Bestand - 19.11.2020

Stiffler, Erben, Pontresina

1. 1 in schwarzem Leder gebundenes Fotoalbum mit Plakette mit eingravierten Initialen „AS“ mit 36 Fotos in diversen Formaten. Familien- und Reisefotos aus der Zeit 1890 bis 1935. Fotos nicht beschriftet.
2. 1 in rotem Leder gebundenes Fotoalbum mit eingravierten Initialen und Datum „A.B.D., 1875“ mit 150 Fotos in diversen Formaten. Familien- und Reisefotos aus der Zeit 1880 bis 1935. Fotos nicht beschriftet.
3. 1 in rotem Leder gebundenes Fotoalbum mit 102 Fotos im Format 9x6 cm,
1880-1920. Teils beschriftet mit Namen der porträtierten Personen.
4. 1 in braunem Leder gebundenes Fotoalbum mit 50 Fotografien. Porträt- und Gruppenfotos, diverse Formate, 1880-1935. Teils beschriftet mit Namen der porträtierten Personen und Widmungen.
5. 1 in schwarzem Leder gebundenes Fotoalbum mit Metallaufsatz und Plakette ohne Gravur, mit 140 Fotografien. Porträt- und Gruppenfotos, diverse Formate, 1880-1935. Teils beschriftet mit Namen der porträtierten Personen.
6. 1 in braunem Leder gebundene Aktenmappe mit rund 50 Verträgen und Briefen in Couverts mit der Aufschrift „Gerta Stiffler Olgiati“, „Kauf- und Tauschverträge Gredig, Bernhard etc.“, „Rundel, Stiffler“, „Erbschaftsangelegenheiten“ und ein Heft „Telefon-Gesprächstarif Pontresina“, 1890-1940.
7. 1 Dossier mit ca. 200 Briefen, Verzeichnissen, , französisch, romanisch und deutsch, 1850-1950.
8. 1 Couvert mit Zeitungsauschnitt mit Foto der Maison Stiffler in Caen, Normandie (2.7.1998), Todesakten, Pässen, Testament (14.11.2000) etc.
9. 1 Buch „Kombinierter Lehrkurs der Heilkunde“, um 1940(?).
Archiv: Oberengadin
Signatur: 19.11.2020
ID Nummer: ID-4214645
Eingangsdatum: 19. November 2020
Besitzverhältnis: Schenkung
Anzahl: ca. 500 diverse
Urheber: STIFFLER und andere
Standort: EG, K7

Archivalien dieses Bestandes:

Familien - Fotoalbum 6 rot / Familien - Fotoalbum 3 rot / Geschäftliches Korrespondenz mit Luigi Pietromani und G. Rocco / Korrespondenz u. a. mit Cecilia B. Stiffler / Familien - Fotoalbum 4 braun / Erbschafts-Angelegenheiten: Antonine Reinelt-Olgiati, Ernesta Olgiati und Anneta Olgiati / Kauf- und Tauschverträge zwischen Ulrich Stiffler und folgenden Personen: / Telefon-Gesprächstarif (Pontresina) / Korrespondenz mit J.Saratz und Peter Saratz / Weisung für die Einreise und die Anmeldung von ausländischen Arbeitern und Angestellten / Familien - Fotoalbum schwarz / Korrespondenz mit Johann (Hans) Ambühl, Minnesota North America / Korrespondenz mit J. Krayenbühl Lausanne / Geschäftskorrespondenz mit F. Bouley-Violette / Ausweise: Reisepässe, Heimatschein, Sterbeakten, Geburtsschein / Verträge Familie Stiffler / Private Korrespondenz zwischen Vater Ulrich Stiffler, Mutter, Sohn Ulrich Stiffler, Onkel und Kaufvertrag Liegenschaft in Pontresina / Korrespondenz mit Emile Stiffler, Rouen / Erbschafts-Angelegenheiten: Ulrich Nicolaus Stiffler-Olgiati und Ehefrau Cecilie Stiffler-Olgiati / Korrespondenz mit Louise und Léontine Gredig / Liegenschafts-Verzeichnis; Güterzusammenlegung U. Stifter's Erben / Korrespondenz mit C. Kuply, Chur / Testamente E. Stiffler / Bankunterlagen / Geschäftliche und private Korrespondenz mit Simon Stiffler, Rouen / Korrespondenz von Anna Olgiati und Nanisa Olgiati aus Chur an Verwandte Cilgia B. Stiffler in Pontresina / Korrespondenz mit Joh. Peter Beeli Davos und C. Beeli Celerina / Kassenbuch Emil Stiffler / Einige Gedanken über unsere Südbündner Ahnen, Notlage und Selbstverwirklichung / Zum Gedenken an die Verstorbenen Nicolo und Mama / Private Korrespondenz und Erbschaftsdokumente mit Nicolas Stiffler / Familien - Fotoalbum 5 braun / Kauf- und Tauschverträge zwischen Ulrich Stifflers Erben und folgenden Personen: / Telegramme von Dr. Ludwig, Pontresina / Korrespondenz mit Familie Lelly / Persönliche Korrespondenz mit L' Orsa Paris / Kauf- und Tauschvertrag / Kombinierter Lehrkurs der Heilkunde / Korrespondenz mit Verschiedenen / Güterzusammenlegung Pros d'Alp Bernina / Val del Fain / Einteilung für die Brunnenreinigung sowie Rüge / Gebrauchsanweisung Hackmaschine; Porzellanmalerei / Unterlagen Steuern Ulrich und Emile Stiffler / Korrespondenz E. Josty, aus Madulain und Chur / Absperrventile der Sanitären Anlagen Haus Stiffler