Bestand - ACEB HA 161

Diverse; Nationalpark

Parc Naziunal Svizzer / Schweizerischer Nationalpark
Archiv: Unterengadin
Signatur: ACEB HA 161
ID Nummer: ID-2008547
Eingangsdatum: 11. März 2015
Besitzverhältnis: Schenkung
Standort: SH R1 REG 7A

Archivalien dieses Bestandes:

Oekologische Untersuchungen im Unterengadin, 1986 Netzflügler und Schnabelfliegen (Neuropteroidea, Mecoptera) / Oekologische Untersuchungen im Unterengadin, 1995 Spinnen (Araneida) mit Anhang über Qeberknechte (Opiliones) / Vegetationskarte des Schweizerischen Nationalparks, 1968 Beschreibung der Pfanzengesellschaften / Oekologische Untersuchungen im Unterengadin, 1986 Heuschrecken (Orthoptera) / Oekologische Untersuchungen im Unterengadin, 1985 Die Pilzflora (Macromyceten) und ihre Oekologie in fünf Pflanzengesellschaften der montan-subalpinen Stufe des Unterengadins (Schweiz) / Oekologische Untersuchungen im Unterengadin, 1983 Wassermilben (Hydracarina); Wanzen (Heteroptera) / Il Parc Naziunal (Radioscola 4-89) / 75 ons Parc Nazunal Svizzer. Aus dem Tagebuch eines Parkwächters (Rico Falett) / Aint il Parc Naziunal; Il svilup da la viafier retica von Gian Brüngger, Samedan; / Bilder aus dem Schweizerischen Nationalpark / Der Schweizerische Nationalpark ( Terra Grischuna, Juni 1968, Nr. 3, 27. Jahrgang) / Oekologische Untersuchungen im Unterengadin, 1980 Weichtiere (Mollusca); Psocopteren (Insecta: Psocoptera); Ameisen (Hymenoptera, Formicidae) / Oekologische Untersuchungen im Unterengadin, 1979 Die Pflanzengesellschaften des Untersuchungsraumes Ramosch; Die Pflanzengesellschaften und ihre Dynamik im Untersuchungsraum San Niclà-Stada Erläuterungen und Vegetationskarte / Der Nationalpark / Der Schweizerische Nationalpark: 50 künstlerische Aufnahmen (1926) / Verschiedene Dokumente über den Schweizerischen Nationalpark, il parc naziunal Svizzer / Wanderführer durch den Schweizerischen Nationalpark / Der Nationalpark und die 100 wilden Jahre - Schweizer Tourismus propagiert das Jubiläum weltweit / Hermann Langen, Nekrolog / Aufruf zur Unterzeichnung der Initiative des Schweiz. Komitee zur Erhaltung des Nationalparks, "Wir kämpfen um die Existenz des Nationalparks" ... "Der Nationalpark: unser landschaftliches Réduit"; / "Nationales Symbol" wird 100 Jahre alt; Der Nationalpark wird "wild" gefeiert ( Südostschweiz, 28. März 2014) / Il Parc Naziunal Svizzer - Protecziun da la natira - Spezial / Unterengadin - Schweizer Nationalpark / La chatscha da l'ultim uors nel Parc Naziunal, 1. settember 1901; Nr. 20, Supplemaint da la "Gazetta Ladina" 1934; Davart il stambuoch, cur ch'el svanit e gnit danöv introdüt in no chantun Grischun / Der Braunbär; Rückkehr in die Alpen / Scarl mit Pisocgruppe / Im Nationalpark bei Punt Praspöl / Der Schweizerische Nationalpark im Oberengadin / Im Nationalpark bei Punt Periv / Schweizerischer Nationalpark; Panoramakarte / Über die obersten Grenzen pflanzlichen Lebens im Gipfelbereich des Schweizerischen Nationalparks, 1958 / Natur und Mensch / Blätter für Natur- und Heimatschutz / 1914 - 2014 100 Jahre Schweizerischer Nationalpark; 100 ons Parc Naziunal svizzer / Schweizerischer Nationalpark, Auszug aus Parkordnung / Der Schweizerische Nationalpark - Il Parc Naziunal Svizzer / Vom Nationalpark (Freier Rätier 16.3.1923) / Forstliche Versuchsflächen im Schweizerischen Nationalpark, 1950 / Der Bartgeier kehrt zurück / Oekologische Untersuchungen im Unterengadin, 1974 Flora und Vegetation der Innalluvionen zwischen Scuol und Martina (Unterengadin) / Oekologische Untersuchungen im Unterengadin, 1987. Zikaden (Auchenorrhyncha) / Die Neubildung des Waldes im Laviner der Alp La Schera im Schweizerischen Nationalpark, 1954 / Oekologische Untersuchungen im Unterengadin, 1968 Avant-propos; Einleitung; Das gegenwärtige Landschaftsbild; Das Klima; Hydrographischer Überblick / Oekologische Untersuchungen im Unterengadin, 1994 Les Scolytydes du Parc national suisse et de ses environs (Insecta: Coleoptera: Scolytidae / Oekologische Untersuchungen im Unterengadin, 1972 Zur Geologie des Unterengadins; Erläuterungen zur geologischen Karte der Plattamala; Lebensbedingungen und Leben im Wasser / Oekologische Untersuchungen im Unterengadin, 1994 Die Wassermilben des Schweizerischen Nationalparks / Lokalklimatische Untersuchungen am Fuornbach (Ova dal Fuorn) und am Spöl im schweizerischen Nationalpark (1966) / Mikroklimatische und Standortskundliche Untersuchungen in der alpinen Stufe des Schweizerischen Nationalparks, Diplomarbeit 1988 / Tabelle 1-13; Pflanzenstandorte Sent, Ramosch, Scuol, Tschlin, / Der erste Schweizerische Nationalpark. Val Cluoza bei Zernez (Heimatschutz 1910) / Natur und Mensch Nr. 5/6 - 1. Jahrgang; Blätter für Natur- und Heimatschutz / Bartgeier im Schweizerischen Nationalpark; Der Verlauf der Wiederansiedlung 1991 / Il Parc Naziunal sün terra Ladina (1919) (Biblioteca della giuventüna svizzra pella protecziun della natüra 12) / Schweizerischer Nationalpark, Geschäftsbericht 1998 / Vegetationskarte des Schweizerischen Nationalparks, 1 : 10 000 (1966) / Forschung und Umweltbeobachtung in der Biosphäre Val Müstair / Schweiz. Nationalpark (BVM/SNP) / Kleiner Führer durch den Schweizerischen Nationalpark / Excursiun tres il Parc Nazionel Svizzer, üna guida pella giuventüna (1919) (Biblioteca della giuventüna svizzra pella protecziun della natüra 11) / Innlandschaft bei Scuol / Schweizerischer Nationalpark, kleiner Führer, Karte mit Fotos / Das Spiel um den Spöl, 1953 Grundsätzliches zum Kampf um den Nationalpark / Freilichtspektakel LAINA VIVA, die sagenhafte Gründung des Schweizerischen Nationalparks, 11.7. - 16.8. 2014 in Zernez / Beilagen zu Managementplan Schweizerischer Nationalpark