Bestand - ACF Ilan 6

Marlis Quinter, Ilanz

Bücher und Akten von Anselm Quinter sel., Ilanz
Archiv: Surselva
Signatur: ACF Ilan 6
ID Nummer: ID-3900080
Eingangsdatum: 29. Oktober 2016
Besitzverhältnis: Nachlass
Anzahl: 25
Urheber: Buchsammlung und Handschriften aus Nachlass Quinter
Standort: Hss, Rar, Neu

Archivalien dieses Bestandes:

Gesangbuch für die Volksschulen / Sammlung von Volksgesängen für den Männerchor / Kriegslieder 1813 / Germano - Helveto Sparte / Chefs-d'Oeuvre de Pierre Corneille / Le Tartufe / Les Mots Anglais / Blüthen / Ils trais Tractats / Devoziuns en spezial tier il sanctissim Cor de Jesus e Maria / Gespräch über die wahre Religion / Cudisch d'oraziun / Arithmetik-Lehrbuch / Cudisch d'oraziun / Hauszeichen / Nodas casas / Volksbücher der Geschichte. Friedrich der Grosse / I. Der Kronprinz / Le Bourgeois Gentilhomme / Auteurs Classiques / Nos Eglises / Zivilprozessordnung des Kantons Graubünden / La deuxième année de Grammaire / La troisième année de Grammaire / Romanischer Katechismus (um 1900), ohne Titelblatt / II. part da la mus[ica] spir[ituala] Ner triunph d'ils ligeus festal a passional ... / Maria Mumma della Misericordia / Kunstgeschichte / Karte der Schweiz / Amtlicher Ausweis zum Bezug von Rationierungskarten / Lebensmittelkarte von der Schweizer Eidgenossenschaft / Die Entwicklungsgeschichte des Bündner Wappens / Festschrift 600 Jahre Grauer Bund 1395 - 1995 / Historia e muntada dalla Ligia Grischa 600 onns Ligia Grischa / "Bsuech in Ilanz" mit Mariano Tschuor / Spiel ohne Grenzen Ilanz/Glion / Illustriertes Bündner Oberland / Kirchen und Kapellen von Trun; Maria Licht; Kirche s. Giachen Zignau / Bündnerisches Monatsblatt / Broschüren / Vortrag; Dokumentation "Ilanz" / Banknoten Deutsche Mark , Oesterreichische Ungarische Kronen / Die reformierte Kirche zu St. Margrethen in Ilanz, am Vorderrhein / Vortrag "Surselva" / Stephan und Luzi Gabriel und ihre Bibelübersetzung / Alte Wege durch die Rofla und die Viamala / Das Testament des Bischofs Tello im Jahre 765 / Schweizer Archiv für Heraldik / Klosterschule Disentis