Login
Heritage archive OBERENGADIN
Home
Contact
Collection - 18.3.1999
Baeder-Gabriel, Doris und Calvin, St. Moritz
Archive:
OBERENGADIN
Signature:
18.3.1999
Internal ID:
ID-3000803
Date of receipt:
March 18, 1999
Ownership:
Schenkung
Storage location:
Depot 1, 4m, Schachtel 1–6
Items of this Collection:
Show items as search result.
Stationsverzeichnis der Eisenbahnen Europas
/
The Ski Troops
/
Zeugnis
/
Schul-Zeugnisse
/
Schulheft Physik
/
Gebr. Gabriel
/
Leben und Werk Giovanni Giacomettis (1868-1933)
/
Entwurf eines Leitbildes für die KBO
/
Abwanderung ins Unterland nach der Ausbildung
/
Aufwände und Nachhaltigkeit einer zukünftigen Alpine FIS Ski-WM in St. Moritz
/
Scheidungen...
/
Zwischen unterschiedlichen Kulturen
/
Der Vergleich zwischen Cannabis und Alkoholkonsum
/
Der Albulatunnel. Mit Sicherheit in die Zukunft
/
Erneuerbare Energien
/
Radon im Münstertal
/
Alternative Energien: Der Trend der Zukunft auch im Engadin
/
Eisenbahn-Bauprojekte im Münstertal, gestern und heute
/
Engadin Airport
/
Kampf in Fels und Schnee
/
Die Beeinflussung der Oberengadiner Wirtschaft durch ausländische Arbeiter
/
Vergleich Claudel - de Saint Phalle
/
Minergie-Bau im Oberengadin
/
Das Klostermuseum St. Johann in Müstair vor und nach dem Umbau - ein Vergleich
/
Die wirtschaftliche Effizienz von Holzschnitzelheizungen
/
Die Küche
/
Lagalb, disgelo del permafrost
/
Energiegewinnung aus dem St. Moritzer Bergsee
/
Das Hallenbad Zernez
/
Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Tourismus in Graubünden
/
Das Heilbad St. Moritz
/
Die Geschichte eines angeblichen Glücksspiels!
/
Die Geschichte des Snowboards
/
Allgemeines Rauchverbot in Graubünden
/
Der Bär im Oberengadin und Münstertal
/
Die Künstlerfamilie Giacometti aus dem Bergell
/
White Turf St. Moritz
/
Das Rettungs- und Sanitätswesen im Oberengadin
/
Die Auswirkungen des Carvings auf die Oberengadiner Skischulen
/
Das "idyllische" St. Moritz
/
Hotel Waldhaus Sils-Maria
/
Linke und revolutionäre Bewegungen in Graubünden
/
The Portuguese people in the Engadine
/
Die Hotellerie in Silvaplana
/
Die Entwicklung der Armee 95 zur Armee XXI
/
Konkurrenz der Detailhandelsunternehmen Coop und Migros im Oberengadin
/
Bergbahnen Motta Naluns Scuol-Ftan-Sent AG
/
Soziale Netzwerke
/
Der Ftaner Chalandamarz
/
Vom Weiler Surlej
/
Benzinpreise im Oberengadin.
/
Giuliano Pedretti
/
Rückgang des Permafrostes
/
Kaminfeger - Umgang mit Feinstaub
/
Klinik Gut St. Moritz
/
Jagd in Graubünden - Ein nachhaltiger Kulturträger
/
St. Moritz - Nadelöhr und touristisches Zentrum
/
Sviluppo della Posta in Valposchiavo
/
Geschichte der Steinbockkolonie Albris
/
Die Nachfrageelastizität von Grossanlässen in Graubünden
/
Kleider machen Leute
/
Hotel Waldhaus in Sils Maria
/
Gewerbeschule Sta. Maria
/
Kleinwasserkraftwerk Chamuera
/
Immigranten in der Schweiz
/
Die Entwicklung des Schweizerischen Nationalparks und deren Bedeutung
/
Der Hund - Bester Freund oder finanzielle Belastung
/
Die Subprime-Krise
/
Drogenkonsum bei Jugendlichen im Engadin heute
/
Chancen und Risiken von Gemeindefusionen in Graubünden
/
Andere Länder - Andere Sitten
/
Rhätische Bahn. Scuol-Tarasp-Bever
/
Das Sport- und Freizeitzentrum Promulins
/
Zweitwohnungsinitiative
/
Das World Economic Forum in Davos
/
Olympische Winterspiele 2022 in Graubünden
/
La secolarizzazione in Valposchiavo
/
L'impatto economico dei frontalieri
/
Ausgangsmöglichkeiten im Unterengadin seit den 70er Jahren
/
Caseficio Valposchiavo
/
Entwicklung des touristischen Verkehrs im Kanton Graubünden
/
La battaglia politica
/
20 Jahre British Classic Car Meeting, St. Moritz
/
Die Unterschiede zwischen den Steuerbelastungen
/
Auswanderung der Bergeller
/
Dienstbüchlein und Rechnung Militärpflichtersatz Gabriel Heinrich sen.
/
Militärunterlagen von Adolf Gabriel
/
Buchhaltungsbuch und -hefte
/
Verlobungs- und Heiratsanzeigen
/
Glückwunschkarten zur Verlobung von Heinrich Gabriel und Luisa (Luigia) Dell' Agosto
/
Wirtschaftsbuch, Inventarbuch
/
Inventarliste der Liegenschaften von Heinrich Gabriel sen., Sils
/
Livre des étrangers (Hotel Silserhof, Sils i. E.)
/
Rote und weisse Maschen für Eintritt Ball
/
Partial-Obligationen Nr. 1–188 (es fehlen Nr. 154 und 155)
/
Amtliche Fremdenkontrolle Kurverein Sils i. E. (Sommersaison)
/
Fliegende Blätter
/
Die Schweiz als Reiseland und Kurgebiet
/
Pläne Neubau Gabriel und Hotel Silserhof in Sils-Maria
/
Dell' Agosto Maria, Hebamme: diverse Unterlagen und Hebammen-Tagebücher
/
Sils (Engadin Schweiz) 1812 m ü. M. Höhenkurort
/
Schulzeichnungen
/
Waldfest Tagblatt
/
Recettenbuch (Hotelbuchhaltung) Hotel Silserhof in Sils-Maria
/
Partial-Obligationen Nr. 3–38 (es fehlen Nr. 4 und 5)
/
Ehrendiplom für Herrn Hans Gabriel (gerahmt)
/
Schokoladen-Taler "für Heimatschutz, Naturschutz und Silsersee"
/
Rechnungsbericht 1960 Gemeinde Sils i. E.
/
Partial-Obligationen Nr. 1–100 (es fehlen Nr. 52 und 72)
/
Verträge Verpfändung
/
Leere Glückwunschkarten, Postkarten und leeres Briefpapier
/
Private Korrespondenz Familie Gabriel
/
Schulhefte und Schulbücher Heinrich Gabriel sen.
/
Kaufs-, Verkaufs-, Tausch- und Ergantungsverträge
/
Buchhaltungsbüchlein, Notizbüchlein, Heinrich Gabriel sen. u. a.
/
Perimeter-Tabelle für die Kostenverteilung der Fexbach-Korrektion
/
Alpbuch, Notiz- und Adressbücher, Kalender (Vergissmeinnicht)
/
Schätzungen Gebäude und Liegenschaften, Grundbuchvermessung der Gemeinde Sils i. E.
/
Stempel "Adolf Gabriel, Transporte, Sils-Maria"
/
Frachtbriefe, Zolldokumente und Reklamationsbriefe betr. Transport
/
Verlustscheine und Verteillisten Konkurse
/
Lieferscheine u. a.
/
Rechnungen, Rechnungsblöcke, Buchhaltungsheft
/
Kaufvertrag zwischen Gabriel Heinrich sen. und Gabriel Adolf
/
Gesetze, Berichte, Statuten u. a.
/
Rapporte und Lohnblätter
/
Andenken an die Konfirmation von: Hans, Heinrich, Peter
/
Foto vom zahmen Rehlein "Bethli"
/
Transporttarife
/
Schweizerisches Obligationenrecht (Zeitungsartikel inliegend)
/
Schiessheft Gabriel Heinrich sen.
/
Karte Expo Schweiz 1939 Zürich
/
Korrespondenz und Rechnungen von Gabriel Adolf
/
Lehrvertrag, Zeugnisse, Diplom und Fähigkeitsausweis Gastgewerbe von Gabriel Adolf
/
Broschüren Silsersee-Bergeller Wasserkraftwerk
/
Erbschaft Heinrich Gabriel sen.
/
Versicherungspolicen Landwirtschaft und Hotel Silserhof
/
Fotos von Gebirgstouren
/
Wirtschaftsbuch um 1800
/
Unterlagen Landwirtschaft Gabriel Heinrich sen.
/
Block mit Prämienscheinen, Werbekarten Hotel Silserhof, Briefumschläge und leere Menukarte
/
Dias von festlichem Anlass
/
Fotos in Passepartouts
/
Fotokarten von verschiedenen Personen
/
Bergung Lastwagen aus Silvaplanersee
/
Diverse Broschüren und Bücher
/
Fotos in Rahmen
/
Lawine bei Sils Baselgia
/
Murmeltiere in Gehege Silvaplana
/
Sils i. E. und Umgebung
/
Familie Gabriel
/
Diverses von Gabriel Adolf
/
Chalandamarz
/
Diverse Personen
/
Engadin Express & Alpine Post (Offizielles Fremdenblatt)
/
Gazette Swissair
/
Bilder der Heimat
/
Chasa Paterna
/
Der Freie Rätier; Bilderbeilage zum "Freien Rätier"
/
"Lagrev" Patentjägerblatt und andere satirische Zeitungen
/
Fögl Ladin; Fögl Segliuot-Bregagliot; Rätoromanisch
/
Adolf Gabriel
/
Ringers Unterhaltungsblätter (Das gelbe Heft); Schweizer Woche (Der Appell zum Widerstand)
/
Zürcher Illustrierte; Schweizer Illustrierte
/
SBB Revue CFF
/
Neue Bündner Zeitung
/
Güterzusammenlegung Sils i. E.
/
Zeugnisse von Engeline Brunold (Frau von Hans Gabriel)
/
Unterlagen EW St. Moritz und ÖKK u. a. von Hans Gabriel
/
Schokoladen-Taler 50 Jahre Swissair (1931–1981)
/
Streitfälle "Sana, Blumenthal, Fümm" u. a.
/
Diverse Ausweise Gabriel Adolf sowie Bankheft
/
Bergung eines Ertrunkenen
/
Zeugnisse, Diplom, Schulheft Hans Gabriel
/
Unterlagen an die Sponsoren der Ju-52
/
Jagdunterlagen (Gabriel Adolf)
/
Diverse Unterlagen von Gabriel Hans
/
Hochzeit Juli Cavegn
/
Transportunterlagen
/
Militärunterlagen von Hans Gabriel
/
Kaufverträge, Verkaufsverträge
/
Unterlagen Alp- und Landwirtschaft
/
Wetteraufzeichnungen sowie Notizen über Schwarzeis auf Silsersee
/
Unterlagen Grundbuchamt Sils
/
Kolonialwaren, Gebr. Gabriel
/
TCS 1951
/
Ausweise, Diplome von Mario Gabriel
/
Fotos aus Alaska (Peter Gabriel)
/
Seminarausweis, Kursbestätigung, Zertifikat, Ausweis
/
Diverse Broschüren und Bücher
/
Eidgenössische Fremdenverkehrsstatistik Hotel Silserhof
/
Rechnungen und Rapporte Gabriel Heinrich sen.
/
Weinkarte, Menukarten, Ansichtskarten u. a. Hotel & Pension Silserhof
/
Abzeichen und Anstecknadeln von Gabriel Peter
/
Landkarte Oberengadin; Wegekarte St. Moritz
/
"Grosse Modewelt" Abbildungen von Kleidern
/
Internationale Bergrennen für Sportwagen; Internationales Weihnachtsspringen
/
Skilift Vanchera (Einladung zur Aktienzeichnung)
/
Unterlagen Peter Gabriel von Armee in Alaska
/
Menu-Plan
/
Persönliche Dokumente Heinrich Gabriel jun.
/
Schulhefte Heinrich Gabriel jun.
/
Persönliche Dokumente Peter Gabriel sowie Tagebuch
/
Fotokopien von Postkarten an Calvin Baeder u. a.
/
Reiseaufzeichnung Winter 1936/37 vom Engadin nach Amerika
/
Stammbaum und Liste Verwandtschaft von Familie Gabriel
/
Karte Expo Schweiz 1939 Zürich
/
Urkunde, Gold- und andere Medaillen, Stoff- und Metallabzeichen von Peter Gabrie
/
Höchste Auszeichnung eines Engadins durch die amerikanische Armee
/
Fotos aus Alaska (Peter Gabriel)
/
Gedichte
/
Gemeindefusion Oberengadin?
/
Raumplanerische Schwierigkeiten
/
Wasserversorgung St. Moritz
/
Die Bauern im Oberengadin früher und heute
/
Fusion Oberengadiner Gemeinden
/
Architektur im Engadin - Das Engadinerhaus
/
Neugestaltung Areal Signal St. Moritz
/
Das Minergiehaus
/
Die Entwicklung der Scoula da Musica Engiadina Bassa/Val Müstair
/
Toni el Suizo
/
Die blendende Schönheit
/
Bluos-chers
/
Liste des stations des chemins de fer
/
Australien Lesereise 1992
/
Glas-Negativplatten von Calvin Baeder
/
Das Pferd, Der Bär, Die Imkerei, Verschuldung, Engadinerhäuser
/
Hochwasser in Sils-Maria
/
Diverse Postkarten und Fotos hauptsächlich Engadin
/
Abschlusszertifikat, Ausweis, Attest, Bildungspass
/
Dell'Agosto Luisa: diverse Unterlagen
/
Fotoalben Familie Gabriel
/
Ski-Weltmeisterschaft 1974
/
Unterlagen Transport
/
Engadiner Post
/
A redini sciolte nel mondo dell'attività equestre
/
Förderung des Theaterschaffens im Engadin gestern - heute - morgen
/
Entwicklung der Landwirtschaft in Celerina/Schlarigna
/
Pontresina als Bergsteigerdorf, die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung seit der Erstbesteigung des Piz Bernina 1850
/
Die verlorenen Jugendjahre meines Grossvaters, 1944-1945
/
Die Tracht - Geschichte, Wertschätzung, Design
/
Zeugnis
with images
with items