Bestand - 8.2.2010
Froriep, Wolfgang, La Punt
Transkription von Wolfgang Froriep aus den Kopialbüchern der Weinhandlung Romedi, Madulain, Bestand 21.8.2001:
Copir-Buch "Bau des 'Kurhaus Tarasp'", 7. November 1860-9. April 1863;
Copien-Buch 1. Trimester 1874;
Copir-Buch No 2, 16. Februar 1878-1.8.1878
Kopier-Buch "Albula Fourgon, Alte Gesellschaft", 1896-1899, 9. Januar 1896-15. Juli 1899;
Copie des Lettres 17. Februar 1914-28. August 1914;
Copie des Lettres 15. August 1929-10. Juli 1931;
Übersetzungen romanischer Artikel (2013-2016) betr. Engadin und Münstertal ins Deutsche von Wolfgang Froriep zu Rosius à Porta (digitalisiert), Kloster Müstair, romanische Sprache, Klimaveränderung, Schloss Tarasp, Büvetta Scuol-Tarasp Nair, Bergwerk-Museum S-charl, Tarasp, Vulpera, Engadiner Haus, Verlust des Veltlins 1797, Clà Riatsch, Heuen in den Alpen, Taverna fiscala zwischen Ardez und Ftan, Mauerbau, Umbrail, Gerichtsbrücke Zernez, Geheimagenten im Engadin - Carl Jenal, Religion, Politik usw.
Übersetzungen romanischer Artikel (2018-2019) betr. Engadin, Münstertal, Naturwissenschaft, Astrologie, Personen ins Deutsche von Wolfgang Froriep zu Chesa Fliana Lavin, Libelle, Kloster St. Johann Müstair, Hotel Scuol Palace, Burg Tschnüff Ramosch, 75 Jahre Stiftung von Planta Samedan, 700-Jahr-Jubiläum, Bergleute S-charl, Kuckuck, Büvetta (Trinkhalle) Scuol/Nairs, Planta – ein mächtiges Geschlecht, Auswanderung Zuckerbäcker und Cafetiers, Das einfache Leben vor 100 Jahren im Münstertal, Buch "Elf Kurzgeschichten aus dem Unterengadin", Das Romanische im Oberengadin und seine Zukunftsaussichten, Horoskope, Pfarrer Peter Paul Cadonau in Ftan und Ardez, Kulturarchiv Unterengadin, Kiebitz, IG Zweitwohnungsbeitzer Scuol, Glühwürmchen, S-chadatsch, Museum Stamparia Strada, König Maximilian I., Curò Mani,Museum d'Engiadina Bassa.
Teilübersetzung der Campell'schen Biografie aus dem 16 Jh, Durich Chiampell, Pfarrer/Reformator, geb. ca. 1510 in Susch, gest. 1582 in Tschlin. Topographie des Alpinen Rätiens. Deutsche Übersetzung der romanischen Übersetzung Bazzell/Gaudenz von Wolfgang Froriep 2020.
Archiv: |
Oberengadin |
Signatur: |
8.2.2010 |
ID Nummer: |
ID-3002196 |
Eingangsdatum: |
8. Februar 2010 |
Besitzverhältnis: |
Schenkung |
Anzahl: |
ca. 600 Seiten |
Urheber: |
BASS Nicolo, BIVERONI Eduard, CLALÜNA Alfons, DUSCHLETTA Jon, FONTANA Martina, FRORIEP Wolfgang, GRIMM Paul Eugen, PULT Chasper, MATHIEU Jon, RIATSCH Clà, ROMEDI Weinhandlung, |
Standort: |
Depot 10, 27a, Büro
|