Bestand - 20.12.2012

Celest Production, Zürich

Filmteile über Giuliano Pedretti
Regisseur: Rudolph Straub
Kamera und Zusammenstellung der Themen für das Kulturarchiv: Mark Blezinger

Filme nach Kapitel geordnet:
Kapitel 01 Kornfeld
Giuliano Pedretti - Galerie Kornfeld Zürich, 12. November 2004
DUR = 13’
Kapitel 02 Atelier 1
Giuliano Pedretti in seinem Atelier in Celerina
DUR = 77’
Kapitel 02 Atelier 2
Giuliano Pedretti im Atelier: Einstein, Musik und Natur
DUR = 45’
Kapitel 03 Marie-Anna Pedretti
DUR = 10’
Kapitel 04 Sgraffittos
Giuliano Pedretti als Sgraffitto Künstler
DUR = 21’
Kapitel 05 Turo Pedretti
Giuliano Pedretti im Atelier: Vater Turo Pedretti
DUR = 6’
Kapitel 06 Die Lawine
Giuliano Pedretti erzählt das Lawinenunglück von Samedan 1956
DUR = 9’
Kapitel 07 Val Bever 1
Giuliano Pedretti Val Bever: Auf der Jagd nach neuen Perspektiven
DUR = 37’
Kapitel 07 Val Bever 2
Giuliano Pedretti Val Bever: Jagdhütte
DUR = 51’
Kapitel 08 Schatzjäger
Giuliano Pedretti als Schatzjäger für das Kulturarchiv Oberengadin
DUR = 12’
Kapitel 09 Kulturarchiv 1
Giuliano Pedretti führt durch das Kulturarchiv Oberengadin in Samedan
DUR = 53’
Kapitel 09 Kulturarchiv 2
Giuliano Pedretti - Kulturarchiv Oberengadin - Gewölbekeller (Depot 2)
DUR = 64’
Kapitel 10 Andrea Robbi
1984 wurde das Werk des Engadiner Kunstmalers Andrea Robbi (1864 - 1945) von Giuliano Pedretti wiederentdeckt
DUR = 20’
Kapitel 11 Giacometti's Grab
Alberto Giacometti’s Grab: Giuliano Pedretti in Stampa
DUR = 5’
Kapitel 12 Frankfurt 1
Giuliano Pedretti kommentiert die Ausstellung Rodin Beuys, Schirn Kunsthalle Frankfurt 2005
DUR = 50’
Kapitel 12 Frankfurt 2
Giuliano Pedretti im Gespräch mit Jean-Christophe Amman, Direktor der MMK Frankfurt 2005
DUR = 24’
Kapitel 13 Synthese
Giuliano Pedretti - Bildhauer und Jäger verlorener Schätze - Radiotelevisiun Svizra Rumantscha und Cobra Film
DUR = 19’
Pedretti Giuliano - sculptur ed exploratur dal spazi - Dokumentarfilm 2006
Regisseur Rudolf Straub
DUR = 26’
Archiv: Oberengadin
Signatur: 20.12.2012
ID Nummer: ID-4213044
Eingangsdatum: 20. Dezember 2012
Besitzverhältnis: Schenkung
Anzahl: diverse, 11 Stunden
Urheber: STRAUB Rudolph
Standort: digital

Archivalien dieses Bestandes:

Keine Treffer.