Ulrica Morell
https://www.rtr.ch/novitads/grischun/engiadina/ramassa-durant-30-onns-truvaglias-da-l-engiadin-ota
FORMAT: MP4
DAUER = 2’35

2018
Segantini
Ausstellung Gottardo Segantini
Film mit Dokumenten aus dem SEGANTINI ARCHIV des Kulturarchivs Oberengadin
Zusammenstellung: Dora Lardelli
Presentazione: Gian Nicola Bass
FORMAT: MP4
Dauer = 24’25“

2018
Segantini
Le triptyque en musique
Anton von Webern (1883-1945) „Quatuor à cordes“ (1905) :
l'hommage du compositeur autrichien à la mémoire de Giovanni Segantini

Paul Juon (1872-1940) „Quatuor à cordes en si mineur“ N° 1 op. 11 (1896) :
une œuvre contemporaine du triptyque „La Vie – La Nature – La Mort“ (1896-1899)
par un compositeur originaire de Masein (Grisons), né et formé à Moscou

Aufnahmen: Gian-Nicola Bass
FORMAT: MP4 und MP3
DVD und Musik CD
Dauer = 50’15“


2018
Giuliano Pedretti
Wenn Häuser Geschichten erzählen

mit Architekt und Künstler Constant Könz,
mit Dora Lardelli, Kunsthistorikerin und Präsidentin des Kulturarchiv Oberengadin,
und mit Emilia Zangger-Rechsteiner.

Die von der Designerin Aita Bott kuratierte Ausstellung zum Thema basiert auf Recherchen der Kulturwissenschaftlerin Cordula Seger und greift diese Geschichten auf. Dabei steht mit Giuliano Pedretti (1924 – 2012) eine Persönlichkeit im Mittelpunkt, der es gelungen ist, die Tradition des Sgraffitos neu zu erfinden und entscheidend weiterzuentwickeln.
Aufnahmen von Giuliano Pedretti 2006 aus Filmen von
Regisseur Rudolph Straub und Kameramann Mark Blezinger
Konzept und Regie: Aita Bott
Kamera und Schnitt: Gian-Nicola Bass

Ausstellung in La Tuor: Wenn Häuser Geschichten Erzählen
Ausstellungsdauer 28. Juni bis 14. Oktober 2018, Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag, jeweils 15.00 - 18.00h

2018
Führung durch das Kulturarchiv Oberengadin
mit Dora Lardelli
Kamera: Gian Nicola Bass
Schnitt: Gian Nicola Bass
DUR = 28’

2018
Laterna Magica Chur
Die Kunst der Projektion - Teaser 2019
Multimediale Ausstellung von Mark Blezinger im Rätischen Museum Chur, Schweiz.
Eine Zusammenarbeit des Kulturarchivs Oberengadin, AlpenMythenSehen und dem Rätschen Museum

Kamera: Gian Nicola Bass
Schnitt: Béla Baptiste
Musik: Leandro Aconcha
Dauer: 1'54'


2017
I Segantini e i Giacometti (2017) - 34’
REGISSEUR Bruno Bergomi RSI
AUTOR Diana Segantini, Anna Maria Pucci Corbetta Sarfatti, Patrizia Guggenheim



2016
SAVOGNIN FEIERT SEINEN GROSSEN MALER
Ein Film von Gian-Nicola Bass
DVD Spieldauer 28 Minuten, Farbe, Deutsch

An der Festa Segantini Mitte September 2016 hat der Verein Parc Ela Spuren vom Leben und Schaffen von Giovanni Segantini in Savognin ans Licht geholt. Der weltbekannte Künstler hat acht der wichtigsten Jahre seines Lebens von 1886 bis 1894 in Savognin gelebt und gemalt. Viele seiner bedeutendsten Werke sind in dieser Zeit entstanden.
Einige Highlights der zweitätigen Festa Segantini werden nun auf dieser DVD gezeigt.

Inhalt:
● Segantini im Lichtspiel
● Fachvorträge am Forum
● Das von Dora Lardelli geschriebene Hörspiel.
● Vernissage zur Monografie mit Beat Stutzer
● Ein Rundgang durch Savognin mit Geschichten, Bildern und Fotos an Originalstandorten.
● Bildgeschichte mit Zeichnungen und Illustrationen erzählt aus dem Leben des Künstlers

Luce del paradiso
Teaser zur Fassadenprojektion Kirche San Martegn in Savognin 2016
Regie: Mark Blezinger
Format: MOV
Dauer: 2:36

Gian Casty - il pictur da vaider
Dauer = 24’
DVD


2015
Wie Das Land So Der Mensch - Dokumentarfilm Arte France 2015
Regisseur: Francois Chayé
Autor: Hélène Bigot
DUR = 26’
DVD


2014
Lichtrausch Belle Epoque
Trailer zur Ausstellung in Maloja 2014
Regie: Mark Blezinger
Kamera: Gian-Nicola Bass
Format: MOV
Dauer: 7:22


2014
Lichtrausch Belle Epoque
Showreel zur Ausstellung in Maloja 2014
Regie: Mark Blezinger
Kamera: Gian-Nicola Bass
Format: MOV
Dauer: 15:00

2013
25 Jahre Kulturarchiv
Non solo turismo
Regisseur: Sergio Raselli
Servizio del Telegiornale 18 agosto 2013
Sull’esposizione alla Chesa Planta ascolta anche l’Inserto nel Foglio Volante del 6 agosto
Total DUR = 2’ 11“


2013
25 Jahre Kulturarchiv
Wunderkammer Vernisssage 2013
Film zur Vernissage der Jubiläumsausstellung
Ein Film von Gian-Nicola Bass
DUR = 9’

2013
Dolf Kaiser in 'Bündner Nusstorte Wer Hätt's Erfunda'
SRF 1 Kassensturz 8. Oktober 2013
Dolf Kaiser in 'Bündner Nusstorte - Wer hätt's erfunda' - SRF1 Kassensturz 8 OKT 2013
DUR = 4’


2012
Pedretti Giuliano - Dokumentarfilm 2012
Ein Film von Lisa Piazza-Bussmannn und Jann Erne
Das letzte Dokument, das Pedretti Werke und seine künstlerische Haltung abbildet.
Giuliano Pedretti 2012 part 1
DUR = 20’06“
Giuliano Pedretti 2012 part 2
DUR = 42’59“


2011
Lilly Sulger Büel
Interview
Konzept/Schnitt: Isabel Sulger Büel
FORMAT: m4v
DUR = 35’35“

2011
Pedretti Giuliano - Margarita 2011
Kunstraum BRalpha
Margarita - Kunstraum BRalpha 2011
DUR = 15’04“

2011
Pedretti Giuliano 2010 Der Archivar ServusTV
Der Archivar, Der Schrei und die Lawine
Eine Produktion von Servus.TV 2010
DUR = 13’

2004
Die Geschichte der Klinik Gut 1868-2004
DUR = 25'30"
Format DVD und mp4

2005
Elizabeth Main in Kultur aktuell
SF DRS Kultur aktuell Spurensuche Elizabeth Main vom 23.02.2005
DUR = 6’



Mark BLezinger und Rudolf Sträub Filme
nach Kapitel geordnet:

Kapitel 01 Kornfeld
Giuliano Pedretti - Galerie Kornfeld Zürich, 12. November 2004
DUR = 13’

Kapitel 02 Atelier 1
Giuliano Pedretti in seinem Atelier in Celerina
DUR = 77’

Kapitel 02 Atelier 2
Giuliano Pedretti im Atelier: Einstein, Musik und Natur
DUR = 45’

Kapitel 03 Marie-Anna Pedretti
DUR = 10’

Kapitel 04 Sgraffittos
Giuliano Pedretti als Sgraffitto Künstler
DUR = 21’

Kapitel 05 Turo Pedretti
Giuliano Pedretti im Atelier: Vater Turo Pedretti
DUR = 6’

Kapitel 06 Die Lawine
Giuliano Pedretti erzählt das Lawinenunglück von Samedan 1956
DUR = 9’

Kapitel 07 Val Bever 1
Giuliano Pedretti Val Bever: Auf der Jagd nach neuen Perspektiven
DUR = 37’

Kapitel 07 Val Bever 2
Giuliano Pedretti Val Bever: Jagdhütte
DUR = 51’

Kapitel 08 Schatzjäger
Giuliano Pedretti als Schatzjäger für das Kulturarchiv Oberengadin
DUR = 12’

Kapitel 09 Kulturarchiv 1
Giuliano Pedretti führt durch das Kulturarchiv Oberengadin in Samedan
DUR = 53’

Kapitel 09 Kulturarchiv 2
Giuliano Pedretti - Kulturarchiv Oberengadin - Gewölbekeller (Depot 2)
DUR = 64’


Kapitel 10 Andrea Robbi
1984 wurde das Werk des Engadiner Kunstmalers Andrea Robbi (1864 - 1945) von Giuliano Pedretti wiederentdeckt
DUR = 20’

Kapitel 11 Giacometti's Grab
Alberto Giacometti’s Grab: Giuliano Pedretti in Stampa
DUR = 5’

Kapitel 12 Frankfurt 1
Giuliano Pedretti kommentiert die Ausstellung Rodin Beuys, Schirn Kunsthalle Frankfurt 2005
DUR = 50’

Kapitel 12 Frankfurt 2
Giuliano Pedretti im Gespräch mit Jean-Christophe Amman, Direktor der MMK Frankfurt 2005
DUR = 24’

Kapitel 13 Synthese
Giuliano Pedretti - Bildhauer und Jäger verlorener Schätze - Radiotelevisiun Svizra Rumantscha und Cobra Film
DUR = 19’

Pedretti Giuliano - sculptur ed exploratur dal spazi - Dokumentarfilm 2006
Regisseur Rudolf Straub
DUR = 26’


1999
Pedretti Giuliano - Quel Da L'oter Revier DVD
Patüfflas da Chatcha
Inscunter cul artist engiadinais sculptur ed exploratur dal spazi Giuliano Pedretti ed cul inschigner Jürg Pünter Correspundentamain al spazi da viver chattan bleras spezias d'animals e d'utschels in vair refugi en il Grischun.
Ein Film von Gian-Nicola Bass
DUR = 27’

1990 Hotels
Ein Palast im Schnee
Caligari Film GmbH, München
ZDF 1990 mit Co-Produktion ARD ORF SRG
Ein Film von Robert Dornhelm
Badrutt’s Palace Hotel
DUR = 43’50“

1971 - 1989
Töndury Super 8mm
Format: 8mm
Abgefilmt von Ivo Zen
Rolle-10
Rolle-46
Rolle-75
Rolle-142
Rolle-183

1970
GIOVANNI SEGANTINI 1858-1899
Regie: Baumer Franz Deutschland 1970
Bayerischer Rundfunk, Studienprogramm
Behandelte Personen: Giovanni und Gottardo Segantini, Oskar Kokoschka
Dauer: 46min
Format: DVD

1961 - 1977
Vico Torriani - Fernsehauftritte
Dalli Dalli 21.12.1972 und 06.11.1977, 20.03.1977
Der goldene Schuss 25.01.1968, 14.05.1970, 02.07.1970
Die Vico Torriani Show 04.01.1979
Hotel Victoria 10.03.1962
Hotel Victoria 12.03.1961, 13.10.1962 06.04.1963
Musik ist Trumpf 02.1975
Musik ist Trumpf 12.1975
Peter Alexander Spezialitäten 1971
Treffpunkt Herz 04.10.1975

1970
Film Verkehrsverein Oberengadin 16mm 1970
Via Segantini, Zuoz, Pferde, Zug, Golf, Seilbahn, Celerina, Pontresina, Engadiner Fassaden, Champfer, Chesa Guardalej
DUR = 38’

Fis Rennen und Sprung Konkurrenz 16mm 1935
DUR = 22’

Gian Casty 1970 Il Pictur Da Vaider - Dokumentarfilm 1970
Regisseur: Arnold Rauch
DUR = 8’

Gian Casty 2011 Il Pictur Da Vaider - Dokumentarfilm 2011
Regisseur: Arnold Rauch
DUR = 16’

Andrea Pedrett 01 Lower Engadine 16mm
Lower Engadine Bad-Tarasp-Schuls-Vulpera
1930er bis 60er. Scuol Tarasp: Bild Quelle von Baier, Schloss, See. Heu laden, Schafe, Wild. Skifahren. Ab Min 30' St. Moritz Hotel Kulm und Andrea Badrutt
DUR = 107’

1963
Wanderung im Engadin (1963)
Film von Walter Schmid - HARS FILM St.Gallen - Format 16mm
Unterengadin
Samnaun, Unterengadin und Nationalpark
DUR = 42’04
Oberengadin
Münstertal, Puschlav, Berninabahn und Oberengadin
DUR = 39’03

1950
Andrea Pedrett DVD 01 #1 16mm
- Hirsche, die grasen - Segelschiffe auf dem St.Moritzersee - Murmeltiere - Hirsche im Schnee - Schneepflug - Soglio - Schafherde - Landschaft BergeII: Tal und Berge, zwei Männer, die einen Berg besteigen - Hund und Welpen auf Wiese - Schlitleda in St.Moritz - Schneepflug - Rehe
DUR = 16’

1950
Andrea Pedrett DVD 02 #2 16mm
- Bergsteiger nur mit Seil gesichert (schwarz-weiss, 4min) - Autorennen (?), Spektakel mit vielen Zuschauern und Musik, Velofahrer ringen um den "Bergpreis" - Feier mit Bündner Trachten, Turnfest (Synchronsport auf Fussballplatz) - Weisse Kätzchen - Murmeltier beim Essen - Bergwelt, Bergsteiger, Aussicht aus Flugzeug, Engadiner Landschaft - Drei Frauen in Tracht laufen durch die Gegend in der Nähe eines Schlosses - Winterlandschaft, Schneeskulpturen - Schlitlschuhläuferin (Pirouette) - Bergwelt und Landschaft (Morteratschgletscher, Sils, Isola) - Leute, die in einem Park spazieren - Fischer am St. Moritzersee - Flugzeug, das auf Schnee startet - Landschaftsbilder: Silvaplana, Wasserfall - Segelregatta auf Silsersee (bei Plaun da Lej) - Landschaftsbilder: Wasserfall - Drei Männer, die mit Bier anstossen - St. Moritz frisch verschneit - Skifahrer, die auf die Chantarella - Corviglia Bahn warten, Skigebiet oben - Junge Kätzchen mit Fellknäuel - Mädchen am Brunnen - Berglandschaft, Hochnebeldecke - Bergsteiger und Berglandschaft (schwarz-weiss)
DUR = 47’

1950
Andrea Pedrett DVD 03 #3
Eiskunstlauf - Postauto St. Moritz Bahnhof Maloja Castasegna - Parade, Tennis, Golf - Bergsteigen (schwarz-weiss), Strassenparade in St. Moritz
DUR = 61’


—————————————————————————
Filme - Schenkung Ferienregion Engadin, Pontresina
Depot 2, 25c, Schachtel 19

AVGR4622_KAOS_fi16_COPY1_20150116
BBC um 1964 - Total DUR = 25 Minuten - Schwarz / Weiss mit Ton
Skigebiet, Nachtleben St. Moritz, Interview mit Andrea Badrutt über Wette Johannes Badrutt

AVGR4623_KAOS_fi16_COPY1_20150120
Oberengadin 14.03.1978
Total DUR = 25 Minuten - In Farbe mit Ton
Winter - Skigebiete - Winterliche Sportaktivitäten

AVGR4624_KAOS_fi16_COPY1_20150121
ENGADIN 1979
Total DUR = 27 Minuten - In Farbe mit Ton
Filmproduktion Televideo - Studio 65

AVGR4625_KAOS_fi16_COPY1_20150214
St Moritz - Fuorcla - Grischa von Simon Rähmi 60er
Total DUR = 21 Minuten In Farbe ohne Ton
Winter - Pferderennen - Dorf - Schlitteda - Fuorcla Grischa - Chamana Saluver

AVGR4626_KAOS_fi16_COPY1_20150214
Im Firnenlicht des Engadins Teil I von Simon Rähmi 60er
Total DUR = 20 Minuten In Farbe ohne Ton
Sommer - Val Roseg - Fuorcla Surlej - Restaurant Fuorcla Surlej - Alpenblumen

AVGR4627_KAOS_fi16_COPY1_20150215
Im Firnenlicht des Engadins Teil II von Simon Rähmi 60er
Total DUR = 19 Minuten In Farbe ohne Ton
Sommer - Corvatsch - Akrobatik auf Schnee - Klettern -Fuorcla Surlej - Abendstimmung - Mond

AVGR4804_KAOS_fi16_COPY1_20150223
Produktion Photo Sommer - Samedan 40er
Total DUR = 3’40“ Schwarz / Weiss ohne Ton
Sommer - Segelflieger - Muottas Muragl

AVGR4805_KAOS_fi16_COPY1_20150215
Produktion Photo Sommer - Samedan 1944
Total DUR = 5’55“ Agfa Farbe ohne Ton
Winter - Schlitteda Zuoz - Chalanda Marz Samedan - Schlattain Überschwemmung Celerina - Segelflieger Muottas Muragl

150 Jahre Wintertourismus
Am Anfang war das Eis
Produktion Neue Zürcher Zeitung - Redaktion Ruth Spitzenpfeil und Christian Thumshirn
©2015 Total DUR = 7’40“ - Format mp4
Schlittschuh Tradition - St. Moritz - Engadin - Davos

150 Jahre Wintertourismus
Von London nach St.Moritz - Wie die ersten Wintertouristen in die Schweiz kamen
Produktion Neue Zürcher Zeitung - Redaktion Ruth Spitzenpfeil und Christian Thumshirn
©2015 Total DUR = 7’12“ - Format mp4
London - Chur - St. Moritz in drei Tagen - Passstrassen - Via Storia - Verkehrsgeschichte

9.5mm Filme von Gustav Sommer (GS) und Pinösch-Gredig (PG) 1928
Familie Ausflüge / Reisen mit Bahn / Chalandamarz / Olympiade Eisstadion St. Moritz / Schlitteda / Skirennen Diavolezza Gletscher
Gustav Sommer KAOS_GS_1 - KAOS_GS_19 und
Pinösch-Gredig KAOS_PG_1 - KAOS_PG_9
2015 28 STK - Format mp4 - DAUER jeweils 1’

ENGIADINA Zollinger Sandro 1938 - 1965
Alpinarium Piz Lagalp Bernina 1965 - 11’
Bergtour Guardia Grischa 1939 - 12’
Das Juwel der Alpinen Kurorte 1959 - 24’
Fredy Wissel 1955 - 6’42
Im Banne des Winterzaubers 1937 - 7’
Im Einsatz 1955 3’39“
Natürliches Skilaufen 1938 - 15’16“
Queen of the Engadine 1955 - 10’27“
Susie in St Moritz - 18’55“
Vom Tessin ins Engadin 1957 - 37’24“

Sommer Gustav Film 16 mm
Schlitteda und Chalandamarz Zuoz, Schlattain Celerina 1944, Muottas Muragl
Die Aufnahmen des aus Siebenbürgen stammenden Fotografen zeigen den Ferien- und Sportbetrieb der Gäste, die Arbeit und das Leben der Einheimischen, Berge, Täler und Dörfer
DUR = 11’52

1935
Tarcisi Hendry
FIS Rennen und Sprung-Konkurrenz 1935
QT 768x576
DUR=22’34“

Bartley Stephen DVD (1931)
Film Corviglia - Skirennen auf Corviglia - Eislaufen Palace - Bob
720 x 576
Dauer 5’51“
Archiv: Oberengadin
Signatur: 19.8.1988
ID Nummer: ID-4219524
Eingangsdatum: 19. August 1988
Besitzverhältnis: Schenkung
Anzahl: ca. 70
Urheber: Diverse
Standort: Büro, Festplatte Media-Abteilung

Archivalien dieses Bestandes:

Keine Treffer.