Bestand - ACEB HA 155

Dokumente von verschiedener Provenienz

Diverse Dokumente, Geschichte, Geografie, Biologie, Sprache, Volkswirtschaft
Archiv: Unterengadin
Signatur: ACEB HA 155
ID Nummer: ID-2009050
Eingangsdatum: 8. April 2015
Besitzverhältnis: Schenkung
Standort: SH R1 REG 9C

Archivalien dieses Bestandes:

Bürger und Staat, Leitfaden / Poets e scribents Romontschs / Wohnbevölkerung der Gemeinden 1850 - 1950 / Ortografia Ladina (1920) / Geschichte der Walser, Ein Volkslesebuch / Die Graubündner Kantonsverfassung des Jahres 1854 / Schaffen in Graubünden / Rätoromanisch; Gegenwart und Zukunft einer gefährdeten Sprache / Unsere Kantonsschule in Bildern / 50 onns Cuminanza rumantscha radio e televisiun CRR / Graubünden Gemeinwesen und Volkswirtschaft / Überblick über die Münzgeschichte und die wichtigsten Münzfunde von Graubünden / Funde aus dem Boden; Quellen für unserer Geschichte / Das spätmittelalterliche Marienhospiz auf der Lukmanier-Passhöhe / La Tabletta / Geschichte in Bildern; Ein Bilderatlas zur Geschichte an schweizerischen unteren Mittelschulen, 2. Band 1450 - 1815; I. Eine neue Zeit erwacht; II. Das Werden der Grossmächte. Der Absolutismus; III. Die grosse Revolution von 1789; IV. Kulturgeschichtliche Bilder aus der Schweiz des 17. und 18. Jahrhunderts; V. Anhang / Atlante storico; Fascicolo secondo: Medio Evo / Quadern da skizzas anatomicas per samaritans e per las scoulas NOS CORP / Sigisbert im Kampf mit "Robinson" und den "Nibelungen"; Ein Schulkonflikt im Bündner Oberland vor dem Hintergrund des Modernismusstreits / Museen Graubündens / Museen Graubündens, Museums Grischuns; Musei Grigioni / Erdbeben im Engadin / Terratrembels in Engiadina / Particularitas et fats dvantats pustüt in Ftan / MECOS -Explanation of Catalogue Parameters / Briefwechsel Nicolò Men Gaudenz und Gabriela Schwarz-Zanetti, Schweiz. Erdbebendienst EZHZ: Projekt: Überarbeitung des Makroseismischen Erdbebenkatalogs der Schweiz / Zur Chronik der Erdbeben in Graubünden bis zum Jahre 1879 / Das älteste Romanische Liebesgedicht / Particularitas et fats dvantats pustüt in Ftan; incl. tiposcrit: Disgrazchas ed oters evenimaints memorabels chi resguardan il cumün da Ftan / Knaurs Weltatlas, 1936 / Inserate - ein Spiegel der Gesellschaft / Annunzias in Chalenders Ladins, 1911-1961 / Raetia antiqua et moderna; W. Theodor Elwert zum 80. Geburtstag / 150 Quellen zur Bündner Geschichte, 2000 / unbekannt (Biologie, Seiten 1-48 fehlen) / 150 Quellen zur Bündner Geschichte / Hundertjahrfeier der Bündner Kantonsschule in Chur (Festspiel) / Holzrücken mit dem Pferd Vertiefungsarbeit 2022/2023 / Die wirtschaftliche Abhängigkeit der Schweiz vom Ausland: Faltem und Bewertung / Die Museen Graubündens