Bestand - ACEB HA 147

Relasch Nicolin Bischoff; Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch

Schlernschriften; Beiträge aus dem Vinschgau und Tirol; Geschenk von Antonetta e Nicolin Bischoff, Ramosch
Archiv: Unterengadin
Signatur: ACEB HA 147
ID Nummer: ID-2007833
Eingangsdatum: 22. September 2014
Besitzverhältnis: Nachlass
Standort: SH R1 REG 9A

Archivalien dieses Bestandes:

Südtiroler Brevier, von A-Z / Schlinig - Schlingia; Fotografie vom Schlinigtal Richtung Unterengadiner Bergen / Preistoria e protostoria della Valle Padana - Tavole / Bergbau im Südtirol / Frühdeutsche Altertümer im Tiroler Landesmuseum zu Innsbruck / Marienberg um 1200; Verträgliche Nachbarn; Begegnung am Schlinigpass: Kloster Marienberg und Gemeinde Sent / Beitrag zur geschichtlichen Landeskunde Tirols: Zur Früh und Hochbronzezeit in Nordtirol / Die Germanenfunde Civezzano im Tiroler Landesmuseum / Urgeschichtliche Feldforschungen in Nordtirol 1937 und 1938 / Der Schlern (Sonderdrucke mit verschiedenen Beiträgen); Die urgeschichtliche Niederlassung auf dem "Himmelreich" in Volders; Sprachliche Brücken zwischen Nord- und Südtirol; Vom Wesen und der Entwicklung der Kultur; Die vorgeschichtlichen Altertümer vom Hochbühel bei Meran; Funde aus dem Gräberfeld "Egerndorfer Wald" bie Wörgl im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 1-3; Das Schildchen von Mechel und der Reiter von Sanzeno und ihre Innschriften (Korrespondenz zwischen Schlern und Nicolin Bischoff) / Landecer Buch I. Band, Bezirk Landeck und Oberes Gericht (1956) / Der Rambach / Der Rom / Ein Fluss, zwei Namen, zwei Schicksale / LASA - Das grösste Marmorvorkommen der Welt / Panorama von Mals mit Ortler und Tschengelserhochwand / Pfarrkirche St. Ulrich und Dorfbrand von Stilfs 1862 (1987) / Geschichte der Hofgemeinschaft Schlinig (1981) / Der Vintschgau und das Unterengadin im frühen und hohen Mittelalter (Lizenziatarbeit 1978) / Chronik von Mals (Siebenkirch wie Mals im 15. Jh. genannt wurde) / An der Etsch und im Gebirge; Kurzgefasste Urgeschichte Südtirols / Jubiläumsfeier und Pfarrfest; 250-Jahrfeier der Pfarrkirche Ischgl St. Niklaus, 1758 - 2008; 50 Jahre Priester, Cons. Mag. Pater Robert Zangel O. Cist. Goldenes Pristerjubiläum, 1958 - 2008 / Studien über die Differnzierung der Agrarlandschaft im Hochgebirge im Bereich dreier Staaten (Reschen - Scheideck - Gebiert) / Sumerisch und Rätisch als genetisch verwandte Sprachen? Klarstellungen zu einem Hirngespinst Der Schlern, 74/3000 Heft 2 / Vinschgau, Festschrift zu 50jährigen Bestand des Vereins der Vinschgauer (Unterstützungsverein) Innsbruck, 1957 / Exkursion Südtirol 1980 / Land und Leute des Unterengadins und Vintschgaus im 14. Jahrhundert; Rodel des Vogtes Ulrich IV: von Matsch über seine Besitzungen im Unterengadin 1399 - 1371; Rodel der österreichischen Eigenleute im Engadin und Vintschgau 1350 - 1400 / Auch Steine können reden (2004) / Ottobeuren - Schicksal einer schwäbischen Reichsabtei